Suche nach "rostock"
Ergebnisse 55
Seite 1 von 4
§ 4a SeeUGDV
Zuständigkeit des Seeamtes Rostock
- Titel
-
- Zuständigkeit des Seeamtes Rostock
- Inhalt
-
- Das Seeamt Rostock ist zuständig im Sinne des § 43 des Seesicherheits-Untersuchungs
W/R/SLotsV 2003
Wismar-Rostock-Stralsund-Lotsverordnung
§ 1 WarnowMautHV
Mauthöhe
- Inhalt
-
- + 040 und Kilometer 3 + 160 (Warnow-Tunnel im Stadtgebiet der Hansestadt Rostock) wird von der
- Warnowquerung GmbH & Co. KG, Rostock, die vom Wirtschaftsministerium des Landes Mecklenburg
§ 10 AusglMechAV
Geografische Festlegung
- Inhalt
-
- , Rostock, Vorpommern-Rügen, Nordwestmecklenburg, Vorpommern-Greifswald, Ludwigslust-Parchim sowie
- die kreisfreien Städte Rostock und Schwerin sowie4.die Länder Bremen und Hamburg.
Anlage 2 TreuhLÜV
(zu § 2 Abs. 3)
- Inhalt
-
- Rostock HRB 4324 Rostock "LIPSIA" Gesellschaft für Industrie- und Gewerbedienstleistungen
Anlage I Kap XI D II EinigVtr
Anlage I Kapitel XI
Sachgebiet D - Seeverkehr
Abschnitt II
- Inhalt
-
- und Rostock". b)§ 12 Abs. 2 Satz 2 und § 14 Abs. 4 Satz 3 werden aufgehoben. c)Dem §
- Rostock für Seeunfälle, die im Zuständigkeitsbereich des Wasser- und Schiffahrtsamtes
- angefügt: "Wismar, Rostock und Stralsund". 4.Seeschiffahrtsstraßen-Ordnung in der Fassung
§ 1 LTV
- Inhalt
-
- annehmen,a)auf den SeelotsrevierenWismar/Rostock/Stralsundim regelmäßigenPersonenverkehr
- einen Seelotsen annehmen, a)auf dem SeelotsrevierWismar/Rostock/Stralsund für Passagierschiffe
- Wismar/Rostock/Stralsund um 15 vom Hundert für Schiffe mit gasförmiger oder flüssiger
Anlage 2 BeamtVZustAnO 2013
(zu Abschnitt A Nummer I)
- Inhalt
-
- @bfdn.bfinv.deBundesfinanzdirektion NordService-Center Rostock Hausanschrift: Wallstraße 2 18055 Rostock Postanschrift
- : Postfach 10 52 20 18010 Rostock Telefon: 0381 4445-0 Fax: 0381 4445-2920 E-Mail
§ 2 LTV
- Inhalt
-
- -annahmepflicht befreit sind, um15 vom Hundert3.auf dem Seelotsrevier Wismar/Rostock/Stralsund a)für
- ) Das Beratungsgeld wird erhöht im Seelotsrevier Wismar/Rostock/Stralsund um 15 vom Hundert fü
Anlage 1 AEG 1994
(zu § 18e Absatz 1)Schienenwege mit erstinstanzlicher Zuständigkeit des Bundesverwaltungsgerichts
- Inhalt
-
- ; Rostock – Stralsund2ABS Leipzig – Dresden3ABS Hamburg – Lübeck4ABS Hamburg
- ; Pasewalk – Stralsund (– Skandinavien)12ABS Berlin – Rostock (– Skandinavien
§ 2 OFDAufgÜbertrV
- Inhalt
-
- Hannover Magdeburg Kiel Rostock München Nürnberg Münster Köln Stuttgart Karlsruhe
§ 1 LotsO 1987
Seelotsreviere
- Inhalt
-
- , Weser II/Jade, Elbe, Nord-Ostsee-Kanal I, Nord-Ostsee-Kanal II/Kieler Förde/Trave/Flensburger Förde und Wismar/Rostock/Stralsund gebildet.
§ 1 OFDAufgÜbertrV
- Inhalt
-
- Magdeburg Hannover München Nürnberg Münster Köln Rostock Hamburg
§ 1 VZOZÜV
Übertragung der Zuständigkeiten
- Inhalt
-
- , Cottbus, Erfurt, Magdeburg und Rostock nach dem Vermögenszuordnungsgesetz in der Fassung der
§ 43 SUG
Zuständigkeit der Seeämter
- Inhalt
-
- , Kiel und Rostock.(2) Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur wird ermä