Suche nach "essen"

Ergebnisse 26599

Seite 51 von 1774

Die Grundsteuerhebesätze in Duisburg sind rechtmäßig

martina heck vom 18.05.2016
Inhalt
  • Maßnahmenpaket mit 108 Sparmaßnahmen verworfen und anstelle dessen die Grundsteuererhöhung beschlossen
  • müssen sich hinsichtlich ihrer Höhe nicht daran messen lassen, wie die kommunale Willensbildung

Anlage OfenbAusbV

(zu § 5) Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Ofen- und Luftheizungsbauer/zur Ofen- und Luftheizungsbauerin
Inhalt
  • an Werkstücken aus Eisen- und Nichteisenmetallen nach Allgemeintoleranzen auf Maß
  • ; bearbeiten und entgratenc)Bleche, Rohre und Profile aus Eisen-, Nichteisenmetallen, Kunststoffen nach Anriss
  • von Hand trennend)Bleche, Rohre und Kanäle aus Eisen- und Nichteisenmetallen sowie Kunststoffen
  • Leistung im Gleich- und Wechselstromkreis messen und ihre Abhängigkeit zueinander prüfenc
  • Schalteinrichtungen einbauen, verbinden und kennzeichnenc)Komponenten zum Steuern, Regeln, Messen und Überwachen

Rechtsanwalt Gunter Reuter

Steuerrecht
Organisationen
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main Steuerberaterkammer Hessen Frankfurter Anwaltsverein e.V
  • . Arbeitsgemeinschaft Steuerrecht im Deutschen Anwaltverein Steuerberaterverband Hessen e.V.

§ 6 BWO 1985

Wahlvorsteher und Wahlvorstand
Inhalt
  • Beisitzern den Schriftführer und dessen Stellvertreter. Ist nach § 9 Absatz 2 Satz 3 des
  • berufen werden, so kann diese auch den Schriftführer und dessen Stellvertreter bestellen.(5) Die
  • ;hrend der Wahlhandlung müssen immer der Wahlvorsteher und der Schriftführer oder ihre

OLG Hamm - s OWi 297/09

Oberlandesgericht Hamm vom 09.06.2009
Inhalt
  • : Amtsgericht Essen, 68 OWi 80 Js 2369/08 -139/08 Tenor: Das angefochtene Urteil wird aufgehoben
  • der Stadt Essen gegen die Betroffene mit Bußgeldbescheid vom 22. September 2008 eine Geldbuße in
  • 6063 auf der BAB 40 in Essen, Fahrtrichtung Bochum, in Höhe der T-Straße die dort zulässige
  • Stadt Essen tätigen Sachbearbeiterin mit dem Bearbeiter-Kürzel "U395326" seit dem 22. August 2008
  • , 11.57 Uhr, gegen die Betroffene richtete. 5In einem weiteren bei der Staatsanwaltschaft Essen unter dem

OLG Hamm - 3 Ss 636/02

Oberlandesgericht Hamm vom 14.08.2002
Inhalt
  • 2001 in verschiedenen Kaufhäusern eine Anzahl von Gegenständen (Anklage der StA Essen vom 19. Oktober
  • Essen vom 11. November 2001 - 65 Js 1902/01) und am 15. September 2001 (Anklage der StA Essen vom 15
  • Erfolg, dass die Anklageschrift der Staatsanwaltschaft Essen vom 5. Januar 2002 nicht in der
  • 7Staatsanwaltschaft Essen vom 5. Januar 2002 (65 Js 24/02) nicht verlesen worden ist. Das Protokoll
  • und tatsächlich einfach gelagerten Fall, dessen Begehung der Angeklagte den Urteilsfeststellungen

Annalena Wolf

Universität Hamburg
Interessiert
  • , Jugendstrafrecht sonstige: Lesen, Musik (Singen, Tanzen, Musiktheater), Sport (Tanzen), Essen, ...

§ 33b WpHG

Mitarbeiter und Mitarbeitergeschäfte
Inhalt
  • .alle natürlichen Personen, deren sich das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder dessen
  • ür das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder dessen vertraglich gebundene Vermittler zum Zweck
  • und dem Mitarbeiter oder demjenigen besteht, für dessen Rechnung dieser handelt,2.mit Anteilen an
  • oder fremde Rechnung.(3) Wertpapierdienstleistungsunternehmen müssen angemessene Mittel und
  • organisatorischen Vorkehrungen nach Absatz 3 müssen zumindest darauf ausgerichtet sein, zu gewährleisten

ICO in Deutschland? Was ist SAFT im Zusammenhang mit ICOs? CLLB Rechtsanwälte klärt Fragen rund um ICOs, Crypto- und Blockchains

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 29.01.2018
Inhalt
  • die Vereinbarung von SAFT ein Mittler, der sich zwischen die Unternehmer eines ICO und dessen
  • .”Kritik an SAFT Ein großes Problem bei SAFT ist daher dessen Umsetzbarkeit. W
  • , die Entwickler des ICO finanziell zu unterstützen. Die Entwickler müssen sich dazu
  • Coins nicht mehr dem Howey-Test entsprechen müssen. Durch den Howey-Test wird ermittelt, ob es
  • ins Auge zu fassen, wenn sie entscheiden müssen, ob es sich um Wertpapiere handelt oder nicht

Mal Auskärchern?

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 07.12.2012
Inhalt
  • /08) – es sei denn, man hat seinen Betrieb im Bereich des LAG Nürnberg (wo man nichts essen und
  • LAG Hessen aus der Jungsteinzeit (LAG Hessen, Beschluss vom 09.07.1992 – 12 TaBV 2/92), in dem das

Anlage KomtrZV

(zu § 1)
Inhalt
  • -Ruhr-Kreis,5.Stadt Essen,6.Kreis Gütersloh,7.Stadt Hamm,8.Hochsauerlandkreis,9.Kreis Kleve,10
  • -Mittelmark,6.Landkreis Spree-Neiße,7.Landkreis Uckermark;Hessen:1.Kreis Bergstraße,2

§ 22a.04 BinSchUO2008Anh II

Schwimmfähigkeit und Stabilität
Inhalt
  • einer Ladung, die dessen maximaler Tauchung entspricht und gleichmäßig über sä
  • ; Schiffsleergewicht und Lage des Gewichtsschwerpunktes – müssen durch einen Krängungsversuch nach
  • sind. Alle Berechnungen müssen mit freiem Trimm und freier Tauchung durchgeführt werden. Die
  • ausreichende Schwimmfähigkeit und Stabilität des Schiffes im Leckfall müssen bei
  • ;digten Räume ausgegangen.5.In allen Zwischenzuständen der Flutung nach Nummer 3 müssen

§ 8a.02 BinSchUO2008Anh XII

Allgemeine Bestimmungen
Inhalt
  • Buchstabe a verzichten, wenn ein Motor, dessen Nennleistung PN weniger als 130 kW beträgt, durch einen
  • oder in Maschinen an Bord von Fahrzeugen eingebaut sind.2.Die Motoren müssen die Anforderungen
  • ;fungen des Motors müssen im Rahmen der wiederkehrenden Untersuchung nach Anhang II § 2.09

§ 67 EnergieStV

Pflichten des Erlaubnisinhabers
Inhalt
  • ;ngers sowie dessen Bezugsberechtigung,4.die Menge der unversteuert aus dem Steuergebiet verbrachten
  • ersichtlich sein müssen: 1.die Mengen der unversteuert und versteuert bezogenen Kohle,2.die Menge der
  • Betrag der anzumeldenden und zu entrichtenden Steuer.Die Aufzeichnungen müssen so beschaffen sein

§ 59 EuWO 1988

Briefwahl
Inhalt
  • bestimmt einen geeigneten Raum, veranlaßt dessen Ausstattung und gibt den Wahlberechtigten bekannt
  • ändigen Stelle darf er nicht mehr zurückgegeben werden.(2) Die Wahlbriefe müssen bei
  • üssen die Wahlbriefe bei der Gemeindebehörde eingehen, die die Wahlscheine ausgestellt hat