Malte Winter Kaufpreisnachlass im Kaufvertrag - Inzahlungnahme? Im vorliegenden Fall wurde bereits in der Bestellung eines Vorführwagen vermerkt, dass der Gegenwert des Gebrauchtwagens
Malte Winter Bei sanierungsbedürftigen Nachbargebäude sind Störungen vorhersehbar! Zwar kann eine Mietminderung auf durch Bauarbeiten auf dem Nachbargrundstück begründet sein, jedoch dann nicht, wenn ber
Malte Winter Verfahren in der Hauptverhandlung nach Einspruch gegen Bußgeldbescheid Was passiert eigentlich, wenn man einen Bußgeldbescheid erhält, man hiergegen Einspruch einlegt und die Behörde das Verf
Malte Winter Lichthupe / Blinker Versucht ein Fahrer ein anderes Fahrzeug mittels Lichthupe oder dauerhaft eingeschalteten linken Blinker dazu zu bewegen
Malte Winter Definition Montagsauto Im zu entscheidenden Fall ging es um die Frage, ob es sich bei einem Mercedes Pkw um ein Montagsauto handelt. Dies ist d
Malte Winter Pflichtteilsberechtigter kann notarielles Nachlassverzeichnis verlangen Ein Pflichtteilsberechtigter hat im Rahmen seines Auskunftsrechtes über den Bestand des Nachlasses die Wahl, ob er ein v
Malte Winter Kein Fahrverbot wegen Arbeitsplatzverlust? Bei vorliegen besonderer Härte kann von der Verhängung eines Fahrverbots abgesehen werden, z.B. weil dann der Verlust de
Malte Winter Keine Ablösung einzelvertraglicher Inbezugnahme durch (Haus-)Tarifvertrag Ein Tarifvertrag kann selbst bei beiderseitiger Tarifgebundenheit eine Vereinbarung in einem Arbeitsvertrag nicht ablöse
Malte Winter Mehrarbeit - Vergütungserwartung Bei Fehlen einer (wirksamen) Vergütungsregelung verpflichtet § 612 Abs. 1 BGB den Arbeitgeber, geleistete Mehrarbeit zus
Malte Winter Schadensersatz wegen Gehaltseinbußen Der Anspruch auf Urlaub besteht nach § 6 Abs. 1 BUrlG nicht, soweit dem Arbeitnehmer für das laufende Kalenderjahr berei
Malte Winter Anwalt vertritt sich selbst - Gegner muss zahlen! Auch dann, wenn der Unfallgeschädigte selbst Anwalt ist und dieser sich selber rechtlich vertritt, sind die Rechtsverfol
Malte Winter Urlaub - Ausschluss von Doppelansprüchen bei unwirksamer Kündigung Ohne besondere vertragliche Vereinbarung besteht grundsätzlich keine Pflicht des Arbeitgebers, seine Organisationsgewalt