Suche nach "it-recht"

Ergebnisse 37666

Seite 86 von 2512

Datenschutz: Bundesgerichtshof zur E-Mail-Verschlüsselung

Dr. Sebastian Kraska vom 15.06.2013
Inhalt
  • schicken muss. Im Detail heißt es: “Denn jedenfalls ist der Betroffene nicht verpflichtet
  • Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • Der Bundesgerichtshof hat in einem aktuellen Beschluss (KVZ 57/12) festgestellt, dass ein
  • soweit es sich bei den übermittelten Daten nicht um Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse handelt, ist
  • -1891 7360E-Mail-Kontaktformular E-Mail: email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im

Die Datenwoche im Datenschutz (KW18 2013)

Dr. Sebastian Kraska vom 05.05.2013
Inhalt
  • . Die Verwendung von Kameras im Auto ist in Österreich laut Arge Daten nicht gestattet. Mehr auf
  • einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • Internet macht Angst – zumindest vielen Journalisten. Martin Eiermann sprach mit dem Netz-Guru Clay
  • -Kontaktformular E-Mail: email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich

Die Datenwoche im Datenschutz (KW52 2012)

Dr. Sebastian Kraska vom 30.12.2012
Inhalt
  • Owners’ Names and Addresses. A newspaper in New York has received a wave of criticism from its readers
  • its coverage area. Über yahoo und abc-blog… **** [China berreitet Schutz privater Daten in der Art
  • Gegsetzesvorlagen in den USA] While continuing congressional inaction on the fiscal cliff is getting most of
  • the House and Senate. Though only one is likely to become law before the 112th Congress ends in a few
  • von Lange-Heide-Skeptikern im Internet veröffentlicht zu haben. (…) Betroffene Bürger in Heilshorn

Zur Haftung für Tweets und Re-Tweets

Rechtsexperte Dr. Andreas Splittgerber vom 27.12.2012
Inhalt
  • Im Managementment Blog der Wirtschaftswoche habe ich einen Gastbeitrag zur Haftung für Tweets und

Die Datenwoche im Datenschutz (KW47 2012)

Dr. Sebastian Kraska vom 25.11.2012
Inhalt
  • Geschäftsbetrieb. Ein Beispiel ist in diesem Zusammenhang auch das Vorhaben der EU. Mit ihren geplanten
  • Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • (Shopping, Bettensteuer, Handwerk, Schaufensterpuppen, Double-Opt-in, Cloud, Körperscanner
  • , Justizopfer). Sonntag, 18. November 2012 Internetseiten mit Quiz- und Ratespielen für Kinder entpuppen sich
  • häufig als Shopping-Fallen. In jedem zweiten Fall gibt es laut einer Untersuchung des

Die Datenwoche im Datenschutz (KW48 2012)

Dr. Sebastian Kraska vom 02.12.2012
Inhalt
  • (Schweiz, IT-Professionals, BYOD, Quiz, Hygienedaten, EU, Polizeiinformationen, Telekom
  • (…) Zurzeit befindet sich in der EU eine Neuordnung des Datenschutzes in Vorbereitung – mit strengeren
  • Regeln, als sie das Schweizer Recht bisher kennt. Das neue EU-Recht soll auch für Datenbearbeitungen
  • ausserhalb der EU gelten, wenn diese mit geschäftlichen Aktivitäten in der EU verbunden sind oder
  • Datenschutz geniesst höchste Priorität bei IT-Professionals. Kaspersky Labs hat IT-Professionals zur

Datenschutz-Strategiepapier der EU-Kommission zur Stärkung von Cloud-Computing

Dr. Sebastian Kraska vom 28.09.2012
Inhalt
  • Terms and Conditions” Es wird ferner angeregt, im Austausch mit der Industrie einheitliche
  • @iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren
  • , in denen besonderer Handlungsbedarf bestünde, um den Einsatz von Cloud Computing zu unterstützen
  • . “Key Action 1 – Cutting through the Jungle of Standards” Die EU-Kommission schlägt vor, im Bereich der
  • von Cloud-Technologie im behördlichen Umfeld aus, um Bekanntheit und datenschutzkonformen Einsatz

Datenschutz-Vortrag auf Computerwoche-Veranstaltung “Best in Cloud” in Mainz

Dr. Sebastian Kraska vom 26.09.2012
Inhalt
  • Computing bietet, wie Sie Produkte und Services in ihre IT-Landschaft integrieren und welches
  • COMPUTERWOCHE veranstaltet mit dem „Best in Cloud“ Event den ersten großen Wettbewerb um das beste Cloud
  • Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • Am 24. und 25. Oktober 2012 findet in der Rheingoldhalle in Mainz der von der COMPUTERWOCHE
  • veranstaltete Kongress “Best in Cloud” statt. Am 25. Oktober 2012 wird Herr Rechtsanwalt Dr. Sebastian

Rene Walter

IT-Recht

Bussgeld gegen Mitarbeiterin wegen offenem E-Mail Verteiler

Rechtsexperte Dr. Andreas Splittgerber vom 04.07.2013
Inhalt
  • ). Die Höhe des Bussgeldes wurde nicht veröffentlicht. Die Entscheidung ist im Prinzip richtig, da
  • Erstmalig in Deutschland hat eine Datenschutzbehörde gegen die Mitarbeiterin eines Unternehmens ein
  • Empfänger nicht "bcc", sondern in das "An"-Feld gesetzt hatte (vgl. Pressemitteilung des LDA Bayern
  • verhängen (§ 43 BDSG), die keine leitende Funktion  im Unternehmen hatte. Allerdings erscheint diese
  • eine erhebliche Anzahl von E-Mail Adressen handelte (9 1/2 Seiten Adressen im Ausdruck der Email

Die Datenwoche im Datenschutz (KW21 2013)

Dr. Sebastian Kraska vom 26.05.2013
Inhalt
  • Parlamentsentwurf wurde im Gremium der Innen- und Justizminister in entscheidenden Punkten abgeschwächt
  • Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • , 19. Mai 2013 „Selbst nach Ausweitung existierender EU-Polizeidatenbanken ist der Datenhunger von
  • Strafverfolgern nicht gestillt. Die Polizeiagentur EUROPOL schlägt vor, eine übergreifende Suche in
  • Informatiker in einem spannenden Paper dargelegt, dass in den aktuellen Implementierung von “Smart-TVs

Die Datenwoche im Datenschutz (KW14 2013)

Dr. Sebastian Kraska vom 08.04.2013
Inhalt
  • of data privacy protection. Ein Artikel in der New York Times… *** Montag, 1. April 2013 IT
  • Berlin die Veranstaltung “IT-Sicherheit in der Hotellerie – Nur wer die Risiken kennt, kann sich
  • counsel at Google, recently proposed for the United States to win converts abroad to its legal model
  • -Sicherheit: wo sind die Risiken? Am 29. April findet beim Hotelverband Deutschland (IHA) im Verbändehaus in
  • in Paris mit, die eine eigens gegründete Task Force aus nationalen Datenschutzbehörden anführt

Gemeinsame Pressemitteilung von Bundesinnenminister Friedrich und EU-Justizkommissarin Reding zum EU-Datenschutz

Dr. Sebastian Kraska vom 07.03.2013
Inhalt
  • einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • anlässlich eines Arbeitsfrühstücks im Vorfeld des Rates für Justiz und Inneres das gemeinsame Ziel einer
  • Verhandlungslinie veröffentlicht. Pressemitteilung vom 7. März 2013 im Volltext einsehen Kontakt
  • -Kontaktformular E-Mail: email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich

Datenschutz auf Twitter: folgen Sie unseren Beiträgen zum Datenschutz

Dr. Sebastian Kraska vom 05.03.2013
Inhalt
  • Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • Leserschaft vorstellen. Folgen Sie uns auf twitter.com/dsbeauftragter: Account der IITR GmbH mit Newsfeed
  • von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Kraska mit individuellen Kommentaren und Live-Berichten von
  • Telefon: 089-1891 7360E-Mail-Kontaktformular E-Mail: email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im

Bericht vom Channel-Sales-Kongress zum Cloud-Computing

Dr. Sebastian Kraska vom 12.02.2013
Inhalt
  • -Mail: email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in
  • Am 31. Januar 2013 fand der Channel-Sales-Kongress zum Thema “Cloud-Computing” in München statt
  • . Auf channelpartner.de ist nun der begleitende Tagungsbericht erschienen. Rechtsanwalt Dr. Sebastian
  • Kraska sprach auf der Tagung zum Thema “Datenschutz in der Cloud: Cloud-Angebote datenschutzkonform
  • gestalten und nutzen”. Link zum Tagungsbericht “Cloud-Kongress förderte Vernetzung im Channel