Suche nach "it-recht"
Ergebnisse 37666
Seite 78 von 2512

Tätigkeitsbericht Datenschutz-Aufsicht Bayern
Dr. Sebastian Kraska vom 02.04.2019
- Inhalt
-
- gewaltigen Arbeitsvorrat in das Jahr 2019 mitgenommen haben.“ Im Ergebnis wird man daher das
- Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter
- Unternehmen in Bayern) hat aktuell seinen Tätigkeitsbericht für die Jahre 2017 und 2018
- veröffentlicht. Der Bericht beschreibt in anschaulicher Weise den stark gestiegenen Arbeitsaufwand bei der
- abzuschließen als neue eingehen. Im Ergebnis bedeutet dies, dass wir zum Ende des Berichtszeitraums einen

Datenschutz-Management-Plattform: vereinfachtes Login-Verfahren
Dr. Sebastian Kraska vom 14.02.2019
- Inhalt
-
- : Mit dem neuen Login-Verfahren stellen wir sicher, dass Dokumente im Compliance-Kit bzw. Datenschutz
- ist 24 Stunden gültig. Wenn der Nutzer auf diesen Link klickt öffnet sich das Compliance-Kit bzw
- wurde. Dies ist wichtig, da das Compliance-Kit bzw. Datenschutz-Kit die erhöhten DSGVO-Anforderungen
- Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- vereinfachtes Login-Verfahren. Die Nutzer des Compliance-Kit und des Datenschutz-Kit müssen sich

Die Datenwoche im Datenschutz (KW01 2019)
Dr. Sebastian Kraska vom 06.01.2019
- Inhalt
-
- Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir
- -Themen dieser Woche (>>> Trendberufe 2019 >>> Gemeinsamer
- Rundfunkdatenschutzbeauftragter >>> Whatsapp-Krankschreibung >>> Datenleak). Mittwoch, 2. Januar 2019
- und Prominenten wurden von einem Twitter-Account mit rechten Verbindungen veröffentlicht. Wer
- informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW02 2019)
Dr. Sebastian Kraska vom 13.01.2019
- Inhalt
-
- , consultants, IT specialists, academics, privacy activists and last but not least, the European
- von Daten ist ein schwerer Eingriff in die Privatsphäre der Betroffenen“, sagte Unionsfraktionschef
- Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- -Themen dieser Woche (>>> Österreich: Post sammelt Daten zur Parteiaffinität >>> On
- the Structural Shortcomings of Both the Old and the New Data Protection Law >>> Automatische

Die Datenwoche im Datenschutz (KW05 2019)
Dr. Sebastian Kraska vom 03.02.2019
- Inhalt
-
- -Themen dieser Woche (>>> DLD-Konferenz >>> Anspruch an den Datenschutz der Bürger ist
- Verantwortung für Datenschutz bei sich selbst >>> Datenschutzexperten sind die Ausnahmen in
- sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- … *** Donnerstag, 31. Januar 2019 EU-Datenschutzkonferenz: „Datenschutz allein reicht nicht zur KI
- sehr hoch >>> Japan übernimmt EU-Datenschutz-Standard >>> Mehrheit sieht

Datenschutzbeauftragter: ja oder nein
Dr. Sebastian Kraska vom 20.08.2018
- Inhalt
-
- Strukturen, sofern er juristisch nicht vorgebildet ist (und zusätzlich etwas von EDV und IT verstehen
- ist, dass wir in unserem Datenschutz-Kit die Möglichkeit der Zertifizierung angelegt haben, auch
- ? Vorab in eigener Sache: eine Bestellung des Datenschutzbeauftragten ist für kleine Einheiten und
- Strukturen in unserem Datenschutz-Kit enthalten. Es fallen keine Zusatzkosten an. Welche Probleme müssen
- hinsichtlich der Befassung mit dem Datenschutz her. Wer vertraut ist mit Büroarbeiten auf dem Computer, der

Datenschutz in Unternehmen –Wann sind Videoaufzeichnungen am Arbeitsplatz zulässig?
Rechtsanwalt Thomas Repka vom 27.08.2018
- Inhalt
-
- Einklang mit dem europäischen Recht auszulegen. Insbesondere ist bisher noch strittig, ob die
- Neuregelung des §26 wortgleich mit dem alten §32. Die Neuregelung ist aber im Kontext und im
- Dass die Speicherung und Verwertung einer rechtmäßig aufgenommenen Videoüberwachung
- ächlich rechtmäßig waren, muss nun die Vorinstanz noch einmal feststellen - Die Sache
- ;ltnis mit dem Arbeitnehmer fristlos. In der Folge stellte sich die Frage, ob die Filmaufnahmen aufgrund

Die Datenwoche im Datenschutz (KW35 2018)
Dr. Sebastian Kraska vom 02.09.2018
- Inhalt
-
- den Datenschutz verstößt? >>> Datenschutz mit Blockchain >>> Auslaufmodell
- : Microsoft Cloud Deutschland >>> Apps bald mit verpflichtender Datenschutzerklärung). Dienstag
- Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und
- -Themen dieser Woche (>>> Italiens Kleinbetriebe dürfen für einige Monate aufatmen >>>
- ; Grünen gegen niedersächsisches Datenschutzgesetz >>> Wer haftet, wenn der Betriebsrat gegen

Die Datenwoche im Datenschutz (KW31 2018)
Dr. Sebastian Kraska vom 05.08.2018
- Inhalt
-
- Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- -Themen dieser Woche (>>> DSFA-Positivliste >>> US-Regierung arbeitet an Antwort auf
- die DSGVO >>> EU setzt Trump Frist zum Datenschutz >>> Der europäische Datenschutz
- zwingt US-Unternehmen zum Handeln >>> DSGVO: Wir sind alle Versuchskaninchen >>>
- ; Kinderfotos schwärzen: muss das sein? >>> Datenschutz-Tipps für die

Datensammelwut vorerst gestoppt: Keine Chance für Facebook vor Hamburger OVG
Rechtsanwalt Bernd Fleischer vom 22.03.2018
- Inhalt
-
- etablierten Dienste.Das Facebook-Recht ist nicht immer einfach anzuwendenAuch in Zukunft wird Facebook an
- -Recht und Social Media interessieren Sie? Dann schauen Sie auf unserer Kanzlei-Webseite vorbei: https://www.rosepartner.de/facebook-recht.html
- die Benutzung werden von den Social-Media-Apps regelmäßig Daten über den Nutzer
- Informationssicherheit gegen Facebook wurde erst kürzlich vom Hamburger OVG bestätigt. Ist der
- Datenmissbrauch durch Facebook damit beendet?Die Nutzungsbedingungen haben es teilweise in

Wichtige Entscheidung im Internetrecht: BGH überprüft Kontrollpflicht von Inhalten für Google & Co.
Rechtsanwalt Bernd Fleischer vom 13.03.2018
- Inhalt
-
- Thema Internetrecht können Sie hier finden: https://www.rosepartner.de/it-recht/internetrecht.html
- Frau. Beide sind IT-Dienstleister. Sie erstellten in der Vergangenheit mehrere Internetforen &ndash
- Revision vor dem Karlsruher Gericht.Klage eines IT-DienstleistersGeklagt hatten ein Mann und seine
- ; darunter das sogenannten „F-Internetforum“. Dessen Mitglieder gerieten in Streit mit
- wurde teilweise von verschiedenen Internetnutzern in diversen Foren behauptet, sei dabei mit haftbar f

IAPP München KnowledgeNet: Audit-Fragebogen EU-Datenschutz-Grundverordnung
Dr. Sebastian Kraska vom 31.08.2017
- Inhalt
-
- (International Association of Privacy Professionals) ist eine internationale Vereinigung von im Bereich
- @iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren
- [IITR – 31.8.17] IAPP München organisiert am 25.9.17 nachmittags ein „KnowledgeNet“ mit Herrn
- Thomas Kranig, Präsident des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht in Bayern. Herr Kranig
- wird im Rahmen der Veranstaltung den fiktiven Fragebogen für ein potentielles Audit unter der EU

Datenschutzbeauftragter Baden-Württemberg: Forcierte Beratung
Dr. Sebastian Kraska vom 18.04.2017
- Inhalt
-
- eines Projekts.Beratung mit Druck Im Umgang mit den Unternehmen verfolgte Stefan Brink in Rheinland
- . Auf dem Wunschzettel für die Zukunft hat Brink die Einrichtung eines IT-Labors notiert: „Wenn man mit
- Informationsfreiheit in Baden-Württemberg. Er sieht im Datenschutz den „freiheitlichen Aspekt, vom
- genug. Denn das einheitliche Recht gerät völlig aus dem Blick.“ Aus politisch-kommunikativer Sicht
- führte Brink in Rheinland-Pfalz mit Nachdruck Prüfungen und Bußgeldverfahren durch, um „Abweichler

Datenschutz: Bundestag beschließt BDSG-Neufassung
Dr. Sebastian Kraska vom 27.04.2017
- Inhalt
-
- @iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren
- anderem auch von der EU-Kommission). Der Entwurf sieht Einschränkungen insbesondere der Rechte der
- [IITR – 27.4.17] Der Bundestag hat heute in zweiter und dritter Beratung den von der
- Einspruch einzulegen, ist das Gesetz zustande gekommen und wird dem Bundespräsidenten zur
- vorzunehmen. Mit der Neufassung verfolgt der Bundesgesetzgeber das Ziel, die bisherigen Regelungen auf die

Die Datenwoche im Datenschutz (KW18 2017)
Dr. Sebastian Kraska vom 07.05.2017
- Inhalt
-
- ;> Algorithmische Entscheidungen in der Praxis >>> Bewerbungsgespräche via Skype). Montag
- Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- -Themen dieser Woche (>>> Dark Data: dunkle Seite der Business Analytics >>>
- ; Datenschutz für das Gehirn >>> Grundrecht von Personen auf informationelle Selbstbestimmung >>
- , 1. Mai 2017 Mehr Daten als Sandkörner: Warum Dark Data die dunkle Seite der Business Analytics ist