Suche nach "aachen"
Ergebnisse 16939
Seite 73 von 1130
§ 31 GeschmMG 2004
Lizenz
- Inhalt
-
- geltend machen, der hinsichtlich 1.der Dauer der Lizenz,2.der Form der Nutzung des eingetragenen
- nur mit Zustimmung des Rechtsinhabers anhängig machen. Dies gilt nicht für den Inhaber
- den Ersatz seines eigenen Schadens geltend zu machen.(5) Die Rechtsnachfolge nach § 29 oder die
§ 31 GeschmMG 2004
Lizenz
- Inhalt
-
- geltend machen, der hinsichtlich 1.der Dauer der Lizenz,2.der Form der Nutzung des eingetragenen
- nur mit Zustimmung des Rechtsinhabers anhängig machen. Dies gilt nicht für den Inhaber
- den Ersatz seines eigenen Schadens geltend zu machen.(5) Die Rechtsnachfolge nach § 29 oder die
§ 594 HGB
Pfandrecht der Vergütungsberechtigten. Nichtauslieferung
- Inhalt
-
- an diesen Sachen begründeten Pfandrechten, auch wenn diese früher entstanden sind. Bestehen
- Absatz 4 entsprechend anzuwenden.(5) Der Kapitän darf die Sachen, an denen Pfandrechte nach Absatz
- Kapitän die Sachen entgegen Satz 1 aus, so haftet er für den Schaden, der den Vergü
§ 107 KAGB
Veröffentlichung der Jahres-, Halbjahres-, Zwischen-, Auflösungs- und Abwicklungsberichte
- Inhalt
-
- nach Ablauf des Geschäftsjahresim Bundesanzeiger bekannt zu machen. Der Halbjahresbericht eines
- bekannt zu machen.(2) Der Auflösungs- und der Abwicklungsbericht eines Publikumssondervermö
- ;gens sind spätestens drei Monate nach dem Stichtag im Bundesanzeiger bekannt zu machen.(3) Fü
§ 406j StPO
Unterrichtung des Verletzten über seine Befugnisse außerhalb des Strafverfahrens
- Inhalt
-
- Zivilrechtsweg geltend machen und dabei beantragen, dass ihnen für die Hinzuziehung eines
- ßgabe des Opferentschädigungsgesetzes einen Versorgungsanspruch geltend machen;4.sie kö
- Entschädigungsansprüche geltend machen;5.sie können Unterstützung und Hilfe durch
LAG Köln - 7 Sa 863/01
Landesarbeitsgericht Köln vom 27.02.2002
- Inhalt
-
- Aachen, 8 Ca 4441/00 Schlagworte: Zulage wegen vorübergehender Übertragung einer höherwertigen Tätigkeit
- Arbeitsgerichts Aachen vom 25.01.2001, Az. 8 Ca 4441/00 , wird kostenpflichtig zurückgewiesen. Die
- Urteil des Arbeitsgerichts Aachen, 8 Ca 4441/00 d, vom 25.01.2001 Bezug genommen. 4Das Urteil des
- solle. Die Klägerin und Berufungsklägerin beantragt nunmehr, 89das Urteil des Arbeitsgerichts Aachen vom
- das am 25.01.2001 verkündete Urteil des Arbeitsgerichts Aachen, 8 Ca 4441/00 d, zurückzuweisen. 12Die
LSG Nordrhein-Westfalen - L 14 RA 58/98
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 07.04.2000
- Inhalt
-
- Spruchkörper: 14. Senat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: L 14 RA 58/98 Vorinstanz: Sozialgericht Aachen
- Rechtskraft: rechtskräftig Tenor: Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Aachen
- die Gründe wird verwiesen. 4Mit der am 21.07.1998 beim SG Aachen erhobenen Klage hat die Klägerin
- einem späteren Rentenbeginn (ab Antragsmonat) geführt hatte. Selbst wenn das vom Sozialgericht Aachen
- schriftsätzlich beantragt, 9das Urteil des Sozialgerichts Aachen vom 30.10.1998 abzuändern und die Klage
§ 59a AUG 2011
Einwendungen gegen den zu vollstreckenden Anspruch im Beschwerdeverfahren
- Inhalt
-
- aus einer Entscheidung richtet, auch Einwendungen gegen den Anspruch selbst insoweit geltend machen
- Anspruch selbst ungeachtet der in Absatz 1 enthaltenen Beschränkung geltend machen.
§ 3 AWV 2013
Formerfordernisse
- Inhalt
-
- Allgemeinverfügung, die im Bundesanzeiger bekannt zu machen ist, vorschreiben, dass der Erlass eines
- ) kann durch Allgemeinverfügung, die im Bundesanzeiger bekannt zu machen ist, festlegen, von
§ 340 AO 1977
Wegnahmegebühr
- Inhalt
-
- (1) Die Wegnahmegebühr wird für die Wegnahme beweglicher Sachen einschließlich
- die in Absatz 1 bezeichneten Sachen nicht aufzufinden sind.(4) (weggefallen)
§ 5 FischSeuchV 2008
Genehmigungsantrag
- Inhalt
-
- In dem Antrag auf Genehmigung sind die Angaben zu machen und ihm sind die Unterlagen beizufü
- Sinne des § 3 Nr. 2 oder 3 sind darüber hinaus Angaben zur Behandlung der Abwässer zu machen.
§ 230 BGB
Grenzen der Selbsthilfe
- Inhalt
-
- Falle der Wegnahme von Sachen ist, sofern nicht Zwangsvollstreckung erwirkt wird, der dingliche
- weggenommenen Sachen und die Freilassung des Festgenommenen unverzüglich zu erfolgen.
§ 204 BEG
- Inhalt
-
- Rückforderung der nach Eintritt eines Verwirkungsgrundes bewirkten Leistungen Gebrauch machen
- Fällen der §§ 201, 202 von der Möglichkeit der Rückforderung bereits bewirkter Leistungen Gebrauch machen will.
§ 1646 BGB
Erwerb mit Mitteln des Kindes
- Inhalt
-
- (1) Erwerben die Eltern mit Mitteln des Kindes bewegliche Sachen, so geht mit dem Erwerb das
- Eltern mit Mitteln des Kindes ein Recht an Sachen der bezeichneten Art oder ein anderes Recht erwerben
§ 3.24 BinSchStrO 2012
Bezeichnung bestimmterstillliegender Fischereifahrzeuge und der Netze oder Ausleger(Anlage 3: Bild 48)
- Inhalt
-
- inausreichender Zahl, um ihre Lage kenntlich zu machen;b)bei Tag:durch gelbe Döpper in ausreichender
- Zahl, um ihre Lage kenntlichzu machen.3.Die zuständige Behörde kann eine von Nummer 2