Suche nach "berlin"

Ergebnisse 3156

Seite 54 von 211

Stundenlohn von 3,40 € als Hungerlohn sittenwidrig

Malte Winter vom 09.06.2016
Inhalt
  • Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat über die Klage eines Jobcenters gegen einen

Erste Oderfelder beantragt Mahnbescheide - CLLB Rechtsanwälte: Anleger sollten nicht ungeprüft zahlen!

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 07.06.2016
Inhalt
  • Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin mitteilt, wurden bereits mehreren von der Kanzlei

MAGELLAN Maritime Services: Schadensersatz für Anleger?

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 07.06.2016
Inhalt
  • Rechtsanwälte mit Büros in München, Berlin und Zürich, die bereits zahlreiche Schiffsfonds-Geschädigte

Keine vorläufige Zweckentfremdungserlaubnis für Ferienwohnung

Malte Winter vom 07.06.2016
Inhalt
  • Verwaltungsgerichts Berlin grundsätzlich nicht im Wege des vorläufigen Rechtsschutzes erlangt werden. ...

Neubau muss abgerissen werden

Malte Winter vom 07.06.2016
Inhalt
  • Kollwitzstraße 42 ist rechtmäßig. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin entschieden. ...

Entschädigungsklage einer Bewerberin mit Kopftuch als Lehrerin

Malte Winter vom 07.06.2016
Inhalt
  • Das Arbeitsgericht Berlin hat die Entschädigungsklage einer Klägerin abgewiesen, deren Bewerbung um
  • eine Stelle als Grundschullehrerin von dem Land Berlin abgelehnt worden war, weil sie ein muslimisches Kopftuch trägt. ...

KIB Kompetenz in Beratung GmbH insolvent.

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 06.06.2016
Inhalt
  • Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin meldet, wurde über das Vermögen der KIB Kompetenz in Beratung

Filesharing – AG Charlottenburg – Abmahnungen der DigiRights Administration GmbH mangels Aktivlegitimation unwirksam ?

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 01.06.2016
Inhalt
  • ,– Prozessbevollmächtigte:Rechtsanwälte Jüdemann,Schlüterstraße 37,10629 Berlin,-hat das Amtsgericht Charlottenburg
  • nach § 105 Abs. 2 UrhG i.V.m. § 7 ZuwV Berlin zuständi­gen Amtsgericht erhobenen.II.Der Klägerin

LG Berlin: der Immobilienmakler ist nicht Adressat der Pflicht aus § 16a EnEV

Rechtsanwalt Ralf Mydlak vom 31.05.2016
Titel
  • LG Berlin: der Immobilienmakler ist nicht Adressat der Pflicht aus § 16a EnEV
Inhalt
  • in einem anderen Beitrag berichtet (hier). Nunmehr hat sich auch das Landgericht Berlin zu dieser
  • Werbung in Printmedien zu machen (LG Berlin, Urteil vom 28.01.2016 - 52 O 204/15).

Markenrecht - Nach 2 Instanzen in Berlin und 2 Prüfungen bei DPMA nun beim Bundespatentgericht

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 24.05.2016
Titel
  • Markenrecht - Nach 2 Instanzen in Berlin und 2 Prüfungen bei DPMA nun beim Bundespatentgericht
Inhalt
  • In einer Markensache streiten die Parteien nach dem LG Berlin und dem Kammergericht und 2 Prüfungen

WhatsApp-AGB: AGB auf Deutsch für WhatsApp ein Muss

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 20.05.2016
Inhalt
  • Das Kammergericht Berlin hatte sich mit der interessanten und äußerst praxisrelevanten
  • bereitgestellt werden müssen. Mit Urteil vom 08. April 2016 (Az.: 5 U 156/14) hat das KG Berlin

Veranstaltungshinweis: Vorbild Dänemark – Windrekorde, Bürgernähe, Sektorenkopplung am Dienstag, 14. Juni 2016 in Berlin

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 18.05.2016
Titel
  • Veranstaltungshinweis: Vorbild Dänemark – Windrekorde, Bürgernähe, Sektorenkopplung am Dienstag, 14. Juni 2016 in Berlin

Tegel-Center KG: Müssen Anleger zahlen?

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 18.05.2016
Inhalt
  • aufgefordert. CLLB Rechtsanwälte vertreten Kommanditisten.   Berlin, 18.05.2016 – Bereits Ende April 2016

In eigener Sache: Energierechtiches Investorengespräch Polen am 3. Juni 2016 in Frankfurt am Main

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 18.05.2016
Inhalt
  • Warschau, Berlin und Hamburg. Wir werden die neuen Rahmenbedingungen für Erneuerbare Energien in Polen...

Datenschutz-Beauftragte Berlin: „Den Menschen in den Mittelpunkt stellen“

Dr. Sebastian Kraska vom 18.05.2016
Titel
  • Datenschutz-Beauftragte Berlin: „Den Menschen in den Mittelpunkt stellen“
Inhalt
  • so lebendigen Startup-Szene wie in Berlin, die nicht von Anfang an an den Datenschutz denkt, ist mehr
  • Bußgeldverfahren unterhält. Im vergangenen Jahr wurden 22 Bußgeldbescheide erlassen, womit Berlin im