Suche nach "aachen"

Ergebnisse 16939

Seite 90 von 1130

Herzschrittmacher hacken?

Rechtsexperte Dr. Andreas Staufer vom 07.01.2016
Inhalt
  • Gedanken machen? Wie ist es um den Datenschutz und die Datensicherheit bestellt?Weiterlesen ›

Weitergabe von Prozessunterlagen an den Vormieter - Kündigung?

Malte Winter vom 15.07.2015
Inhalt
  • Vermieter seine Ansprüche geltend machen kann, verletzt der Mieter keine Pflichten aus dem Mietvertrag. ...

Humor zum Wochenende

Rechtsanwalt Ralf Mydlak vom 21.06.2013
Inhalt
  • Wochenende machen?" Darauf sie: „Okay, bis Montag!" Von meinem iPhone gesendet

75% Rabatt bei Debcon!

Rechtsanwalt Peter Ratzka vom 18.05.2015
Inhalt
  • Mandanten da machen will, 75% Rabatt auf die ursprüngliche Forderung! Rückblick: Debcon meldete [...]

Filesharing: Abkehr von “Ross und Reiter” – AG Bochum (67 C 57/14)

Rechtsanwalt Andre Stämmler vom 29.04.2014
Inhalt
  • Über ein erfreuliches Urteil in Sachen Filesharing berichtete heute der Kollege Karsten Gulden auf

Nicht verpassen! Neue Serie „Professionelles Kanzleimarketing“ auf haufe.de

Rechtsanwältin Christine Bonke-Heseler vom 03.08.2014
Inhalt
  • Zwei Teile sind bereits online: "Empfehlungsmanagement: So machen Sie ihre Mandanten zur

Cookie-Richtlinie: Google macht Opt-in zur Pflicht

Rechtsanwalt Andre Stämmler vom 22.08.2015
Inhalt
  • aber Ernst zu machen und setzt strengere Maßstäbe als dies derzeit nach deutschem Recht [...]

Schiffsfonds in der Krise - Teil 17: MS „Santa-P Schiffe“- erhebliche Verluste befürchtet

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 15.03.2012
Inhalt
  • sie dieser Pflicht nicht oder nur eingeschränkt nach, machen sich die Berater nach der Rechtsprechung
  • Investitionsbetrages geltend machen, sondern darüber hinaus die Zinsen für eine ansonsten getätigte Alternativanlage
  • Bundesgerichtshofes zu Nutze machen. Demnach müssen für Banken tätige Anlageberater ihre Kunden

Schiffsfonds in der Krise - Teil 15: Saylemoon Rickmers – Nina Rickmers: Totalverlust befürchtet

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 24.01.2012
Inhalt
  • dieser Pflicht nicht oder nur eingeschränkt nach, machen sich die Berater nach der Rechtsprechung des
  • geltend machen, sondern darüber hinaus die Zinsen für eine ansonsten getätigte Alternativanlage
  • Bundesgerichtshofes zu Nutze machen. Demnach müssen für Banken tätige Anlageberater ihre Kunden grundsätzlich auf

§ 21 ApoBetrO 1987

Arzneimittelrisiken, Behandlung nicht verkehrsfähiger Arzneimittel
Inhalt
  • Überprüfungen, Maßnahmen und Benachrichtigungen sind Aufzeichnungen zu machen.6.Bei
  • sie als solche kenntlich zu machen und abzusondern. Über die Maßnahmen sind Aufzeichnungen
  • zu machen.8.Gefälschte Arzneimittel, die im Vertriebsnetz festgestellt werden, sind bis zur

§ 23a LFGB

Ermächtigungen zum Schutz der tierischen Gesundheit und zur Förderung der tierischen Erzeugung
Inhalt
  • ;nken,c)von einer Zulassung abhängig zu machen sowie die Voraussetzungen und das Verfahren für
  • abhängig zu machen, insbesondere hinsichtlich ihrer Wirksamkeit, Reinheit, Haltbarkeit
  • vorzuschreiben, zu verbieten, zu beschränken oder von einer Zulassung abhängig zu machen.

Kein flauer Stil! – Sprachtipps für Juristen

Eva Engelken vom 08.04.2013
Inhalt
  • Schreiber glaubt, keine klare Aussage machen zu können. Oft glaubt es es nämlich nur, es nicht klar sagen
  • zu können. Dabei geht das schon. Man muss nur wissen, wie. Zweifel deutlich machen, Alternativen
  • Arbeit abzunehmen? Sich klar und präzise ausdrücken, Ross und Reiter nennen, Zweifel deutlich machen

Wege seinen Gebrauchtwagen zu verkaufen

Rechtsanwältin Franziska Richardt vom 16.05.2014
Inhalt
  • Der Weg ist das Ziel, so heißt es zumindest, aber muss man sich immer erst auf den Weg machen, um ein
  • von dem Auto zu machen und mit einzustellen, dass der Käufer sich ein Bild machen kann, ob es das

Fund und Finderlohn

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 01.10.2012
Inhalt
  • ist in § 971 BGB geregelt. Danach gilt, dass der Finderlohn von Sachen bis zu 500 Euro 5 Prozent
  • beachten ist, dass nicht alle gefundenen Sachen auch „verloren“ sind. Nicht verloren sind zum Beispiel
  • einfach liegengelassene und versteckte Sachen, deren Lage bekannt ist und die durch den Besitzer

BVerwG - 5 B 49.12

Bundesverwaltungsgericht vom 12.06.2013
Inhalt
  • BVerwG 5 B 49.12 BUNDESVERWALTUNGSGERICHT BESCHLUSS BVerwG 5 B 49.12 VG Aachen - 07.12.2010 - AZ
  • entstandenen Kosten geltend zu machen (S. 2 Abs. 6 der Beschwerdebegründung). Sofern sie damit und mit den