Suche nach "köln"
Ergebnisse 1638
Seite 35 von 110

Abschleppmaßnahme im Parkverbot trotz Schwerbehinderung rechtmäßig
Malte Winter vom 11.11.2015
- Inhalt
-
- Das Verwaltungsgericht Köln hat entschieden, dass ein im Parkverbot abgestelltes Fahrzeug auch dann

Energieeffizienzklassen im Online-Shop
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 10.11.2015
- Inhalt
-
- Das Landgericht Köln hat im August 2015 geurteilt, dass die Energieeffizienzklasse eines

Markenrecht: Abmahnung der Hübsch und Weil Patent- und Rechtsanwaltskanzlei für Philipp Kahnert wegen Verwendung der Marke Carpe noctem
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 10.11.2015
- Inhalt
-
- Herr Philipp Kahnert lässt durch die Hübsch und Weil Patent- und Rechtsanwaltskanzlei aus Köln

Der Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. verschickt wettbewerbsrechtliche Abmahnungen wegen Verwendung eines Testergebnisses auf eBay
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 05.11.2015
- Titel
-
- Der Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. verschickt wettbewerbsrechtliche Abmahnungen wegen Verwendung eines Testergebnisses auf eBay
- Inhalt
-
- Der Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. verschickt derzeit Abmahnungen wegen
- Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. gemäß § 12 Abs. 1 S. 2 UWG den Ersatz der durch

Filesharing: Schadenersatz für Hörbuch 450,- EUR
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 04.11.2015
- Inhalt
-
- Mit Urteil vom 6. August 2015 das Landgericht Köln entschieden, dass es angemessen ist, eine

Google haftet für Inhalte auf Drittseiten ab Kenntnis als Störer
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 02.11.2015
- Inhalt
-
- Konsequenzen für einen der Beteiligten folgen. So befasste sich das Landgericht Köln kürzlich mit

Wettbewerbsrecht: Werberechtliche Pflichten bei einem Youtube-Werbefilm (hier: PKW-EnVKV)
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 01.11.2015
- Inhalt
-
- Kürze und verallgemeinert eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Köln (6 U 177/14) zusammenfassen

Filesharing Klage: Landgericht Köln bleibt bei seiner Rechtsprechung
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 01.11.2015
- Titel
-
- Filesharing Klage: Landgericht Köln bleibt bei seiner Rechtsprechung
- Inhalt
-
- In einem aktuellen mir vorliegenden gerichtlichen Hinweis stellt das Landgericht Köln im Oktober

Filesharing-Klage: Landgericht Bochum zum Filesharing
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 01.11.2015
- Inhalt
-
- den Weg des Landgerichts Köln gehen zu wollen. Auch wenn hierbei vieles zwar streitbar aber

OLG Köln zum urheberrechtlichen Schutz amtlicher Schriftstücke
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 31.10.2015
- Titel
-
- OLG Köln zum urheberrechtlichen Schutz amtlicher Schriftstücke
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht Köln (6 U 5/15) hatte sich mit der Frage des urheberrechtlichen Schutzes

Makler haftet für Beratungsfehler
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 31.10.2015
- Inhalt
-
- Das Landgericht Köln hat mit Urteil vom 14. Oktober 2015 den Schutz für Verbraucher, die einen

LG Stuttgart: Filesharing kann weh tun, zumindest im Schwabenland - 8.000,00 € Schadensersatz für das Anbieten eines 20,00 € teuren Spiels
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 26.10.2015
- Inhalt
-
- (vgl. OLG Köln, Urteil vom 23. März 2012, 6 U 67/11, juris Rn. 40). Dabei ist in verschiedenen
- Gerichtsentscheidungen die Zahl von 400 illegalen Zugriffen zugrunde gelegt worden. (vgl. OLG Köln, Urteil

Irreführenden Verpackungsgestaltung
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 25.10.2015
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht (OLG) in Köln hat mit seinem Urteil vom 12.06.2015 unter dem Az. 6 U 188/14
- „werblichen Überschuss“ enthalten.Damit hat das LG Köln der Berufung der Beklagten gegen das Urteil der

Bereits eine Abmahnung kann rechtsmissbräuchlich sein
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 21.10.2015
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht Köln hat mit Urteil (Az. 6 U 41/15) vom 21.08.2015 entschieden, dass in
- Senat des OLG Köln entschied damit den Streit zwischen zwei Anbietern von Sportwetten. Die

Filesharing: Abmahnung und die Verjährung von Ansprüchen
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 15.10.2015
- Inhalt
-
- Das AG Köln hat mit Urteil vom 19.02.2015, Az.: 148 C 31/14 entschieden, dass die Verjährungsfrist
- .: 42 C 368/13), AG Düsseldorf (Az.: 57 C 15659/13) sowie AG Köln (Az.: 125 C 314/14) an.§ 852 BGB
- schriftlich bei dem Landgericht Köln, Luxemburger Str. 101, 50939 Köln, eingegangen sein. Die
- gegenüber dem Landgericht Köln zu begründen.Die Parteien müssen sich vor dem Landgericht Köln durch