Suche nach "frankfurt am main"
Ergebnisse 2903
Seite 23 von 194

BGH: Zur Aufsplittung von Volumenlizenzen
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 14.07.2015
- Inhalt
-
- am Main angeschlossen, das vor zwei Jahren geurteilt hatte, dass der Handel gebrauchter Software
- ist. Ein wesentlicher Punkt des Urteils (Az. 11 U 68/11) des OLG Frankfurt war, dass insbesondere
- Handel mit gebrauchter Software rechtmäßig ist. Der BGH hat sich damit dem Urteil des OLG Frankfurt
- Mit Urteil (Az. I ZR 8/13) vom 11.12.2014 hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass der

“Richtigstellung” durch Sternchenhinweis
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 25.08.2014
- Inhalt
-
- Unterlassungserklärung. Mit einem entsprechenden Urteil bestätigte das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am
- Main eine in der Vorinstanz vom Frankfurt Landgericht (LG) gefällte Entscheidung und wies die
- wird“;„Wie bei den meisten (Volksgruppe) ist auch bei Adas Interesse an der...
§ 117a BNotO
- Inhalt
-
- (1) Im Bereich des Oberlandesgerichtsbezirks Frankfurt am Main können abweichend von §
- ; 65 Abs. 1 Satz 1 zwei Notarkammern bestehen.(2) Die am 8. September 1998 in den Ländern
- , deren Sitz sich abweichend von § 65 Abs. 2 nicht am Sitz des Oberlandesgerichts befindet, bleiben bestehen.
Kein fliegender Gerichtsstand bei Filesharing-Streitigkeiten
Rechtsanwältin Simone Winkler vom 30.11.2010
- Inhalt
-
- Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat am 21.8.2009, (Az. 31 C1141/09) ein Urteil gefällt, welches
- erteilte das Amtsgericht Frankfurt am Main mit oben genannten Urteil eine klare Absage. Der fliegende
- die Handlung den Erfolg vollende. Ein solcher Fall, so das Amtsgericht Frankfurt sei aber im Falle
- seinen Gerichtsstand nach § 12 ZPO an seinem Wohnort. Neben diesem allgemeinen Gerichtsstand gibt es
- Nutzen, in dem sie Klagen gegen Urheberrechtsverletzer an den Gerichten anhängig machten, die

DG Immobilienanlage Nr. 49 - VR Bank zum Schadensersatz verurteilt
Rechtsanwalt Mathias Nittel vom 20.02.2013
- Inhalt
-
- Mit Urteil vom 07.02.2013 hat das Landgericht Frankfurt am Main einem von Nittel | Kanzlei für Bank

Kamera-Attrappe im Mietshaus verletzt Persönlichkeitsrecht
Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 30.01.2015
- Inhalt
-
- Datenschutzrecht, Persönlichkeitsrecht und Mietrecht – das Amtsgericht Frankfurt am Main entschied
- : Mieter müssen keine Attrappe einer Video-Überwachungskamera im Eingangsbereich und im Treppenhaus hinnehmen. Über das [...]
Wenn der Vorgesetzte seine Mitarbeiter zum Krankfeiern auffordert…
Thorsten Blaufelder vom 09.08.2013
- Inhalt
-
- entlassen werden. Das hat das Hessische Landesarbeitsgericht (LAG) in Frankfurt am Main in einem
- . Wie zuvor schon das Arbeitsgericht Frankfurt am Main wies nun auch das LAG die Kündigungsschutzklage
- kürzlich veröffentlichten Urteil vom 30.01.2013 entschieden (AZ: 6 Sa 944/12). Der Kläger war Leiter einer
- arbeitsunfähig krank. Auch mehrere seiner 16 Mitarbeiter litten an teils massiven Beschwerden, die teilweise
- . Gesundheitsgefahren bestünden nicht. Ein vom Filialleiter selbst in Auftrag gegebenes Gutachten kam allerdings

Aufgepasst: falsch vom Arbeitsweg abbiegen und weg ist der Unfallschutz
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 22.12.2016
- Inhalt
-
- ein Lagerist aus Frankfurt am Main Pech gehabt. Er wurde an einem neuen Arbeitsplatz in Ginsheim
- “ versichert, urteilte am Dienstag, 20.12.2016, das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel (AZ: B 2 U 16/15 R
- -Gustavsburg im Kreis Groß-Gerau eingesetzt. Am 07.01.2011 verlief sein Arbeitsweg jedoch anders als
- . Der Mann habe seinen Arbeitsweg schließlich ohne konkreten Grund verlassen, so der
- Wer falsch von seinem Arbeitsweg abkommt, steht im Regelfall nicht mehr unter dem Schutz der

Twitter und Facebook Ranking Februar 2015: 1.Bundesliga
Max Rand vom 16.02.2015
- Inhalt
-
- Sportwettenanbieter Betsson prüfen. Gesamtranking: Bayern München deutlich vorne und am meisten
- für den VfL Wolfsburg, der Hannover 96 überholt und auch prozentual am Meisten zulegte. Die kleinste
- wachsen am Stärksten Prozentual gesehen haben die Wolfsburger zu Dezember und Oktober 2014 den höchsten
- Sprung gemacht. Aber auch der SC Paderborn konnte sich enorm prozentual steigern! Prozentual am
- Borussia Mönchengladbach 1.FC Köln VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt Hannover 96 VfL Wolfsburg Hertha

Verjährungshemmung durch Antrag auf Erlass einer Unterlassungsverfügung
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 26.08.2016
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht (OLG) in Frankfurt am Main hat mit seinem Urteil vom 24.05.2016 unter dem
- Az. 6 U 171/14 entschieden, dass der Antrag auf den Erlass einer einstweiligen Verfügung bezüglich
- keine Verjährungshemmung entfalten. Im vorliegenden Fall sei der Antrag auf ein Verbot einer Werbung
- eingetreten.Die Klägerin war Betreiberin des Textbausteinprogramms „A1“. Die Beklagte ist...
OLG Düsseldorf - VI-Kart 32/02
Oberlandesgericht Düsseldorf vom 09.10.2002
- Inhalt
-
- an die ..., sondern die Abgabe von jeweils drei Start- und Landerechten am Flughafen Frankfurt a.M
- - und drei Landerechte (Slots) an den Flughäfen Düsseldorf, München oder Frankfurt/Main für die
- weiteren Slots am Flughafen Frankfurt a.M. zugewiesen worden: 12 Tage 1 FRA (arr) 07.10 Tage 1 FRA (dep
- Antragstellerin die Überlassung von sechs näher bezeichneten Slots am Flughafen Frankfurt a.M. begehrt. Die
- Überlassung von Slots am Flughafen Frankfurt a.M. - festgelegt. Der Einwand der Antragstellerin

Kein Zueigenmachen fremder Inhalte bei Facebook durch "Teilen"
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 01.02.2016
- Inhalt
-
- die einstweilige Verfügung des Landgerichts Frankfurt am Main teilweise auf, soweit mit dieser dem
- Das Oberlandesgericht (OLG) in Frankfurt a.M. hat mit seinem Urteil vom 26.11.2015 unter dem Az
- Verlinkung, jedoch sei das Teilen nur ein Hinweis auf den Content anderer Nutzer. Es liege im Teilen keine

Domainname vs Unternehmenskennzeichen
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 03.01.2017
- Inhalt
-
- Das OLG Frankfurt am Main hat in seiner Entscheidung noch einmal bestätigt, dass ein
- Handelsregister erfolgte bereits am 20.4.2010 und die Gründung war bereits am 4.12.2009 erfolgt. Das
- Landgericht Frankfurt hat den Beklagten daraufhin zur Löschung des Domainnamens aus dem...
- Geschäftsführer im Unternehmen der Klägerin. Der Beklagte verfügt über eine gleichnamige Wortmarke
LSG Hessen - L 7 AL 55/07
Hessisches Landessozialgericht vom 14.03.2008
- Inhalt
-
- Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Frankfurt am Main vom 22. Februar 2007
- 2004 bei dem Sozialgericht Frankfurt am Main Klage erhoben, das diese mit Urteil vom 22. Februar 2007
- Frankfurt am Main vom 22. Februar 2007 sowie den Bescheid der Beklagten vom 30. Dezember 2003 in der
- Bundesversicherungsanstalt für Angestellte den Rentenbescheid an, der am 31. Oktober 2003 einging. Gleichzeitig wurde
- Hessisches Landessozialgericht Urteil vom 14.03.2008 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Frankfurt
HessVGH - 8 UE 1218/88
Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 14.09.1992
- Inhalt
-
- Verwaltungsgericht Frankfurt am Main erhoben und unter Wiederholung ihres früheren Vorbringens
- Verwaltungsgerichts Frankfurt am Main vom 28. Januar 1988 abzuändern und die Klage in vollem Umfang
- , den Zinsbescheid Nr. 95.487 betreffend, sowie die Akten des Verwaltungsgerichts Frankfurt am Main
- der Deutschen Bundesbank zu verzinsen hatte. Den am 30. Mai 1985 eingegangenen Widerspruch der
- berücksichtigt werden. Bei dem Erlaß des Zinsbescheides am 21. Mai 1985 sei folglich der geltend gemachte