Suche nach "frankfurt am main"

Ergebnisse 2903

Seite 54 von 194

BAG - 10 AZR 417/11

Bundesarbeitsgericht vom 26.09.2012
Inhalt
  • Frankfurt am Main und Hamburg. 10Nach Beteiligung der Personalvertretung, die sich nicht äußerte
  • unter Beibehaltung ihrer bisherigen Funktion als Flugbegleiterin von Hannover nach Frankfurt am Main
  • Maßgabe, dass Stationierungsort nunmehr Frankfurt am Main sein solle. Dieses Angebot nahm die Klägerin
  • Beklagten ausgesprochenen Versetzung annehmen. Ob die Versetzung von Hannover nach Frankfurt am Main
  • 24 Mitarbeiter auf freie Plätze in Frankfurt am Main und Hamburg beworben“, deutlich für die

Kalkulation: Einnahmen Eintracht Frankfurt in der Saison 2014/2015

Max Rand vom 06.10.2015
Inhalt
  • Eintracht Frankfurt. Mit Einnahmen von rund 66,7 Millionen Euro befindet man sich knapp vor den Bremern
  • kommen. Ausgezahlt werden die Gelder am Ende der Saison. Ab der Saison 2015/2016 gibt es das
  • geben. Heute Platz 12: Eintracht Frankfurt Direkt hinter Werder Bremen befindet sich auf Platz 12
  • € folgendermaßen zusammen: a) Das Platzierungsgeld (1.250.000 €) Das Einfachste am Anfang. Als 9
  • die letzte Saison (also 2013/2014) mit dem Faktor 5, die am weitesten zurückliegende Saison mit dem

LSG Hessen - L 2 J 529/73

Hessisches Landessozialgericht vom 13.03.2017
Inhalt
  • Sozialgericht Frankfurt/Main vom 4. April 1973 insoweit aufgehoben, als die Beklagte verurteilt worden ist, an
  • Beklagte beantragt, das Urteil des Sozialgerichts Frankfurt/Main vom 4. April 1973 insoweit abzuändern, als
  • das ihr am 10. Mai 1973 zugestellte Urteil. Sie räumt zwar ein, daß die Klägerin auch über den 30
  • ihrer Erkrankung im August 1965 als Stundenfrau beschäftigt. Am 1. September 1965 wurde ihr im B
  • Gefühlsstörungen am linken Arm, eine leichte Gebrauchsbehinderung des linken Armes und ein erhebliches

StGH Hessen - P.St. 1328

Staatsgerichtshof des Landes Hessen vom 02.11.1998
Inhalt
  • . Die Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main lehnte mit Verfügung vom 9. April 1998 die 60 Anträge ab
  • Verwaltungsgericht Frankfurt am Main lehnte die Anträge des Antragstellers mit Beschluss vom 6. März 1998 - Az
  • des Verwaltungsgerichts Frankfurt am Main vom 5. August 1997 - Az.: 3 E 1855/97(1) -, das ein
  • gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Frankfurt am Main ab. Zur Begründung führte er aus
  • . Juli 1998 erhob der Antragsteller beim Verwaltungsgericht Frankfurt am Main eine Klage mit 62

Vorabentscheidungsersuchen zum Begriff der pharmakologischen Wirkung

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 19.08.2013
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht (OLG) in Frankfurt am Main (FFM) hat mit seinem Urteil vom 20.06.2013 unter
  • Substanzen verwendet worden seien. Die Revision wurde nicht zugelassen. OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 20.06.2013, Aktenzeichen 6 U 109/07
  • keine Zulassung im arzneimittelrechtlichen Sinn. Die Lösung sei jedoch ein Arzneimittel, so die Klägerin
  • Landgericht wies die Klage zunächst ab, weil eine Wechselwirkung zwischen dem infrage stehenden Wirkstoff und
  • dem zellulären Anteil des Benutzers nicht nachgewiesen sei. Auch handele es sich nicht um ein

Flugreise: Wertvolle Gegenstände gehören ins Handgepäck

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 28.04.2014
Inhalt
  • Beim Oberlandesgericht Frankfurt am Main (16 U 98/13) ging es um teuren Schmuck, der in einem
  • Verhalten, dass ein Anspruch des Geschädigten vollständig entfällt (vgl. u. a. OLG Frankfurt
  • Koffer zu einem Flug aufgegeben wurde – und (natürlich) abhanden kam. Der Flugreisende (“Kläger
  • wies dann darauf hin, dass es ein Fehler war, diesen Schmuck nicht bei sich im Handgepäck zu
  • , Beschluss vom 25.06.2012, 16 U 66/12, zitiert nach juris; AG Baden Baden, RRa 1999, 216). Bei dem heutigen

Taubstummer mit 2,36 Promille aber ohne Führerschein auf der Autobahn…

Rechtsanwalt Joachim Sokolowski vom 28.03.2011
Inhalt
  • Ein taubstummer 29-jähriger Mann soll am vergangenen Mittwochabend mit 2,36 Promille in einem Pkw
  • , frische Unfallspuren am Wagen festgestellt haben . Später konnte eine passende Unfallstelle, eine
  • beschädigte Leitplanke am Frankfurter Westkreuz, gefunden werden. Ob weitere Unfälle passiert sind, soll
  • soll nach erster Schätzung mehrere tausend € betragen. Quelle: PP Frankfurt Copyright © 2011 by
  • Streife der Autobahnpolizei entdecken, als er gerade auf die Frankfurter Westerbachstraße ab und

Sperrmüllansammlung im Keller rechtfertigt keine Kündigung

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 07.03.2013
Inhalt
  • werden, von denen dem Mietshaus Schaden droht. Urteil des AG Frankfurt/Main vom 29.08.2012 33 C 2163/12 RdW Heft 19/2012, Seite VI  

Was macht der Mitarbeiter auf der Toilette?

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 07.02.2013
Inhalt
  • Flughafentoiletten in Frankfurt. Die haben am Ausgang zwei Schilder. Eines ist ein Touchscreen. Ohne
  • geht es heute nicht einmal mehr auf der Toilette. Hier kann man drei Smileys angrabbeln, um seine
  • vertraglich zu dieser Präsentation am Pissoir verpflichtet werden kann. Leider.
  • . Über die Hygiene von Touchscreens auf Toiletten macht man sich eher keine Gedanken. Daneben hängt das
  • Foto der – ich habe den Titel einfach nicht abgespeichert – Toilettenoberaufseher/in. Falls man einen

HessVGH - 6 UE 2884/86

Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 17.07.1987
Inhalt
  • . Seit 1982 war er als Geschäftsführer des Tumorzentrums Rhein-Main e.V. in Frankfurt. am Main tätig
  • des Fachbereichs Humanmedizin der Johann-Wolfgang- Goethe-Universität Frankfurt am Main der
  • 17.12.1985 hat der Kläger bei dem Verwaltungsgericht Frankfurt am Main Klage erhoben, zu deren Begründung er
  • eröffne. 12 Der Kläger beantragt., 13das Urteil des Verwaltungsgerichts Frankfurt am Main vom 20. August
  • -Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main beschäftigter Jurist die Zulassungsvoraussetzung der

LG Frankfurt - Kundenvideo auf facebook verstößt ohne Einwilligung gegen KUG und DSGVO

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 18.10.2018
Inhalt
  • Das Landgericht Frankfurt am Main hat mit Urt. v. 13.09.2018, Az.: 2-03 O 283/18 entschieden, dass
  • einstweilige Verfügung des Landgerichts Frankfurt am Main, Az. 2-03 O 283/18 vom 27.07.2018 aufzuheben und den
  • (nachfolgend: Beklagter) betreibt einen Frisörsalon in Frankfurt am Main. Am 29.06.2018 begab sich die
  • unbekannter Mann sie aus etwa 1 m Entfernung fotografiert habe. Die angebliche Videoaufnahme am 30.06.2018
  • im Sinne von Art. 85 Abs. 1 DSGVO (VO (EU) 2016/679), die am 25.05.2018 Geltung erlangt hat und

Wer eine Vier würfelt, hat verloren

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 04.04.2013
Inhalt
  • Aus Frankfurt (am Main) kommt ein neues Glücksspiel. Der Verlierer im neuen Spiel ist der, der
  • man ein bisschen Kontrolle regelt? Ganz einfach: Am Ausgang liegt ein Würfel. Jeder muss werfen. Wer
  • Abercombie & Fitch gehört, wusste ich übrigens bislang nicht, aber ich dachte sowieso, das sei dasselbe
  • müssen wissen: Wenn Sie Arbeitsrecht komisch finden, sollten Sie im Wettbewerbsrecht vorbeischauen
  • . Ein Kollege von mir hat dort heute einen heroischen Kampf gefochten und unberechtigt verloren. Weil im

IVG Euroselect Balanced Portfolio GmbH & Co KG: Ziel verfehlt - OLG Frankfurt hält Prospekt für unvollständig: CLLB Rechtsanwälte sehen im Einzelfall gute Chancen für Anleger

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 29.08.2012
Inhalt
  • verständlich darstellen. Beim IVG Euroselect Balanced Portfolio hat das Oberlandesgericht Frankfurt am
  • Main darauf hingewiesen, dass der Prospekt nicht vollständig darüber aufklärt, welche Provisionen
  • Berlin, Fon: 030-288 789 60, Fax: 030-288 789 620; Mail: bombosch@cllb.de Web: www.cllb.de  
  • wichtige im Prospekt gestanden habe und der Anleger doch nur habe lesen müssen. Ganz so einfach indes

Filesharing-Abmahnungen: Kornmeier & Partner - Life is always new - The Disco Boys

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 10.03.2013
Inhalt
  • Mir liegen mehrere Abmahnungen der Anwaltskanzlei Kornmeier & Partner aus Frankfurt am Main vor
  • werden Kosten fällig. Wenn Sie mir die Abmahnung vorab per Fax oder E-Mail zu Verfügung stellen, prüfe
  • mit dem Vorwurf der Urheberrechtsverletzungen an dem Musiktitel  „Life is always new“  von der
  •  Band „The Disco Boys". In diesen Abmahnungen monieren die Anwälte Kornmeier & Partner die
  • is always new“   der Öffentlichkeit durch die Teilnahme an Filesharing-Netzwerken (peer-to-peer

OLG Frankfurt - 1 Ss 336/08

Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 20.07.2010
Inhalt
  • Kosten der Revision, an eine andere kleine Strafkammer des Landgerichts Frankfurt am Main
  • Main zurück verwiesen. Gründe 1Durch Urteil des Amtsgerichts Frankfurt am Main wurde der Angeklagte
  • Strafkammer des Landgerichts Frankfurt am Main am 10.6.2008 zurückgewiesen. 2Gegen das Urteil richtet
  • , auch über die Kosten der Revision, an eine andere kleine Strafkammer des Landgerichts Frankfurt am
  • Quelle: Gericht: OLG Frankfurt 1. Strafsenat Norm: § 265a StGB Entscheidungsdatum: 20.07.2010