Suche nach "köln"

Ergebnisse 1638

Seite 34 von 110

VG Köln: Verbot einer Beschneidungsfeier an Karfreitag bestätigt

Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 10.12.2015
Titel
  • VG Köln: Verbot einer Beschneidungsfeier an Karfreitag bestätigt
Inhalt
  • Das VG Köln hat eine von der Stadt Köln ausgesprochene Verfügung, nach der am Karfreitag eine
  • Beschneidungsfeier nicht stattfinden darf, als rechtmäßig erachtet. Der Kläger ist Betreiber des „Euro Saal“ in Köln und vermietet diesen Saal auch [...]

Keine Haftung des Vertreibers für fehlende Kennzeichnungen

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 10.12.2015
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht (OLG) in Düsseldorf hat mit seinem (vom OLG Köln teilweise abweichenden

Amazon: Markenverletzung durch Autocomplete

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 08.12.2015
Inhalt
  • Das Landgericht Köln zwingt Amazon, seine Autocomplete-Funktion wegen Markenverletzung anzupassen

Markenverletzung durch Suchergebnis bei amazon

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 06.12.2015
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht (OLG) in Köln hat mit seinem Urteil vom 20.11.2015 unter dem Az. 6 U 40/15

eBay Kleinanzeigen: Private User erhalten urheberrechtliche Abmahnungen der Kanzlei Scharfenberg Hämmerling für Ralph Schneider

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 04.12.2015
Inhalt
  • Namen des Herrn Ralph Schneider, Mathias - Brüggen - Str. 80, 50827 Köln auch urheberrechtliche

eBay - Kanzlei Scharfenberg Hämmerling verschickt auch Abmahnungen an ausländische Shop-Betreiber

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 04.12.2015
Inhalt
  • Namen des Herrn Ralph Schneider, Mathias - Brüggen - Str. 80, 50827 Köln auch Abmahnungen wegen des
  • Verwendung von geschütztem Bildmaterial der Fotografen Ralph Schneider aus Köln bzw. Jörg Hofmann aus

Rückforderungsansprüche des Darlehensnehmers gegenüber der Bank bei Zahlung von Bearbeitungsentgelten.

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 04.12.2015
Inhalt
  • Amtsgerichte Hamburg und Nürnberg bestätigt. Auch hat zum Beispiel die Postbank Köln nach Klageerhebung

Keine erkennungsdienstliche Behandlung ohne Tatverdacht

Rechtsanwalt Peter Ratzka vom 27.11.2015
Inhalt
  • unzulässig (VG Köln , Urteil vom 19.11.2015 – 20 K 3466/13). Konkret war ein Fußballfan, wie viele [...]

BGH: Haftung von Access-Providern für Urheberrechtsverletzungen Dritter - Internet-Zugangsanbieter können zur Sperrung von Websites verpflichtet werden

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 26.11.2015
Inhalt
  • /10undI ZR 174/14 - Haftung des AccessprovidersLG Köln - Urteil vom 31. August 2011 - 28 O 362/10OLG
  • Köln - Urteil vom 18. Juli 2014 - 6 U 192/11Karlsruhe, den 26. November 2015*§ 85

OLG Hamm: Zum Rechtsmissbrauch bei verselbständigter Abmahntätigkeit im Wettbewerbsrecht

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 23.11.2015
Inhalt
  • der Abmahnungen. Eine von diesen erhielt die verfügungsbeklagte Handelsgesellschaft aus Köln, die

OLG Köln: Bestätigung des Verbots der Nutzung von Kohl-Zitaten im Buch „Vermächtnis – die Kohl-Protokolle“

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 19.11.2015
Titel
  • OLG Köln: Bestätigung des Verbots der Nutzung von Kohl-Zitaten im Buch „Vermächtnis – die Kohl-Protokolle“
Inhalt
  • Der 15. Zivilsenat des OLG Köln hat mit Urteil vom 05.05.2015, Az. 15 U 193/14 die Berufung der
  • Beklagten gegen das Urteil des LG Köln vom 13. November 2014, Az. 14 O 315/14, die Verwendung und
  • des Urteils des Landgerichts Köln vom 13.11.2014 (14 O 315/14) dem Verfügungsbeklagten zu 2) unter
  • weiter unter teilweiser Abänderung des Urteils des Landgerichts Köln vom 13.11.2014 (14 O 315/14) den
  • das Urteil des Landgerichts Köln vom 13.11.2014 (14 O 315/14) wird zurückgewiesen.Die Kosten des

BGH: Zum wettbewerbsrechtlichen Schutz einer Romanfigur - Pippi-Langstrumpf-Kostüm II

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 19.11.2015
Inhalt
  • Leistung zu beteiligen.Vorinstanzen:LG Köln - Urteil vom 10. August 2011 - 28 O 117/11OLG Köln - Urteil vom
  • IOLG Köln - Urteil vom 20. Juni 2014 - 6 U 176/11Karlsruhe, den 19. November 2015* § 4 Beispiele

Stromliefervertrag: Rückzahlung wenn versehentlich falscher Stromzähler angegeben wurde

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 18.11.2015
Inhalt
  • Nichts was es nicht gibt: Beim Amtsgericht Köln (142 C 633/13) ging es darum, dass jemand

Auskunftsanspruch: TV-Werbeerlöse nicht zwingend anzugeben

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 17.11.2015
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht Köln hat im August 2015 entschieden, dass ein an den Erlösen einer TV-Serie

Haftung von Google für Persönlichkeitsrechtsverletzung

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 15.11.2015
Inhalt
  • Das Landgericht Köln (28 O 14/14) hat festgehalten, dass – mit dem BGH inzwischen