Suche nach "it-recht"
Ergebnisse 37666
Seite 79 von 2512

Niedersächsische Datenschutzbeauftragte: Rüsten für Europa
Dr. Sebastian Kraska vom 09.05.2017
- Inhalt
-
- 2015 im Amt. Als Dezernentin für die Region Hannover war sie zunächst für Finanzen, IT und
- auch zur Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung in deutsches Recht bereits mehrfach klare Ansagen
- Bevölkerung in den sicheren Umgang mit ihren Daten herstellen kann. Sie sagt: „Das ist unsere Aufgabe dafür zu
- Europarecht ist für uns in jedem Fall bindend. Die Aufsichtsbehörden werden sich in ihren Auslegungsprinzipien
- deshalb an der Datenschutz-Grundverordnung zu orientieren haben.“ Das ist für viele in der

Die Datenwoche im Datenschutz (KW20 2017)
Dr. Sebastian Kraska vom 21.05.2017
- Inhalt
-
- sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- -Themen dieser Woche (>>> Angriff der WannaCry-Erpresser >>> Forderung Digitalminister
- nicht zielführend >>> Bundestag erlaubt massenhaften Zugriff auf Passfotos >>>
- ; Digitale Sprachassistenten >>> ePrivacy-Verordnung: Mitgliedstaaten sehen viele offene Fragen
- WannaCry-Erpresser bisher kaum gelohnt. Der Schaden aber ist enorm. Es zeigt sich, was passiert, wenn

EU-Datenschutz-Grundverordnung: fiktiver Audit-Fragebogen
Dr. Sebastian Kraska vom 26.05.2017
- Inhalt
-
- einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- ) Audit-Fragebogen veröffentlicht. Die Behörde gibt damit einen Einblick, mit welchen Fragen
- Unternehmen im Rahmen einer aufsichtsrechtlichen Untersuchung ab dem 25.5.2018 zu rechnen haben. Weitere
- -Kontaktformular E-Mail: email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich

Die Datenwoche im Datenschutz (KW22 2017)
Dr. Sebastian Kraska vom 05.06.2017
- Inhalt
-
- einmal mehr als Gegner der Rechte von Bürgerinnen und Bürgern. Mit einem offenen Brief lobbyieren die
- , befasst sich mit einer fiktiven Welt, in welcher Menschen anhand ihres Social Rankings live bewertet und
- bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir
- -Themen dieser Woche (>>> China: Horror-Vision des Gläsernen Menschen >>> Verleger für
- die Beibehaltung des Werbetrackings >>> Gesichtserkennung an der Supermarkt-Kasse >>

Datenschutz-Aufsicht Länderfinanzbehörden: Kontrollkompetenz geht an den Bund
Dr. Sebastian Kraska vom 08.06.2017
- Inhalt
-
- die Frage auf, nach welchem Recht sich die zuständige Datenschutzaufsicht richten wird: Denn in einem
- der EU-Datenschutzgrundverordnung im nationalen Recht verankern, werden wir darauf achten, dass
- Datenschutzbeauftragten der Länder ist, dass mit der Änderung der Abgabenordnung die
- europarechtswidrigen Regelungen wollen sie nicht nach dem nationalen, sondern nach dem europäischem Recht entscheiden
- sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW23 2017)
Dr. Sebastian Kraska vom 11.06.2017
- Inhalt
-
- bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir
- -Themen dieser Woche (>>> Intelligente Lautsprecher >>> Polizeiwachen: Kameras
- abschalten >>> Schärferer Datenschutz für Vitaldaten >>> DSGVO und Marktforschung >>
- ;> Kunden von Kamera gescannt >>> Maut-Daten: Aufklärung von Verbrechen). Dienstag, 6
- . Bei der Nutzung der Assistenten gespeicherte Daten können außerdem mit Daten aus anderen Online

Datenschutzbeauftragter Thüringen: Grundrechte in den Vordergrund stellen
Dr. Sebastian Kraska vom 13.06.2017
- Inhalt
-
- größere Datenschutzverstöße gar nicht erst entstehen zu lassen. Das ist inzwischen in Thüringen recht
- deutsches und europäisches Recht widersprechen. Wenn der Widerspruch eindeutig genug ist, werden wir
- Ausbildung und im beruflichen Werdegang so mitbekommt, wie sie in den Hintergrund gedrängt werden, komme
- in der Thüringer Polizei und war danach Referatsleiter im Thüringer Innenministerium, um sich
- Kind in den Brunnen gefallen ist. Daher werden Datenschützer oft als Spaßbremse gesehen. Ziel war und

Die Datenwoche im Datenschutz (KW15 2017)
Dr. Sebastian Kraska vom 16.04.2017
- Inhalt
-
- Gesundheitsdienst >>> Trojaner-Versicherung für Unternehmen >>> Recht auf Vergessen? >>>
- … *** Mittwoch, 12. April 2017 Recht auf Vergessen? Nutzer wollen googeln, ob der Kita-Betreuer früher in der
- ; Vorratsdatenspeicherung von Telekommunikationsdaten bleibt bis auf Weiteres in Kraft >>>
- Vorratsdatenspeicherung von Telekommunikationsdaten bleibt bis auf Weiteres in Kraft. Mit zwei am Donnerstag
- Fragen zur Vorratsdatenspeicherung in Großbritannien und Schweden seien „nicht zur Klärung im

Riesiges Datenleck bei Online-Marktplätzen
Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 03.02.2022
- Inhalt
-
- -Rechtsanwälte, welche bereits über eine umfangreiche Expertise im Zusammenhang mit diversen
- ungeschützt im Internet zugänglich, wie die ARD kürzlich berichtete.Betroffen von dem
- Datenleck sind mehr als eine Million Datensätze mit E-Mail- und Postadressen, Bestelldaten
- Datenschutzverstößen betroffenen Personen unverzüglich zu benachrichtigen. Dies ist jedoch bis
- , die Unternehmen aktiv mit der Datenpanne zu konfrontieren, um Auskunft und Schadensersatz zu

Auftragsverarbeitung: neuer Prüfstandard als Datenschutz-Audit-Werkzeug
Dr. Sebastian Kraska vom 04.08.2020
- Inhalt
-
- -Prüfungen gewährleisten zu können. Die IITR Cert GmbH ist auf die Auditierung und Zertifizierung im Bereich
- einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht
- Konformitätsbewertungs-Programm – ist niedergelegt als CPS. Prüfverfahren werden durchgeführt durch das
- der zur Verfügung gestellten Nachweise erfolgt in revisionssicherer Weise. Das System beleuchtet
- datenschutzrechtliche Sachverhalte in differenzierenden Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven und

Datenschutz-Audit-Portal: neuer Prüfstandard für Auftragsverarbeitung
Dr. Sebastian Kraska vom 04.08.2020
- Inhalt
-
- Zertifizierung im Bereich Datenschutz spezialisiert. Mit webbasierten Audit-Werkzeugen wird es zu günstigen
- Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- insbesondere folgende Prüf-Kataloge nach Maßgabe von CPS© (Certified Privacy Standard) in dem Audit-Portal zur
- Dokumentation der Antworten sowie zur Verfügung gestellten Nachweise erfolgt in revisionssicherer Weise. Die
- Antworten können im Audit-Vorgang so nicht nachträglich verändert werden. Das System beleuchtet

Die Datenwoche im Datenschutz (KW12 2020)
Dr. Sebastian Kraska vom 22.03.2020
- Inhalt
-
- -Themen dieser Woche (>>> Mit Smartphone-Tracking gegen Covid-19 >>> Löschen ist nicht
- gleich löschen >>> Digitale Hasskriminalität >>> Datenschutz ist jetzt sicher das
- 2020 Speicher und Datenschutz: Löschen ist nicht gleich löschen. Das Verschieben von Daten in den
- 2020 Datenschutz ist jetzt sicher das größte Problem. Ich arbeite in einer internationalen Firma
- @iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren

Datenschutz-Aufsicht: Einheitliches Konzept zur Bußgeldzumessung
Dr. Sebastian Kraska vom 17.10.2019
- Inhalt
-
- Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- [IITR – 17.10.19] Die Datenschutz-Aufsichtsbehörden des Bundes und der Länder in Deutschland haben
- sich im Grundsatz auf einen gemeinsamen Ansatz zur Bußgeldzumessung unter der EU-DSGVO geeinigt
- . Man beabsichtigt damit, die Durchsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben in Deutschland zu
- ) erfolgen würde das EU-Modell das nun vorgelegte Modell ersetzen. In den Anwendungshinweisen heißt es zur

Datenschutz und Zertifizierung: Certified Privacy Standard
Dr. Sebastian Kraska vom 28.12.2018
- Inhalt
-
- leisten können) ist keine Möglichkeit absehbar, ihre Unternehmen mit amtlicher Anerkennung im
- Datenschutz-Prozesse erhalten können. ISO 27001 und ISO 27552 für Groß-Unternehmen Die ISO 27001 (IT
- dient das im April 2018 vorgestellte Compliance-Kit der IITR Datenschutz GmbH. Dieses stellt u.a. ein
- Überprüfung zu. Durch die im zugrundezulegenden Compliance-Kit implementierte Versionierung der jeweils
- aktuellen Dokumentenlage kann die Konformität fortlaufend im Compliance-Kit dokumentiert werden

IAPP Video-Beiträge: Datenschutz-Konferenz München
Dr. Sebastian Kraska vom 21.12.2018
- Inhalt
-
- (DPIA) bewältigen Betroffenen-Rechte in der Praxis Aus dem Blickwinkel der Aufsichtsbehörden
- die Praxis Über die IAPP Die IAPP ist mit annähernd 50.000 Mitgliedern die weltweit größte
- zahlreiche internationale Datenschutz-Konferenzen. Datenschutz-Konferenz in 2019 Die IAPP wird auch im
- Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- ) sind nun (für IAPP-Mitglieder kostenfreie) Video-Beiträge zu ausgewählten Datenschutz-Themen in