Suche nach "frankfurt am main"

Ergebnisse 2903

Seite 5 von 194

Ersatz der vollen Gutachterkosten auch bei Mitverschulden

Rechtsanwalt Thomas Brunow vom 18.08.2011
Inhalt
  • In einem Urteil des OLG Frankfurt am Main vom 05.04.2011 (Az.: 22 U 67/09) ging es um die
  • sich nun das OLG Frankfurt am Main, wie schon vorher das OLG Rostock (Az.: 5 U 144/10) und das AG
  • Siegburg (Az.: 111 C 10/10), aus. Das OLG Frankfurt am Main führt hierzu aus: Bei den
  • Sachverständigengutachten komplett ersetzt verlangen kann. In dem Urteil des OLG Frankfurt am Main ging es
  • Geschädigten festgestellt hatte. Aus der Sicht des OLG Frankfurt am Main sind aber auch in solchen Fällen der

VG Frankfurt (Main) - 23 L 2361/05

Verwaltungsgericht Frankfurt am Main vom 07.11.2005
Inhalt
  • Rahmen von § 16 Abs. 3 SGB II ab. Die Werkstatt wird dabei im Auftrag der Stadt Frankfurt am Main
  • Folgezeit wurden an verschiedenen Schulen im Gebiet der Stadt Frankfurt am Main zunächst 25, spätere
  • Ausübung einer Erwerbsarbeit dar. 3Am 31.03.2005 schlossen die Werkstatt Frankfurt am Main e. V. und die
  • Antragsteller beantragt, 7festzustellen, dass der unter Vermittlung der Werkstatt Frankfurt am Main e. V. im
  • Arbeitsgelegenheiten im Bereich des Stadtschulamtes der Stadt Frankfurt am Main unter Gewährung einer zusätzlichen

Datenschutz: Bird&Bird LawCamp am 3. Juni 2016 in Frankfurt

Dr. Sebastian Kraska vom 31.03.2016
Inhalt
  • Veranstaltung an… Veranstaltungsort Bird & Bird LLP Marienstraße 15 60329 Frankfurt am Main Kontakt Bird
  • [IITR – 31.3.16] Am 3. Juni 2016 wird wieder das LawCamp bei Bird&Bird in Frankfurt am Main
  • &Bird: Frau Katharina Schirmer Tel: 069 74222 6239E-Mail Information bei neuen Entwicklungen im
  • juristischen Themen im IT-Bereich und beschäftigtet sich daher auch immer wieder intensiv mit Fragen des
  • : Vorträge oder Workshops bieten sich an. Die Teilnehmer haben die Wahl. Melden Sie sich hier zur

Datenschutz-Vortrag: Bird&Bird IT LawCamp am 7. März 2015 in Frankfurt

Dr. Sebastian Kraska vom 02.02.2015
Inhalt
  • [IITR – 2.2.15] Am 7. März 2015 wird erneut das IT LawCamp bei Bird&Bird in Frankfurt am Main
  • Bird & Bird LLP Taunusanlage 1 (Skyper) 60329 Frankfurt am Main Kontakt Bird&Bird: Frau
  • Katharina Schirmer Tel: 069 74222 6239E-Mail Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie
  • juristischen Themen im IT-Bereich und beschäftigtet sich daher auch immer wieder intensiv mit
  • -Organisation im Unternehmen” halten Programm-Übersicht einsehen Über die Veranstaltung Wie bei der

Trotz Urkundenfälschung, Kündigung ist unwirksam

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 08.10.2010
Inhalt
  • Das Arbeitsgericht Frankfurt am Main hat mit Urteil vom 23. Juni 2010, Az. 7 Ca 263/10, entschieden
  • Arbeitsgericht Frankfurt am Main entschied. Die Richter beurteilten das Verhalten des Klägers zwar als
  • erfahren wollen, besuchen Sie uns unter www.kwlegal.de/rechtsgebiete/arbeitsrecht oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@kwlegal.de
  • Richter mitbringen würden, wenn sie anstelle des Arbeitgebers wären. K&W Legal berät und vertritt

Werbung mit Unternehmensgeschichte

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 10.01.2016
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht (OLG) in Frankfurt am Main hat mit seinem Urteil vom 15.10.2015 unter dem
  • Main der Berufung der Klägerin gegen das Urteil der Vorinstanz (Landgericht Frankfurt am Main
  • werbegegenständlichen Leistungen auf den anderen Teil der Firma beziehen.Damit hat das OLG Frankfurt am
  • Az. 6 U 167/14 entschieden, dass eine Werbung irreführend ist, wenn sie eine jahrzehntelange
  • Werbung zu verwenden:"1958 Geburtsjahr der A-Gruppe. In O1 gründet A1 sein erstes Ingenieur-Unternehmen

Bundestag Innenausschuss: Anhörung zum Beschäftigten-Datenschutz

Dr. Sebastian Kraska vom 23.05.2011
Inhalt
  • Universität Frankfurt am Main Daneben finden sich noch einige Stellungnahmen, die nicht explizit vom
  • Datenschutzbeauftragter Telefon: 089-5130 3920E-Mail-Kontaktformular E-Mail: email@iitr.de Information bei
  • Heute (23. Mai 2011) fand vor dem Innenausschuss des Bundestages unter Vorsitz von Herrn Wolfgang
  • Bosbach eine Experten-Anhörung zum Beschäftigten-Datenschutz statt. Lesen Sie im Folgenden den
  • Innenausschuss des Bundestages hatte für den heutigen Tag nun eine Reihe von Experten geladen, um den

LAG Frankfurt hebt Kündigung eines NPD-Funktionärs auf

Thorsten Blaufelder vom 26.02.2016
Inhalt
  • Freitag, 26.02.2016, ihn Frankfurt am Main (AZ: 14 Sa 1772/14). Der Mitarbeiter arbeitet seit 2010
  • . Als städtischer Angestellter sei der Mann daher nicht geeignet. Die Stadt Frankfurt sehe sich einer
  • Höchst aufgehoben. Auch hier hätte das Jobcenter den Personalrat beteiligen müssen, urteilte das LAG am
  • Stadt Frankfurt ihn entlassen. Als Funktionär der rechtsextremen Partei sei er für deren Ziele
  • Verfassung gewandt. In erster Instanz gab schon das Arbeitsgericht Frankfurt der

LAG Frankfurt hebt Kündigung eines NPD-Funktionärs auf

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 26.02.2016
Inhalt
  • Freitag, 26.02.2016, ihn Frankfurt am Main (AZ: 14 Sa 1772/14). Der Mitarbeiter arbeitet seit 2010
  • . Als städtischer Angestellter sei der Mann daher nicht geeignet. Die Stadt Frankfurt sehe sich einer
  • Höchst aufgehoben. Auch hier hätte das Jobcenter den Personalrat beteiligen müssen, urteilte das LAG am
  • Stadt Frankfurt ihn entlassen. Als Funktionär der rechtsextremen Partei sei er für deren Ziele
  • Verfassung gewandt. In erster Instanz gab schon das Arbeitsgericht Frankfurt der

Anmeldung zum Bird&Bird IT LawCamp am 20. April 2013 in Frankfurt

Dr. Sebastian Kraska vom 13.03.2013
Inhalt
  • Am 20. April 2013 wird das 4. IT LawCamp bei Bird&Bird in Frankfurt am Main stattfinden. Das IT
  • (Anfahrtsbeschreibung): Bird & Bird LLP Taunusanlage 1 60329 Frankfurt am Main Kontakt Bird&Bird
  • : Frau Katharina Schirmer Tel: 069 74222 6239 Frau Anika Kim Tel: 069 74222 6222E-Mail Information
  • Themen im IT-Bereich und beschäftigtet sich daher auch immer wieder intensiv mit Fragen des
  • bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir

Save the date: Bird&Bird IT LawCamp am 20. April 2013 in Frankfurt

Dr. Sebastian Kraska vom 31.01.2013
Inhalt
  • Am 20. April 2013 wird das 4. IT LawCamp bei Bird&Bird in Frankfurt am Main stattfinden. Das IT
  • ; Bird LLP Taunusanlage 1 60329 Frankfurt am Main Kontakt Bird&Bird: Frau Katharina Schirmer Tel: 069
  • 74222 6239 Frau Anika Kim Tel: 069 74222 6222E-Mail Information bei neuen Entwicklungen im
  • Themen im IT-Bereich und beschäftigtet sich daher auch immer wieder intensiv mit Fragen des
  • Veranstaltung möglich; sobald verfügbar werden wir den Link veröffentlichen. Veranstaltungsort: Bird &amp

OLG Frankfurt - 2 Ws 102/00

Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 09.08.2000
Inhalt
  • die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main am 10.3.2000, bei der er anwaltlich vertreten war
  • bei dem Landgericht Frankfurt am Main durch Bescheid vom 10.3.2000 gegen ihn ein Ordnungsgeld in
  • am Main durch Beschluß vom 20.4.2000 zurück. 3Am 16.5.2000 sollte ... im Beistand seiner Anwältin
  • Landgericht Frankfurt am Main, gegen den Zeugen wegen unberechtigter Verweigerung der Aussage fünf Tage
  • Amtsgericht Frankfurt am Main wies den Antrag durch Beschluß vom 2.6.2000 zurück. Auf die

Abmahner FDUDM2 GmbH, ehemals DigiProtect Gesellschaft zum Schutze digitaler Medien mbH, insolvent!

Rechtsanwalt Lars Rieck vom 27.02.2013
Inhalt
  • Main (AG Frankfurt am Main, HRB 79436), vertr. d.: Alexandros Besparis, (Geschäftsführer) ist am
  • Frankfurt am Main, Tel.: 069/15051300, Fax: 069/15051400 bestellt worden.Amtsgericht Frankfurt am Main
  • dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der FDUDM2 GmbH, Krögerstraße 2, 60313 Frankfurt am
  • wurde, kurze Zeit später Insolvenzantrag. Aus den Insolvenzbekanntmachungen:„Az. 810 IN 131/13 F: In
  • 15.02.2013 um 15:05 Uhr die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Schuldnerin angeordnet worden

StGH Hessen - P.St. 916

Staatsgerichtshof des Landes Hessen vom 03.09.1980
Inhalt
  • Verhandlung und Entscheidung an das Landgericht Frankfurt am Main zurückverwiesen. III. 34 Das Land
  • Landgericht Frankfurt am Main erhoben mit folgendem Antrag: 2 I. Festzustellen, daß die 2,40 m hohe antike
  • Berufung wies das Oberlandesgericht Frankfurt am Main nach weiterer Beweisaufnahme durch am 10
  • Frankfurt am Main gelangte - wie vorher schon das Landgericht Frankfurt am Main - zu der Überzeugung
  • Er hat beantragt: 21 I. Die Urteile des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 10.7.1979 - 9 U 94

Spam: Streitwert über 3.000 Euro nur in Ausnahmefällen

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 02.05.2016
Inhalt
  • Das OLG Frankfurt am Main (6 W 9/16) hat zum Streitwert bei unverlangten E-Mails festgestellt: Der
  • Zuständigkeitsstreitwert für eine gegen die Zusendung unerwünschter E-Mail-Werbung gerichtete, auf
  • §§ 823, 1004 BGB gestützte Unterlassungsklage liegt im Regelfall unter 3.000,– €; zuständig ist daher