Suche nach "it-recht"

Ergebnisse 15634

Seite 129 von 1043

Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment GmbH wegen „Aquaman“

Rechtsanwalt Matthias Lederer vom 09.04.2019
Inhalt
  • Abmahnungen. Die Geltendmachung gleich mehrerer Ansprüche ist bei solchen Abmahnungen der Normalfall. Von einer Abmahnung sind…

Angebote auf Immobilienplattformen müssen eingetragene Firma des Anbieters vorweisen

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 08.04.2019
Inhalt
  • Unterlassungserklärung im Vorfeld dazu verpflichtet habe. Dies entschied das Landgericht Memmingen mit Urteil vom
  • „ImmoScout“ und „Immowelt“ Angebote veröffentliche und dabei seine im Handelsregister eingetragene
  • Firma nicht in dem jeweiligen Impressum vermerkt sei, obwohl er sich durch eine
  • Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs (Klägerin) erwirkte gegen einen im Handelsregister...

BGH: Lebenserhaltende Maßnahmen sind kein ersatzfähiger Schaden

Rechtsanwalt Bernfried Rose vom 08.04.2019
Inhalt
  • . Der Arzt hätte im Rahmen seiner Aufklärungspflicht mit dem zuständigen Betreuer
  • Informationen zum Thema erhalten Sie auch unter: https://www.rosepartner.de/erbe-anspruch-recht-pflicht-haftung.html  
  • Vater nicht im Wege von Schmerzensgeld als Schadensersatz geltend machen. Der Bundesgerichtshof hat nun
  • Pflichtverletzung des behandelnden Arztes, nicht als Schaden im Rechtssinne ersatzfähig sind (BGH-Urteil v
  • Schadensersatz in Form von Schmerzensgeld für die sinnlose Lebensverlängerung seines

Kein Unfallversicherungsschutz bei Verfolgung eines Diebes bei Dienstreise

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 08.04.2019
Inhalt
  • Recht, befand das LSG. Zwar seien Beschäftigte während einer Dienstreise auch auf dem Rückweg vom
  • Belangen“ erfolgt, entschied das Hessische Landessozialgericht (LSG) in Darmstadt am Mittwoch
  • einem Kongress in Barcelona teil. Als dem 46-Jährigem nach einem Barbesuch um 5 Uhr morgens die
  • Newsletter In meinem monatlich erscheinenden Newsletter berichte ich über Wissenswertes und
  • nicht mal Mediation probieren? Vielleicht sollten es Streitparteien öfters mal mit Mediation

Die Datenwoche im Datenschutz (KW14 2019)

Dr. Sebastian Kraska vom 07.04.2019
Titel
  • Die Datenwoche im Datenschutz (KW14 2019)
Inhalt
  • on Your Flight >>> Datenschutz-Paradoxon >>> Zuckerberg löst Irritation in
  • in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • -Themen dieser Woche (>>> Vernetzte Lautsprecher gefährden die Privatsphäre >>> Cameras
  • Brüssel aus >>> Anpassungen der DSGVO und des BDSG). Montag, 1. April 2019 Stiftung Warentest
  • Kamluk, a cybersecurity and malware expert, stirred attention on Twitter in February, including from two

Kostenübernahme bei privater Nutzung des Dienstwagens

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 07.04.2019
Inhalt
  • Frage, ob der Arbeitgeber bei einem zur privaten Nutzung überlassenen Dienstwagen auch die in der

Social Media Recht & Influencer: Schleichwerbung durch „Taggen“ von Fotos

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 07.04.2019
Titel
  • Social Media Recht & Influencer: Schleichwerbung durch „Taggen“ von Fotos
Inhalt
  • äussern. Dabei stellte das Gericht – im Hinblick auf die bestehende Rechtsprechung zum Thema wenig
  • überraschen – klar, dass wenn ein Foto mit eingebetteten Tags inklusive Verlinkung zu Marken
  • -Herstellerseiten im Internet veröffentlich wird (hier: auf Instagram), dies eine geschäftliche Handlung im...

LG Hagen: Influencer muss kommerzielle Links kennzeichnen

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 07.04.2019
Inhalt
  • Wenn im Internet auf einer Plattform wie Instagram Bilder veröffentlicht werden, mit denen Produkte
  • von Unternehmen – ggfs. mit einem Link zu deren Homepage -versehen sind, ohne dass kenntlich

Wann handelt ein Influencer geschäftlich im Sinne des UWG

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 07.04.2019
Titel
  • Wann handelt ein Influencer geschäftlich im Sinne des UWG
Inhalt
  • Dass eine geschäftliche Handlung im Sinne des Wettbewerbsrechts vorliegt, kann auch anzunehmen sein
  • Beklagte hat eine geschäftliche Handlung (…) vorgenommen. Geschäftliche Handlung ist nach der

Autokauf: Vertrag kann angefochten werden, wenn Auto wahrheitswidrig nicht scheckheftgepflegt ist

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 06.04.2019
Titel
  • Autokauf: Vertrag kann angefochten werden, wenn Auto wahrheitswidrig nicht scheckheftgepflegt ist
Inhalt
  • von 4.500 EUR Zug um Zug gegen Übergabe des Mercedes Benz Sprinter. Der Beklagte hatte im Internet...

Höhe der Abschleppkosten nach Verkehrsunfall

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 06.04.2019
Inhalt
  • In der unfalltypischen Not- und Eilsituation ist der Geschädigte nicht verpflichtet, Marktforschung
  • Abschleppunternehmer Phantasiepreise verlangen kann. Denn wenn kein Preis vereinbart ist, kommt es im Verhältnis zum Kunden...

Haftung für die grob fahrlässige Beschädigung eines Mietwagens

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 06.04.2019
Inhalt
  • ). Dort hatte ein 78-Jähriger einen VW Golf angemietet. Mit dem Autovermieter hatte er eine
  • Haftungsbeschränkung auf 500 EUR im Schadensfall vereinbart. Nach dem Vertrag sollte diese allerdings...

Unfall: Wer rückwärts ausparkt muss in alle Richtungen schauen

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 06.04.2019
Titel
  • Unfall: Wer rückwärts ausparkt muss in alle Richtungen schauen
Inhalt
  • einer Parkbucht fährt, muss trotz Einbahnstraßenregelung den Verkehr in beide Richtungen beachten: Das

Sozialrecht: Wie lange muss das Jobcenter für teure Wohnungen zahlen?

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 06.04.2019
Inhalt
  • Für große und teure Wohnungen von Hartz-IV-Empfängern muss das Jobcenter nicht die volle Miete