Suche nach "sonstiges"
Ergebnisse 17530
Seite 196 von 1169
GEBAB Schiffsfonds MT Arctic Bay in Schwierigkeiten – weiterhin keine Ausschüttungen für Anleger
Rechtsanwalt Mathias Nittel vom 15.11.2012
GEBAB MT Baltic Sea: Weitere Nachschüsse der Gesellschafter erforderlich
Rechtsanwalt Mathias Nittel vom 21.11.2012
Schwarzer Tag für das Emissionshaus Atlantic: 4 Containerschiffe insolvent
Rechtsanwalt Mathias Nittel vom 14.11.2012
ATLANTIC Fonds MS Jacky Rickmers insolvent: Totalverlust für Anleger
Rechtsanwalt Mathias Nittel vom 14.11.2012
Dr. Peters DS Fonds Nr. 114 VLCC Artemis Glory: Chartereinnahmen weit unter Plan, Ausschüttungen ausgesetzt
Rechtsanwalt Mathias Nittel vom 16.11.2012
MPC Offen Flotte – Sparkasse Hannover unterliegt in erster Instanz und muss Schadensersatz leisten
Rechtsanwalt Mathias Nittel vom 02.10.2012
OVG Nordrhein-Westfalen - 19 A 3769/06
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 14.03.2007
- Inhalt
-
- begründet. Soweit der Kläger die Bewertung seiner mündlichen Leistungen und seiner sonstigen Mitarbeit mit
- hat die Klausurnote die sich aus den mündlichen Leistungen und der sonstigen Mitarbeit ergebende Note
- betreffende – Auffassung, im Bereich der mündlichen Mitarbeit und der sonstigen Leistungen bestehe
- Fachlehrer, "eine Grundlage für die Note der sonstigen Mitarbeit zu schaffen", trifft im Übrigen in dieser
- Kunst für seine mündlichen Leistungen und seine sonstige Mitarbeit im 2. Quartal des 2. Halbjahres
§ 149 GewO
Einrichtung eines Gewerbezentralregisters
- Inhalt
-
- sonstigen wirtschaftlichen Unternehmung abgelehnt oder eine erteilte Zulassung zurückgenommen oder
- oder die Leitung einer sonstigen wirtschaftlichen Unternehmung untersagt,c)ein Antrag auf Erteilung
- Befähigungsschein entzogen,d)im Rahmen eines Gewerbebetriebes oder einer sonstigen
- Zulassung zu einem Gewerbe oder einer sonstigen wirtschaftlichen Unternehmung während eines Rü
- Gewerbes oder dem Betrieb einer sonstigen wirtschaftlichen Unternehmung oderb)bei der Tä
§ 4 GlasVAusbV
Ausbildungsberufsbild
- Inhalt
-
- Stoffen sowie sonstigen Werkstoffen, 11.Herstellen von Klebeverbindungen, 12.Anwenden von Grundlagen
- ;hnlichen Stoffen und sonstigen Werkstoffen, h)Herstellen von Glaskonstruktionen, i)Montieren von
- Glas, Glaserzeugnissen, Glasgestaltungen, glasähnlichen Stoffen und sonstigen Werkstoffen, k
- )Verformen und Verschmelzen von Glas, glasähnlichen Stoffen und sonstigen Werkstoffen, d)Ausf
- ;hnlichen Stoffen und sonstigen Werkstoffen, f)Schützen von Glasgestaltungen, g)Restaurieren von Glasgestaltungen.
§ 9 BVG§33DV 1961
Einkünfte von Land- und Forstwirten, deren Gewinne nach Durchschnittsätzen ermittelt werden
- Inhalt
-
- den Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft gehörenden Pacht. Zu den sonstigen Einnahmen
- ;r Betriebsleitung (Absatz 4),3.Reinertrag (Absatz 5) sowie4.sonstige mit dem Betrieb einer Land- und
- Einkommensteuer nicht gesondert festgestellt wird (Absatz 7 Satz 2).(7) Als sonstige mit dem Betrieb einer
§ 3 HG 2012
Gewährleistungsermächtigungen
- Inhalt
-
- ) Vor Übernahme von Bürgschaften, Garantien und sonstigen Gewährleistungen nach Absatz 1
- sonstige Gewährleistungen bis zur Höhe von insgesamt 436 875 000 000 Euro zu
- Bürgschaft, Garantie oder sonstige Gewährleistung ist auf den Höchstbetrag der
Anlage 1 OrthoptAPrV
(zu § 1)
- Inhalt
-
- 11.4 Orthoptistengesetz; gesetzliche Regelungen für die sonstigen Berufe des
- sonstige Regulationssysteme 2 Spezielle Anatomie und Physiologie 180 2.1
- Brillenlehre 9.6 Vergrößernde Sehhilfen 9.7 Sonstige optische Gerä
AtSMV
Atomrechtliche Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung
BPatG - 29 W (pat) 66/03
Bundespatentgericht vom 08.01.2003
- Inhalt
-
- Beschaffenheit, der Bestimmung oder sonstiger Merkmale der Waren oder Dienstleistungen dienen oder dienen können
- Dienstleistungen hinsichtlich ihrer Art, Beschaffenheit, Menge, Bestimmung oder sonstiger Merkmale
- ungeeignet erscheint. 3.4. Auch unter Berücksichtigung sonstiger mit dem Bestandteil „Time“ gebildeter
- werden, zumal sich derartigen Angaben nichts über die Art, die Bestimmung oder sonstige Merkmale
Anlage 1 PhysTh-APrV
(zu § 1 Abs. 1)
- Inhalt
-
- die sonstigen Berufe des Gesundheitswesens und ihre Abgrenzung zueinander 1.5 Arbeits
- die Fachgebiete 1.1 bis 1.7 240 2. sonstigen Einrichtungen, Exkursionen 80 ------- Stunden insgesamt 1.600
- nach Bobath 16.10.3 Behandlung nach Vojta 16.10.4 Sonstige Verfahren
- ; 16.11 Psychomotorik 16.12 Sonstige Behandlungstechniken 17
- Sonstige Zur Verteilung auf die Fächer 1 bis 20 100