Malte Winter Teilnahme an Betriebsveranstaltung als steuerpflichtiger Lohn In zwei neuen Entscheidungen hat der Bundesfinanzhof seine Rechtsprechung zu der Frage fortentwickelt, unter welchen Vor
Malte Winter Kündigung, weil in der Selbstauskunft gelogen wurde? Es ist zulässig, im Rahmen einer Mieterselbstauskunft danach zu fragen, ob das Mietverhältnis des potentiellen Mieters g
Malte Winter Sozialplanansprüche auch nach neun Jahren noch nicht verjährt Die Parteien streiten über einen Sozialplananspruch. Der Kläger war bis zum 31.01.2004 bei der Arbeitgeberin beschäftigt
Malte Winter Was ist bei einer Vorsorgevollmacht zu beachten? Das Betreuungsgericht kann die Betreuung auf dieses Aufgabengebiet ausdehnen. Da das entsprechende Verfahren aber zeitau
Malte Winter Außerordentlichen Kündigung eines Betriebsratsmitglieds wegen Wettbewerbstätigkeit Hat ein (freigestelltes) Betriebsratsmitglied unangezeigt in geringfügigem Umfang eine Nebentätigkeit als Reinigungskraf
Malte Winter Erben und die Wohngeldschulden Nach dem Erbfall fällig werdende oder durch Beschluss der Wohnungseigentümergemeinschaft begründete Wohngeldschulden sin
Malte Winter Verwirkung eines auf Mobbing gestützten Schmerzensgeldanspruches Auf Mobbing gestützte Schmerzensgeldansprüche können vor Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfrist verwirken. Für das Zei
Malte Winter Ausländischer Anspruch auf kindergeldähnliche Leistungen § 65 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG verpflichtet das FG im Grundsatz, eine eigene Entscheidung darüber zu treffen, ob für ein
Malte Winter Rufbereitschaft ist bei Chefarztgehalt abgedeckt Eine Bestimmung im Arbeitsvertrag eines Chefarztes, wonach geleistete Bereitschaftsdienste und Rufbereitschaften mit der
Malte Winter Verkehrssicherungspflichtverletzung bei Tauwetter Es gibt keine Verpflichtung, ein Haus bei Tauwetter von Eis und Schnee zu befreien, ohne das sonstige besondere Umstände
Malte Winter Ausschlussfrist für Urlaubsabgeltung Ein Arbeitnehmer macht mit der Erhebung einer Bestandsschutzklage beim Arbeitsgericht die von dem Bestand des Arbeitsver
Malte Winter Fachschulstudium und die Betreuervergütung Für die Führung einer Betreuung im Sinne des § 4 Abs. 1 Satz 2 VBVG nutzbare besondere Kenntnisse werden nicht durch ein
Malte Winter Weihnachtsfeier Viele Firmen richten gegen Ende des Jahres eine Weihnachtsfeier aus. Solche Veranstaltungen haben oft Tradition und soll
Malte Winter Wenn sich die Betreuung nicht auf den Aufgabenkreis Gesundheitsfürsorge erstreckt Das Betreuungsgericht kann die Betreuung auf dieses Aufgabengebiet ausdehnen. Da das entsprechende Verfahren aber zeitau
Malte Winter Langjähriger Ehepartner als Betreuer Im vorliegenden Fall war eine Betreuung für die Aufgabenkreise der Gesundheitsfürsorge, Vermögenssorge, Vertretung gegen