Suche nach "dortmund"

Ergebnisse 1026

Seite 6 von 69

LG Dortmund - 2 S 16/08

Landgericht Dortmund vom 28.08.2008
Inhalt
  • Landgericht Dortmund, 2 S 16/08 Datum: 28.08.2008 Gericht: Landgericht Dortmund Spruchkörper: 2
  • des am 08.02.2008 verkündeten Urteils des Amtsgerichts Dortmund wird die Beklagte verurteilt, an
  • Urteils des Amtsgerichts Dortmund die Beklagte zu verurteilen, an sie 1.155,30 € nebst Zinsen in Höhe

OLG Hamm - 2 Ws 118/10

Oberlandesgericht Hamm vom 15.06.2010
Inhalt
  • des Landgerichts Dortmund vom 29. Mai 2002 (KLs 162 Js 702/01 14 IX B 2/02) wegen gemeinschaftlicher
  • dem Urteil des Landgerichts Dortmund vom 13. Januar 2003 (Ns 102 Js 47/01 14 (XVII) B 6/02) ist gegen
  • verhängt worden. Das Landgericht Dortmund führte diese Strafen unter Auflösung der in dem Urteil des
  • Landgerichts Dortmund vom 13. Januar 2003 gebildeten Gesamtfreiheitsstrafe mit Beschluss vom 29
  • des Landgerichts Dortmund vom 29.5.2002 verhängten Freiheitsstrafe von 7 Jahren und 6 Monaten" zu

Kuriose Urteile: der Dortmunder Beamtensturz

Rechtsanwalt Ralf Mydlak vom 23.02.2014
Inhalt
  • Arbeitsunfall dar? Das Sozialgericht Dortmund hatte sich mit dem Fall eines Beamten zu auseinanderzusetzen
  • Unfallversicherung. Das Sozialgerecht Dortmund stellte dazu fest: Wer während der Arbeit einschläft, vom
  • keine Ausführungen dazu, wie es zu der Überarbeitung des Beamten gekommen ist. (SG Dortmund, Az. S36 U 294/97).

Honorarsicherung: Auch Planer dürfen Sicherheit verlangen

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 06.04.2019
Inhalt
  • die Bauhandwerkersicherung nach Auffassung des Landgerichts Dortmund (LG Dortmund, Urteil vom 1.8.2018, 5 O 71/18) unerheblich. Die Entscheidung...

WEG: Wenn die Eigentümerversammlung in der Waschküche tagt

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 25.03.2019
Inhalt
  • Amtsgericht Dortmund (AG Dortmund, Urteil vom 27.3.2018, 512 C 31/17). Die Versammlung wurde in der Waschküche des...

VG Arnsberg - 5 K 991/06

Verwaltungsgericht Arnsberg vom 22.05.2006
Inhalt
  • Verwaltungsrechtsweg wird für unzulässig erklärt. Der Rechtsstreit wird an das Sozialgericht Dortmund verwiesen. Die
  • ihr am 00.00.0000 verstorbener Ehemann haben am 19. August 2005 beim Sozialgericht Dortmund
  • und bei Erwerbsminderung (Grundsicherungsgesetz - GSiG -) zu erheben. Das Sozialgericht Dortmund
  • hat die Beteiligten zu der beabsichtigten Verweisung des Rechtsstreits an das Sozialgericht Dortmund
  • Dortmund zu verweisen. Nach der gemäß § 173 der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) entsprechend

Abmahnung Fußballtickets: SV Werder Bremen GmbH & Co KG durch Becker & Haumann

Rechtsanwalt Lars Rieck vom 23.09.2014
Inhalt
  • Nach Borussia Dortmund lässt nun auch Werder Bremen wegen Ticket-Weiterverkäufen z. B. bei Ebay
  • abmahnen. Dies geschieht - ebenfalls wie bei Borussia Dortmund – durch die Dortmunder Rechtsanwälte der
  • Borussia Dortmund weisen die Anwälte ausführlich auf die Verstöße gegen die ATGB hin. Die Ansprüche, die

Rentenversicherung muss höhere Fahrtkosten bei Reha-Maßnahmen zahlen

Rechtsanwalt Mathias Klose vom 08.05.2014
Inhalt
  • Lippstädter, nahm im Jahr 2010 an einer Rehabilitationsmaßnahme im Berufsförderungswerk Dortmund teil. Er
  • pendelte täglich mit dem Pkw von Lippstadt nach Dortmund. Die beklagte Deutsche Rentenversicherung
  • einer auswärtigen Unterbringung in Dortmund (412,50 Euro). Der 8. Senat hat der Klage mit Urteil

Keine zeitliche Grenze für Bildungs- und Teilhabeleistungen im SGB II

Rechtsanwalt Mathias Klose vom 17.02.2014
Inhalt
  • II nicht auf die Dauer von zwei Monaten begrenzt.Dies hat das Sozialgericht Dortmund im Falle einer
  • Dortmund verurteilte das Job Center, für ein Schulhalbjahr die Nachhilfekosten von monatlich 78,00
  • entgegen.Sozialgericht Dortmund, Urteil vom 20.12.2013, Az.: S 19 AS 1036/12; PM vom 17.02.2014

Amtsermittlungspflicht gilt auch für Krankenkassen

Rechtsanwalt Mathias Klose vom 06.02.2014
Inhalt
  • Sozialgericht Dortmund im Falle einer Versicherten der Techniker Krankenkasse (TK) aus Hagen entschieden
  • Dortmund den angefochtenen Beitragsbescheid in der Fassung des Widerspruchsbescheides in Anwendung des
  • Klägerin zu erstatten seien.Sozialgericht Dortmund, Urteil vom 22.01.2014, Az.: S 39 KR 1585/13; PM vom 05.02.2014

Kostenlose Familienversicherung für Behinderte ohne Altersbegrenzung

Rechtsanwalt Mathias Klose vom 30.07.2013
Inhalt
  • berücksichtigen.Dies entschied das Sozialgericht Dortmund im Falle einer 27jährigen geistig behinderten Frau
  • unterhalten.Das Sozialgericht Dortmund verurteilte die AOK, die Familienversicherung ohne Altersbegrenzung
  • Dortmund, Urteil vom 27.06.2013, Az.: S 39 KR 490/10; PM v. 29.07.2013

Beamte bei Kindererziehungszeit rentenrechtlich benachteiligt

Rechtsanwalt Mathias Klose vom 10.04.2013
Inhalt
  • eines Beamtenverhältnisses erzogen haben.Dies hat das Sozialgericht Dortmund im Falle einer Lehrerin
  • Rentenversicherung.Das Sozialgericht Dortmund hat der Klage stattgegeben. Die DRV Bund müsse bis zum Ende des ersten
  • Dortmund, Urteil vom 22.03.2013, Az.: S 34 R 1594/10; PM v. 05.04.2013

Transferbilanz 1.Bundesliga 2017/18 – Hinrunde

Max Rand vom 20.11.2017
Inhalt
  • eingenommen. Ausgaben: Bayern vor Dortmund und Leipzig Bis heute am meisten Geld ausgegeben hat der
  • deutsche Meister Bayern München, gefolgt von Borussia Dortmund und RB Leipzig. Auf die Reihenfolge
  • am Negativsten beim Bayern München (-70,95 Mio. Euro) und am Positivsten bei Borussia Dortmund
  • Einnahmen: Dortmund vor Leverkusen Anbei der Überblick: International: Bundesliga bei Ausgaben nur

Trotz EuGH: Weiterhin Hartz IV für arbeitsuchende EU-Ausländer

Rechtsanwalt Mathias Klose vom 29.11.2014
Inhalt
  • Rechtsschutzes Arbeitslosengeld II zugesprochen bekommen. Dies entschied das Sozialgericht Dortmund auf den
  • gab an, bis zu einem Arbeitsunfall im April 2014 bei einer Fensterbaufirma in Dortmund gearbeitet zu
  • beantragte Eilrechtsschutz.Das Sozialgericht Dortmund verpflichtete das Jobcenter Hagen, dem
  • Hauptsacheverfahren zurückstehen.Sozialgericht Dortmund, Beschluss vom 18.11.2014, Az.: S 35 AS 3929/14 ER; PM vom 28.11.2014