Suche nach "recht allgemein"
Ergebnisse 2039
Seite 113 von 136
Die wichtigsten Fussballgesetze, Satzungen und Wirtschaftsreporte
Max Rand vom 14.05.2012
- Inhalt
-
- Jugendordnung-DFB Rechts-Verfahrensordnung-DFB Satzung-DFB Schiedsrichterordnung-DFB Spielordnung-DFB Statut-3
- OrdnungfuerdieVerwertungKommerziellerRechte Richtlinie zur individuellen Verwertung und Vermarktung medialer Rechte von Spielen
- Rechte von Spielen der Bundesliga und 2.Bundesliga-Old Spielordnung UEFA UEFA-Statuten(E) Financial
Keine Kündigung von Auszubildendem nach Beleidigung des Arbeitgebers auf Facebook
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 10.05.2012
- Inhalt
-
- Abmahnung durchaus denkbar und angezeigt. Dass der Auszubildende hier schon recht alt war mit 27 Jahren
- Auszubildende dagegen konnte sich nicht darauf zurück ziehen, dass die Einträge nur eine “allgemeine
Kein genereller Anspruch auf Premium-Medizin
Thorsten Blaufelder vom 10.05.2012
- Inhalt
-
- die USPIO-MRT keine Kassenleistung sei. Zur Recht, entschied nun das LSG in seinem Urteil vom 17
- allgemein anerkannten medizinischen Standard entsprechen, müsse der Patient damit vorlieb nehmen
Kein genereller Anspruch auf Premium-Medizin
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 10.05.2012
- Inhalt
-
- die USPIO-MRT keine Kassenleistung sei. Zur Recht, entschied nun das LSG in seinem Urteil vom 17
- allgemein anerkannten medizinischen Standard entsprechen, müsse der Patient damit vorlieb nehmen
Wie werden die Einnahmen der Bundesliga aus den Fernsehgeldern verteilt?
Max Rand vom 09.05.2012
Ausflug auf`s Land
Rechtsanwältin Petra Hildebrand-Blume vom 07.05.2012
Auslegung eines Spielvermittlungsvertrages bei nachträglichen Provisionszahlungen
Max Rand vom 04.05.2012
Vortrag zum Erbrecht
Rechtsanwältin Petra Hildebrand-Blume vom 03.05.2012
Podcasts – Was ist das und was kann das denn?
Rechtsanwältin Christine Bonke-Heseler vom 03.05.2012
- Inhalt
-
- Vorteil eines Podcasts? Allgemein lässt sich über Videos sagen: Sie schaffen Vertrauen. Eine
- nicht für jeden geeignet, um sich als Anwalt ins rechte Licht zu rücken. Da Videos nicht nur
Erschöpft oder nicht erschöpft, das ist hier die Frage
Rechtsanwältin Simone Winkler vom 30.04.2012
- Inhalt
-
- Wie inzwischen allgemein bekannt sein dürfte in meiner geschätzten Leserschaft, nehme ich gerade an
- den Lehrgängen der Deutschen Anwaltsakademie zur Erlangung des Titels Fachanwalt für IT-Recht teil
- – Urteil vom 3. Juli 2008, Az. 6 U 2759/07 – gaben der Klägerin Recht. Auch der BGH – Az.: I ZR 129/08
- Zustim mung erschöpft sich in der Gemeinschaft das Recht auf die Verbreitung dieser Kopie; ausgenommen
- hiervon ist jedoch das Recht auf Kontrolle der Weitervermietung des Programms oder einer Kopie davon
Die Facebook-Kündigung
Rechtsanwältin Simone Winkler vom 27.04.2012
- Inhalt
-
- Dass man sich im privaten Kreis auch einmal recht kritisch zu seinem Arbeitgeber äußert, ist normal
- sie aber nur eine allgemein so bezeichnete “Führungskraft” sein und keine leitende Angestellte im
Wem gehören die digitalen Kundendaten, wenn der Mitarbeiter die Firma verlässt?
Heinrich Hess vom 25.04.2012
- Inhalt
-
- , spricht nach deutschem Recht für den Aspruch des Arbeitgebers auf Herausgabe der im jeweiligen Social
- Guidelines” zu treffen. Es sollten aber keine zu allgemein gehaltenen Formulierungen vereinbart werden
Bundesgerichtshof zur zivilrechtlichen Haftung des Phishing-Opfers
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 25.04.2012
- Inhalt
-
- die Entscheidung dieses LG weiterhin recht kritisch, man sollte die dortigen Grundsätze (es ging
- Regelung für diesen Fall. Es galt das allgemeine Schuldrecht und bei der Haftung des Phishing-Opfers
- gelangen. Vor allem mit gefälschten Emails wird hier gearbeitet, die auf täuschend echt aussehende
Die Woche der Diskriminierungen
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 24.04.2012
- Inhalt
-
- partielle Regelung in Abs. 3 der Vorschrift geht, die allgemein als europarechtswidrig angesehen
- implizit deutlich gemacht, dass die bloße Auskunftsverweigerung ihm als Indiz nicht reicht. Also: Mal
Zulässigkeit von Exklusivitäsvereinbarungen bei Spielervermittlern
Max Rand vom 20.04.2012