Suche nach "köln"

Ergebnisse 1638

Seite 88 von 110

Urteil zu Filesharing-Abmahnungen: Kein Rechtsmissbrauch wegen hoher Anzahl

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 19.07.2012
Inhalt
  • rechtfertigt – aber das ist ein anderes Thema). Nun sehe ich, dass sich das Landgericht Köln (28 O
  • wirken (vgl. OLG Köln GRUR-RR 2010, 173, 175). (Bildnachweis zu dem in diesem Artikel genutzten Bild: © N-Media-Images – Fotolia.com)

Filesharing-Abmahnung: “Ich wars nicht” reicht nicht

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 19.07.2012
Inhalt
  • sein könnte oder gar sollte. (Gängige Rechtsprechung jedenfalls in Hamburg, München und Köln – anders

eBay-Kauf: Vertragspartner ist nicht gleich der eBay-Account-Inhaber!

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 19.07.2012
Inhalt
  • Naumburg (9 U 145/03) und OLG Köln (19 U 16/02) so. Es ist derzeit auch nicht einsichtig, warum diese

Diskothek: Keine Haftung bei Sturz in Glasscherben

Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 19.07.2012
Inhalt
  • durch die Versicherung LG Aachen/OLG Köln zur Haftung beim Busunfall eines Schülers AG Erkelenz

Rechtsmissbräuchliche Abmahnung: Bundesgerichtshof stellt Indizien klar

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 17.07.2012
Inhalt
  • abschliessend beurteilen. WIe das OLG Köln schon früher korrekt klargestellt hat, begründet auch alleine

Datenschutzrecht und Abmahnungen: Datenschutzverstöße können abgemahnt werden

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 16.07.2012
Inhalt
  • spürbar betrifft. (ebenso: OLG Köln, 6 U 73/10 und 6 U 70/09 – früher, im Jahr 2004, noch anderer
  • /2005 fallen. Es steht zu erwarten, dass andere OLG, so wie das OLG Köln, die bisherige

OLG Köln: Keine Urheberrechtsverletzung bei Frames

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 16.07.2012
Titel
  • OLG Köln: Keine Urheberrechtsverletzung bei Frames
Inhalt
  • Beim OLG Köln (6 U 206/11) sieht man in eingebundenen Inhalten, die über Frames (“<frame>
  • Maße umstritten und höchstgerichtlich immer noch nicht geklärt. Mit der Entscheidung des OLG Köln
  • macht, dass deren Fremdheit nicht mehr in Augenschein tritt (LG München I, 21 O 20028/05; LG Köln
  • Zugang dazu nur erleichtert wird. Die Position des OLG: Es kommt drauf an… Das OLG Köln sah im
  • OLG Köln vorsichtig und verweist darauf, dass man meint, beim Bundesgerichtshof eine Tendenz erkannt

Landgericht Hamburg: Keine Haftung für volljähriges Kind bei Filesharing

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 16.07.2012
Inhalt
  • verlangen. Aber Vorsicht, auch wenn das OLG Frankfurt a.M. das genauso sieht: Das OLG Köln sieht das
  • weist in seinem Beschluss darauf hin, dass das OLG Köln bisher die Frage offen gelassen hat, insofern
  • Entscheidung aus Köln bekannt wird. Zur Vertiefung: Aktuelle Übersicht zur Frage der Haftung im
  • Familienverbund an Hand der Rechtsprechung aus Köln – und der Hinweis, warum der Streit regelmäßig nutzlos

Das wird spannend…

Rechtsanwältin Simone Winkler vom 16.07.2012
Inhalt
  • Mannheim entschieden (MMR 2007, 267 und 2007, 74). Das OLG Köln hat diese Frage in der von dem Beklagten
  • Entscheidung des OLG Köln zu zitieren: Von einer anlasslosen zumutbaren Prüf- und Kontrollpflicht der
  • . Auch das OLG Köln geht also weiterhin davon aus, dass gegenüber Kinder – minderjährigen aber eben

Abmahnung Online-Trendshop Ltd. - salingbox - durch DOPATKA Rechtsanwälte

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 15.07.2012
Inhalt
  • , 40599 Düsseldorf, diese vertreten durch die Kanzlei der DOPATKA Rechtsanwälte, Köln, vor.Mit ihrer

Werberecht: Grundregeln zur Werbung mit Testurteilen

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 15.07.2012
Inhalt
  • HK O 2009/07 sowie OLG Zweibrücken, 4 U 17/10). In diesem Sinne entschied auch das OLG Köln (6 U 60

Verkehrsunfall: Anspruch auf Mietwagen und Erstattung von Mietwagenkosten?

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 14.07.2012
Inhalt
  • Vorleistung zu gehen bzw. einen Kredit aufzunehmen! (OLG Köln, 15 U 170/11) Welche Tabelle ist bei

Arbeitgeberwechsel im öffentlichen Dienst – volle Jahressonderzahlung kann verloren gehen

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 12.07.2012
Inhalt
  • bei der Universität Köln beschäftigter wissenschaftlicher Mitarbeiter. Vom 01.01.2009 bis zum
  • 2009 an die Universität Köln wechselte, kam die unangenehme Überraschung. Der neue Arbeitgeber

OLG Köln zur Freiwilligkeit bei der datenschutzrechtlichen Einwilligung

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 10.07.2012
Titel
  • OLG Köln zur Freiwilligkeit bei der datenschutzrechtlichen Einwilligung
Inhalt
  • mitunter erhebliche Probleme dar. Das OLG Köln (6 U 8/11) hat sich bei Punkt 1 mit der Frage der

GWE Wirtschaftsinformations GmbH lässt durch RA Kay Hofheinz gerichtliches Klageverfahren androhen

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 09.07.2012
Inhalt
  • Köln auffindbar, scheint es sich nach den auf dem Onlineblog kLAWtext des Kollegen Dosch
  • Auskunft der Rechtsanwaltskammer Köln eine Zweigstelle in Köln betreibt. Während er dort als Fachanwalt