Suche nach "aachen"
Ergebnisse 16939
Seite 77 von 1130
Filesharing-Abmahnung: Zahlreiche gerichtliche Mahnbescheide namens Puaka Video Production GmbH nach Debcon-Anschreiben
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 11.09.2013
- Inhalt
-
- hier vorliegenden Mahnbescheiden immer das Amtsgericht Aachen als zuständiges Gericht angegeben
- Geschäftspraktiken” reagiert? Jedenfalls wäre eine Entscheidung des AG Aachen interessant, da dieses in der
LiebLinks: Affenrechte, AbmahnGegenAnwälte, Aufklärung, ArsGraphitica
Sebastian Dosch vom 08.07.2011
- Inhalt
-
- Urheberrechte für Affen? Masche der Abmahn-Gegen-AnwälteKaulquappen machen im Doggy-Style Analsex
- : Aufklärung für KinderWas Sie schon immer mal mit einem Bleistiftstummel machen wollten, sich aber
Haustiere bei Trennung und Scheidung
Rechtsanwalt Malte Winter vom 01.08.2011
- Inhalt
-
- Tiere sind rechtlich gesehen zwar keine Sachen, werden aber in der rechtlichen Praxis i.a. wie
- Sachen behandelt (§ 90a BGB). Haustiere haben daher einen oder mehrere Eigentümer. Dabei bleibt ein
§ 10 UZwBwG
Einzelmaßnahmen des unmittelbaren Zwanges
- Inhalt
-
- (1) Unmittelbarer Zwang ist die Einwirkung auf Personen oder Sachen durch körperliche Gewalt
- ;rperliche Einwirkung auf Personen oder Sachen.(3) Hilfsmittel der körperlichen Gewalt sind insbesondere
§ 789 BGB
Anzeigepflicht des Anweisungsempfängers
- Inhalt
-
- zu machen. Das Gleiche gilt, wenn der Anweisungsempfänger die Anweisung nicht geltend machen kann oder will.
§ 5 AuslPflVG
Befristung der Versicherungsbescheinigung, Vorauszahlung
der Prämie
- Inhalt
-
- ändigung von der Zahlung der Prämie für den angegebenen Zeitraum abhängig machen
- . Wird die Geltung nicht befristet, so kann der Versicherer die Aushändigung von der Zahlung der ersten Prämie abhängig machen.
Eselsbrücke! Sachenrecht: Die allgemeinen Grundsätze des Sachenrechts
Rechtsanwältin Jessica Große-Wortmann vom 31.08.2013
- Inhalt
-
- sachenrechtliche Zuordnung nach außen erkennbar sein muss. Diese Zuordnung wird bei beweglichen Sachen durch
- den Besitz deutlich und bei unbeweglichen Sachen durch den Grundbucheintrag. Absolutheit Bedeutet
OLG Karlsruhe - 12 U 145/04
Oberlandesgericht Karlsruhe vom 07.10.2004
- Inhalt
-
- /99 vom 22.04.1999 geltend machen können, sowie aller weiteren, nicht ausgeurteilten Schäden, die K
- Versicherungsschutz nicht auf Haftpflichtansprüche wegen Schäden 9 „die an fremden Sachen durch eine
- gewerbliche oder berufliche Tätigkeit des Versicherungsnehmers an oder mit diesen Sachen (z. B
- unbeweglichen Sachen gilt dieser Ausschluss nur insoweit, als diese Sachen oder Teile von ihnen unmittelbar
- gewerbliche oder berufliche Tätigkeit „an“ oder „mit“ fremden Sachen. Bei Schäden an - wie hier
OVG Niedersachsen - 5 LC 222/11
Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht vom 13.11.2012
- Inhalt
-
- zahnärztlichen Honorare um insgesamt 148,03 Euro. Dieser Betrag entspricht der Differenz zwischen dem 2,3-fachen
- des 2,3-fachen Schwellenwertes nur angemessen, wenn Schwierigkeit, Zeitaufwand oder besondere
- Honorarleistungen auf den 2,3-fachen Gebührensatz als Schwellenwert Einwände erhebt, mit seinem nicht
- zwischen dem Einfachen und dem 2,3-fachen des Gebührensatzes bemessen werden; ein Überschreiten des
- dies rechtfertigen (§ 5 Abs. 2 Satz 4 GOZ a. F.). Die Überschreitung des 2,3-fachen Gebührensatzes ist
Art 19 BBVAnpG 2003/2004
Bekanntmachungserlaubnisse
- Inhalt
-
- der vom 1. April 2003 an geltenden Fassung im Bundesgesetzblatt bekannt machen.(2) Das
- an geltenden Fassung im Bundesgesetzblatt bekannt machen.
§ 9 BetrVGDV1WO
Nachfrist für Vorschlagslisten
- Inhalt
-
- eingereicht, so hat dies der Wahlvorstand sofort in der gleichen Weise bekannt zu machen wie das
- sofort bekannt zu machen, dass die Wahl nicht stattfindet.
§ 9 BWO 1985
Ehrenämter
- Inhalt
-
- .Wahlberechtigte, die glaubhaft machen, dass ihnen die Fürsorge für ihre Familie die Ausübung des
- Amtes in besonderer Weise erschwert,5.Wahlberechtigte, die glaubhaft machen, dass sie aus
§ 20 GastG
Allgemeine Verbote
- Inhalt
-
- änken abhängig zu machen oder bei der Nichtbestellung von Getränken die Preise zu erh
- Bestellung alkoholischer Getränke abhängig zu machen oder bei der Nichtbestellung alkoholischer Getränke die Preise zu erhöhen.
§ 2 EnSiGEntschV
Erklärung über Mitberechtigte
- Inhalt
-
- nach seiner Kenntnis ein Recht auf die Entschädigung oder den Härteausgleich geltend machen
- oder geltend machen können. Die Erklärung ist zuzustellen 1.dem zur Entschädigung
§ 286b SGB 6
Glaubhaftmachung der Beitragszahlung im Beitrittsgebiet
- Inhalt
-
- Machen Versicherte glaubhaft, dass sie im Beitrittsgebiet in der Zeit vom 9. Mai 1945 bis 31
- Versicherte, soweit sie die für die Feststellung rechtserheblichen Zeiten glaubhaft machen