Suche nach "köln"

Ergebnisse 1638

Seite 87 von 110

Der Staatsanwalt kann Rechtsbrecher, der Rechtsanwalt aber kein Winkeladvokat sein

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 27.08.2012
Inhalt
  • Rede sein [...] Rechtsanwälte dürfen dagegen durchaus dünnhäutiger sein mit dem OLG Köln (16 U 184

IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“)

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 27.08.2012
Inhalt
  • Gute Chancen für von CLLB Rechtsanwälte vertretene Anleger – OLG Köln weist darauf hin, dass die
  • , Köln, Wuppertal, Oldenburg positive Urteile erstreiten. In Köln läuft ein Berufungsverfahren
  • . Im Ergebnis hat das Landgericht Köln dem Anleger einen Schadensersatzanspruch auf Rückabwicklung des
  • Köln an, dass es die Berufung der Bank wegen eben dieses Punktes im wesentlichen zurückweisen wird
  • . Inbesondere stellte das Oberlandesgericht Köln fest, dass der Emissionsprospekt keine hinreichenden

Abmahnung: Freche Mädchen 2, Constantin Film Verleih GmbH durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte

Rechtsanwalt Lars Rieck vom 22.08.2012
Inhalt
  • . des OLG Köln (vgl. OLG Köln, Beschluss v. 27.12.2010, Az. 6 W 155/10) ein gewerbliches Ausmaß wegen

Filesharing-Abmahnung: Auskunftsanspruch durch BGH erheblich ausgeweitet

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 19.08.2012
Inhalt
  • gewerblich ist. die andere “grosse Richtung” fand sich beim OLG Köln, wo man dagegen der Meinung war, es
  • : Jedenfalls im Bereich Köln (Telekom!) gab es bisher nur Auskunft bei aktuellen Werken, die

Der Karnevalsorden vor dem Finanzgericht

martina heck vom 16.08.2012
Inhalt
  • Karnevalsorden der Körperschaftsteuer unterliegt, hatte das Finanzgericht Köln zu entscheiden. Das Gericht
  • hat die Frage bejaht. Der Verkauf von Karnevalsorden sei, so das Finanzgericht Köln, von der
  • Finanzgericht Köln bestätigt. Nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 Satz 1 KStG ist eine Körperschaft von der
  • , so das Finanzgericht Köln. Bei dem Verkauf von Karnevalsorden handelt es sich um einen, von der
  • Köln geteilten Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs ist das Tatbestandsmerkmal der „Selbständigkeit

Auch das noch: Kay Hofheinz beantragt Mahnbescheide für Online-Branchenbuch

Sebastian Dosch vom 15.08.2012
Inhalt
  • . Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kay Hofheinz aus Köln. Ein alter neuer Bekannter.Das streitige Verfahren sei durchzuführen vor dem Amtsgericht [...]

Filesharing: BGH zur Providerauskunft ohne gewerbliches Ausmaß der Rechtsverletzung

Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 13.08.2012
Inhalt
  • zugewiesen worden. Das Landgericht Köln lehnte den Auskunftsantrag der Antragstellerin ab.Die
  • Beschwerde zum Oberlandesgericht Köln blieb ohne Erfolg geblieben. Das Oberlandesgericht Köln entschied

Lufthansa Miles & More – LG Köln verurteilt Lufthansa zu Schadenersatz wegen Meilenabwertung im Jahr 2011

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 10.08.2012
Titel
  • Lufthansa Miles & More – LG Köln verurteilt Lufthansa zu Schadenersatz wegen Meilenabwertung im Jahr 2011
Inhalt
  • München, Berlin, 09.08.2012   Wie bereits berichtet, wurde die Lufthansa AG mit Urteil des LG Köln
  • und reichte daher Klage zum zuständigen Landgericht in Köln ein. Das Gericht gab dem unzufriedenen

Neuwagen oder doch nur Altfahrzeug?

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 02.08.2012
Inhalt
  • “ angepriesen werden? Nach dem Landgericht Köln (Urteil v. 03.08.2011, Az. 84 O 95/11) nur solange zwischen der
  • Unklaren zu lassen, nicht jedoch ihn aufzuklären. Mit dieser Entscheidung hat das LG Köln deutlich

Lufthansa Miles & More – LG Köln verurteilt Lufthansa zu Schadenersatz wegen Meilenabwertung im Jahr 2011

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 31.07.2012
Titel
  • Lufthansa Miles & More – LG Köln verurteilt Lufthansa zu Schadenersatz wegen Meilenabwertung im Jahr 2011
Inhalt
  • , 30.07.2012   Wie bereits berichtet, wurde die Lufthansa AG mit Urteil des LG Köln vom 16.03.2012
  • zum zuständigen Landgericht in Köln ein. Das Gericht gab dem unzufriedenen Vielflieger nun Recht

Rechtsmissbräuchliche Kettenbefristung

Rechtsanwalt Nils Wittmiss vom 30.07.2012
Inhalt
  • folgenden befristeten Verträge zu berücksichtigen. Daher hob der Siebte Senat ein Urteil des LAG Köln
  • Arbeitsverträgen im Amtsgericht Köln tätig. In der Gesamtdauer von mehr als 11 Jahren und der

Werberecht: Zahnärzte dürfen mit dem LG Köln keine Gutscheine bei Groupon anbieten!

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 28.07.2012
Titel
  • Werberecht: Zahnärzte dürfen mit dem LG Köln keine Gutscheine bei Groupon anbieten!
Inhalt
  • Mit Blick auf eine aktuelle Entscheidung des Landgerichts Köln (31 O 25/12) sollten Zahnärzte mit
  • Köln die gängigen Argumente zum Thema ab. Eine Entscheidung, die meines Erachtens
  • Landgericht Köln erkannte in den hier streitgegenständlichen Gutscheinen eine “reklamehafte Anpreisung”, so
  • stellt (ebenso wohl LG Köln, 31 O 767/11). Insofern kann nur zur Vorsicht geraten werden, ggfs. ganz auf
  • . Jedenfalls ich lese die Entscheidung aus Köln dabei so, dass sie bundesweit verallgemeinert werden

BAG setzt Grenzen für Kettenarbeitsverträge: Entscheidung im Fall “Kücük”

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 23.07.2012
Inhalt
  • Amtsgerichts Köln geklagt. Die Frau hatte von ihrem Arbeitgeber innerhalb von elf Jahren 13-mal einen
  • . Senat wies den Fall nun an das Landesarbeitsgericht Köln zurück, wo dem Land Nordrhein-Westfalen noch

Die Befristungskette – zurück im grauen Alltag

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 19.07.2012
Inhalt
  • Rückverweisung an das LAG Köln, das jetzt noch einmal prüfen muss, wie schlimm es denn wirklich war
  • . Nach der Rückverweisung an das LAG Köln muss dort sogar noch geklärt werden, ob das Land sich nicht

Fliegender Gerichtsstand bei Filesharing-Abmahnungen

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 19.07.2012
Inhalt
  • ist, da bei jedem anderen Gerichtsstand (etwa in Köln) genauso gefragt werden könne, ob der Download