Suche nach "düsseldorf"

Ergebnisse 1277

Seite 85 von 86

Sind Urlaubsansprüche “ewig”? Die Rebellen aus Düsseldorf holen zum nächsten Schlag aus…

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 22.10.2010
Titel
  • Sind Urlaubsansprüche “ewig”? Die Rebellen aus Düsseldorf holen zum nächsten Schlag aus…
Inhalt
  •  …oder entfachen eine Revolte im Wasserglas. Düsseldorf ist eigentlich keine rebellische Stadt
  • seit Jahren die Rebellion im Urlaubsrecht aus Düsseldorf kommt. Jetzt holt das LAG Düsseldorf (12
  • LAG Düsseldorf hat jetzt entschieden, dass Urlaub der regelmäßigen Verjährung unterliegt. Bis dahin
  • Düsseldorf will dem BAG wieder nachweisen, dass es falsch liegt: Es leitet die Problematik mit
  • Privatfehde). Aber dieses Mal dürfte man sich lächerlich gemacht haben. Denn beim LAG Düsseldorf ging es

Urlaubsansprüche unterliegen der Verjährung

Rechtsanwalt Nils Wittmiss vom 22.10.2010
Inhalt
  • jeweiligen Urlaubsjahres beginnt. So entschied das Landesarbeitsgericht Düsseldorf am 18.08.2010 und
  • )eingelegt worden. LAG Düsseldorf, Urt. v. 18.08.2010 Az.: 12 Sa 650/10

Mühelose Zugänglichkeit

Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 08.10.2010
Inhalt
  • — hätte erkennen können, dass die Reparatur tatsächlich gleichwertig gewesen wäre (OLG Düsseldorf
  • diese Angaben, um mühelos im Sinne der Rechtsprechung des OLG Düsseldorf ihre

Beschluss des Oberlandesgericht Düsseldorf (IV-4 RBs25/10) | Visitenkarten-Werbung von Gebrauchtwagenaufkäufern an Autos nur nach Genehmigung erlaubt – gefunden bei kostenlose-urteile.de

Rechtsanwalt Ralph P. Sailer vom 07.10.2010
Titel
  • Beschluss des Oberlandesgericht Düsseldorf (IV-4 RBs25/10) | Visitenkarten-Werbung von
Inhalt
  • ,- Euro viaBeschluss des Oberlandesgericht Düsseldorf (IV-4 RBs25/10) | Visitenkarten-Werbung von

Vergütungsrecht: grundsätzlich Mittelgebühr in Verkehrsbußgeldsachen

Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 26.09.2010
Inhalt
  • Aus einem Gebührengutachten der RAK Düsseldorf vom 03.02.2010, Az. G/85/2009 VI, veröffentlicht in

OLG Düsseldorf: Anbringen von Werbezetteln an Autos ist Sondernutzung – Bußgeld für Gebrauchtwagenhändler

LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr vom 01.09.2010
Titel
  • OLG Düsseldorf: Anbringen von Werbezetteln an Autos ist Sondernutzung – Bußgeld für Gebrauchtwagenhändler

Lebensmittelrecht: Urteil zum Verbraucherinformationsgesetz (VIG)

Tobias Boltze vom 04.08.2010
Inhalt
  • Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat entschieden, dass ein berechtigtes Geheimhaltungsinteresse im

Kompetenzen überschritten! Packen Sie Ihre Sachen, Sie sind gefeuert! Franjo Pooth, sein Düsseldorfer Banker und der lange Atem der Justiz

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 31.07.2010
Inhalt
  • ersenkte diese Kündigung wohl ziemlich deutlich. Auch für die am 5. August 2010 in Düsseldorf

Beschreibende Werbetexte genießen keinen Urheberrechtsschutz

Rechtsanwalt Sylvio Schiller vom 02.07.2010
Inhalt
  • Nach dem OLG Düsseldorf [...]

IT-Recht-Update: Aktuelles aus der Rechtsprechung – Mai 2010

Sebastian Ehrhardt vom 31.05.2010
Inhalt
  • … OLG Düsseldorf: Rapidshare haftet nicht für Urheberrechtsverstöße durch seine Nutzer In der

Beweiserhebungsverbot bei verdachtsunabhängiger Videoaufzeichnung

Rechtsanwalt Joachim Sokolowski vom 22.05.2010
Inhalt
  • Videoaufzeichnung erfolgt ist. Dies hat das OLG Düsseldorf in seinem Beschluss vom 6. Mai 2010 in dem Verfahren

PoliScan Speed ist ein anerkanntes Gerät

Rechtsanwalt Joachim Sokolowski vom 20.05.2010
Inhalt
  • Verfahren eingesetzt wird (vgl. OLG Düsseldorf, Beschluss vom 20. Januar 2010 – IV-5 Ss (OWi) 206/09

IT-Recht-Update: Aktuelles aus der Rechtsprechung – April 2010

Sebastian Ehrhardt vom 30.04.2010
Inhalt
  • weiterlesen… OLG Düsseldorf: Rechtskauf-Regeln bei Verkauf von Adressdaten anwendbar In den
  • von Adressdaten ist allerdings nicht per se rechtswidrig. Das OLG Düsseldorf hatte sich in einem

Workshop - Innovative Software-Werkzeuge für die Fallbearbeitung in der Verwaltungs- und Rechtspraxis

Rechtsanwalt hans lecker vom 11.04.2010
Inhalt
  • Fallbearbeitung“, Marcus Gross, Senior Managing Consultant, IBM Deutschland GmbH, Düsseldorf, und Stefan

IT-Recht-Update: Aktuelles aus der Rechtsprechung – März 2010

Sebastian Ehrhardt vom 31.03.2010
Inhalt
  • des Verurteilten angezeigt wurden.Hier weiterlesen… OLG Düsseldorf: Wirksamer Vertragsschluss
  • Unternehmer die Ware versendet. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat nun entschieden (Beschluss v