Suche nach "frankfurt am main"
Ergebnisse 2903
Seite 50 von 194

Angabe einer Telefonnummer in der Widerrufsbelehrung
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 31.05.2016
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht (OLG) in Frankfurt am Main hat mit seinem Beschluss vom 04.02.2016 unter
- dem Az. 6 W 10/16 entschieden, dass bei der Behauptung einer Drittunterlassungserklärung eine
- und der Antragsgegnerin untersagt, im Internet Druckerzubehör anzubieten und dabei eine
- in Bezug auf den Verkauf von Druckern und hierfür verwendetes Zubehör im Wettbewerbsverhältnis mit

Irreführende Werbung mit Gesundheitsbezug
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 13.05.2016
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht (OLG) in Frankfurt am Main hat mit seinem Beschluss vom 21.03.2016 unter
- dem Az. 6 W 21/16 entschieden, dass in einer Werbung für ein Medikament oder Heilverfahren, dessen
- müsse, um die Werbung zulässig zu machen.Der Antragsteller ist ein Verband, dem Ärzte, Ärztekammern
- Orthopädie, der im Internet für diverse Behandlungen geworben hat. Auf Abmahnung hat er
- Akupunkturbehandlungen zu werben, soweit diese bestimmte Anwendungsgebiete betreffen. Im Übrigen hat das LG...

Informationspflichten bei Werbung für Kraftfahrzeuge
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 22.03.2017
- Inhalt
-
- Werbung betrieben wird. Das OLG Frankfurt am Main hat in zu dieser Problematik im November 2016...
- Wird im Internet, im Fernsehen oder in der Zeitung Werbung für einen Pkw gemacht, muss der

„Smart-TV“ von Samsung: unzulässige AGB und Datenschutzerklärung
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 30.01.2017
- Inhalt
-
- Das Landgericht Frankfurt am Main verurteilte die deutsche Tochtergesellschaft des „Smart-TV
- intransparent und daher unzulässig. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten könne im Rahmen

Verschuldensmaßstab bei Verstoß gegen Unterlassungstitel
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 10.07.2015
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht (OLG) in Frankfurt am Main hat mit seinem Beschluss vom 17.06.2015 unter
- dem Az. 6 W 48/15 entschieden, dass ein Schuldner alle nötigen und zumutbaren Maßnahmen zu ergreifen
- will.Auch Angestellte oder Beauftragte muss er entsprechend instruieren. Im vorliegenden Fall hat

Sofortüberweisung.de keine zumutbare Bezahlmöglichkeit
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 18.07.2015
- Inhalt
-
- Mit Urteil vom 24.6.2015 hat das Landgericht Frankfurt am Main entschieden, dass die
- alleinige Möglichkeit offeriert. Das Gericht kommt jedoch zu der Auffassung, dass es sich dabei nicht um
- angeboten werden.Bei dem Kläger handelte es sich um den Dachverband der...

Abmahnung Verband der Deutschen Lederindustrie - VDL
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 23.03.2015
- Inhalt
-
- ), Fuchstanzstraße 61, 60489 Frankfurt am Main, vor.Gegenstand der Abmahnung ist der Vorwurf einer

Fehlende Grundpreisangabe bei Joghurt
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 07.02.2017
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat mit seinem Beschluss vom 15. Juli 2016 entschieden
- ein anerkannter Verband zur Förderung gewerblicher Interessen einem Handelsunternehmen im

Der Abmahnbär darf nicht im Rahmen von Satire abgebildet werden
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 19.08.2015
- Inhalt
-
- Das Landgericht (LG) in Frankfurt am Main hat mit seinem Urteil vom 25.06.2009 unter dem Az. 2-03
- satirischen Zwecken verwendet werden. Die im vorliegenden Fall vorgenommene Einbettung in einen Bärencartoon

CE-Kennzeichnung bei Entrauchungsklappen
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 18.06.2015
- Inhalt
-
- von den Harmonisierungsrechtsvorschriften der EU vorgeschrieben sind. Nunmehr hat das OLG Frankfurt am
- Main klargestellt, dass Produkte – im Streitfall Entrauchungsklappen –, die in den

Unlautere Werbung mit “Medikament des Jahres”
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 01.04.2015
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht (OLG) in Frankfurt am Main hat mit seinem Urteil vom 12.02.2015 unter dem
- Az. 6 U 184/14 entschieden, dass ein Apothekerverband nicht für ein Medikament als “Medikament des
- Jahres” werben darf. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) sei es verboten, mit Empfehlungen durch im
- " mit dem Hinweis, dieses sei das "Medikament des Jahres".Das Landgericht hat es der Antragsgegnerin im

Erstattungsfähigkeit der Anwaltskosten bei Abmahnung
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 20.05.2016
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht (OLG) in Frankfurt am Main hat mit seinem Urteil vom 04.02.2016 unter dem
- Az. 6 U 150/15 entschieden, dass ein Fachverband zur Verfolgung von Wettbewerbsverstößen keinen

Anforderungen an den Bekanntheitsschutz einer Marke
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 09.12.2015
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht (OLG) in Frankfurt am Main hat mit seinem Urteil vom 17.09.2015 unter dem
- Az. 6 U 148/14 entschieden, dass ein Unterlassungsanspruch im Hinblick auf die Rufausbeutung einer

Gerichtsstandsvereinbarung gilt auch für gesetzliche Ansprüche
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 13.09.2015
- Inhalt
-
- Mit Urteil vom 30. Juni 2015 hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main entschieden, dass eine
- im Sinne der Prozessökonomie, da sämtliche Auseinandersetzungen, die den Vertrag betreffen
- , lediglich einen Gerichtsstandort begründen.Bei der Klägerin handelte es sich um die Entwicklerin von
- Verträgen. Um den Vertragsassistenten nutzen zu können, muss der Verbraucher einige...

Schadensersatz für Nichtbenutzbarkeit einer Marke
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 09.09.2015
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht (OLG) in Frankfurt am Main hat mit seinem Urteil vom 23.07.2015 unter dem
- Az. 6 U 204/14 entschieden, dass durch eine vorübergehende Nichtnutzbarkeit einer Marke durch den
- ersetzen, welcher im Zeitraum der Nichtnutzbarkeit eingetreten sei. Dieser bemesse sich anhand der