Urteil des BFH vom 20.10.2008

BFH: verwaltung, untergang, wahlrecht, behandlung, datenbank

BFH Anhängiges Verfahren, X R 36/08 (Aufnahme in die Datenbank am 20.10.2008)
Steuerliche Behandlung von über neun Jahre laufenden Ratenzahlungen im Zusammenhang mit der Veräußerung eines
hälftigen Grundstücksanteils an den Sohn (Veräußerung der wesentlichen Betriebsgrundlage eines ruhenden
Gewerbebetriebs): Sofort zu versteuernder - kapitalisierter - Veräußerungsgewinn oder mögliches Wahlrecht zugunsten einer
Besteuerung als nachträgliche laufende Betriebseinnahmen?
Überraschungsentscheidung des FG, das die Leistungen nicht als Kaufpreisraten sondern als Pachtzahlungen eines weiter
bestehenden Geschäftswerts des Unternehmens ("Restbetriebsvermögen") würdigte. Führte die Veräußerung zu einer
(Zwangs-)Betriebsaufgabe und zu einem Untergang des Geschäftswerts?
-- Zulassung durch BFH --
Rechtsmittelführer: Verwaltung
Das Verfahren ruht gemäß Beschluss vom 28.06.2011.
EStG § 16 Abs 1 Nr 1; FGO § 96 Abs 2; GG Art 103 Abs 1
Vorgehend: Finanzgericht Baden-Württemberg , Entscheidung vom 31.1.2007 (13 K 139/04)