Suche nach "it-recht"
Ergebnisse 37666
Seite 76 von 2512

Die Datenwoche im Datenschutz (KW10 2019)
Dr. Sebastian Kraska vom 10.03.2019
- Inhalt
-
- Monopol. Bei kommunalen IT-Dienstleistern steigt die Sorge um die digitale Souveränität des Staates
- Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- -Themen dieser Woche (>>> Auch Verwaltungen missachten den Datenschutz >>> DSGVO
- -kompatible WHOIS-Reform >>> Kennzeichen-Fahndung >>> DSGVO-Tools >>> USA
- : European-style consumer-data privacy law >>> Microsoft: digitale Souveränität des Staates

DSGVO: Zertifizierung im Datenschutz
Dr. Sebastian Kraska vom 04.12.2018
- Inhalt
-
- Geschäftsführer einen Anhaltspunkt bietet, wie man im Datenschutz aufgestellt ist. Demnächst wird die
- IT-Sicherheit entschieden haben. Diese könnte um eine Aussage zur Datenschutz-Konformität nach ISO
- Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- Fremdanbieter entschieden zu haben im Rahmen der EU-Datenschutzgrundverordnung ausreichend dokumentieren
- . Offizielle Zertifizierungen von Unternehmen, mit denen die erforderliche Angemessenheit des

Die Datenwoche im Datenschutz (KW46 2018)
Dr. Sebastian Kraska vom 18.11.2018
- Inhalt
-
- , 13. November 2018 Datenschutz auf Chinesisch. In China ist der Welt-Internet-Kongress zu Ende
- @iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren
- -Themen dieser Woche (>>> Post von der Datenschutzbehörde >>> Datenschutz auf
- Chinesisch >>> Alexa als Zeugin bei Doppelmord >>> DSAnpUG-EU >>> Deutsche
- nutzen digitale Verwaltungsangebote immer seltener >>> UK-Angemessenheitsbeschluss >>>

Webinar-Rückschau: Auftragsverarbeitung in der Praxis
Dr. Sebastian Kraska vom 06.08.2018
- Inhalt
-
- Zertifizierung im Datenschutz derzeit bestehen. Das Angebot kostenloser Webinare ist die bisher
- -Kits dar. Das Datenschutz-Kit richtet sich an Unternehmen mit bis zu 20 Beschäftigten. Wir stellen
- Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- -Kits zum Thema „Auftragsverarbeitung in der Praxis“ statt. In 55 Minuten wurde den rund 300
- Teilnehmern das Thema der Beauftragung von Dritt-Dienstleistern im Rahmen der Auftragsverarbeitung im Detail

Disagreements at Concensum
Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 30.07.2018
- Inhalt
-
- company at the time of the ICO. According to various investors, it is even unclear whether
- price is approx. $ 0.08. It is currently impossible to predict where Concensum and the CPY token will go
- Concensum, formerly Copytrack, has apparently made inaccurate statements in its white paper and may
- of the register is the reliable proof of authorship of photos. In order to raise the necessary
- announced in the whitepaper is also a long time coming. This swap was announced for the second

Datenschutz-Bayern: Beschluss des Ministerrats in Kraft
Dr. Sebastian Kraska vom 13.08.2018
- Inhalt
-
- Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- adressiert unter anderem folgende Themenbereiche: Keine Bestellung von Datenschutzbeauftragten in
- Vereinen. Keine Bußgelder bei einem Erstverstoß im Dickicht der Datenschutzregeln. Hinweise und Beratung
- . Gespräche mit Betroffenen, um die Ziele der Datenschutz-Grundverordnung sachgerecht und mit Augenmaß
- : Beschluss im Volltext (PDF) Kontakt:Rechtsanwalt Dr. Sebastian Kraska, externer

Die Datenwoche im Datenschutz (KW30 2018)
Dr. Sebastian Kraska vom 29.07.2018
- Inhalt
-
- ; Europäer müssen draußen bleiben >>> DSGVO: Deutsche Unternehmen versagen mit Abstand >>
- ;> Namen sind in der Arztpraxis ab jetzt tabu >>> Datenschutz bei elektronischer
- nicht durch berechtigte Interessen des Unternehmens gerechtfertigt ist, bedarf sie in aller Regel
- Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- -Themen dieser Woche (>>> Wie der Datenschutz den Einsatz von Fotos beschränkt >>>

Aufsicht Niedersachen: Fragebogen DSGVO-Umsetzung
Dr. Sebastian Kraska vom 03.07.2018
- Inhalt
-
- große und 30 mittelgroße Unternehmen verschiedener Branchen in Niedersachsen. Es ist damit zu rechnen
- Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- : 089-1891 7360E-Mail-Kontaktformular E-Mail: email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im

Aufsichtsbehörden zu Datenschutz-Folgenabschätzung
Dr. Sebastian Kraska vom 30.07.2018
- Inhalt
-
- einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- künftig zwingend eine Datenschutz-Folgenabschätzung durchzuführen ist. Seitens der bayerischen
- Datenschutz-Aufsicht heißt es: „Eine wesentliche Neuerung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist das
- Instrument der sog. Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA). Die DSFA ist ein wichtiger Bestandteil des
- neu eingeführten Konzepts des „risikoorientierten Ansatzes“ im Datenschutz, der sich durch die DS-GVO

ICO der Envion AG – Finanzmarktsaufsicht FINMA bestellt Rechtsanwaltsgesellschaft als alleinigen Vertreter der Envion AG und leitet Enforcementverfahren ein. CLLB Rechtsanwälte bereiten weitere Klagen für Investoren vor
Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 30.07.2018
- Inhalt
-
- produzierten Gelder kontrolliert", ist es für die Investoren immer noch ungeklärt, wie
- ögenswerte und Rechte hat, die es zur Führung des Unternehmens benötigt.Und während
- über hinaus ein interessantes Update veröffentlicht, das sich mit dem Envion Skandal und
- falsch seien.Der FINMA-Beauftragte fungiert als Untersuchungsbeauftragter mit dem Auftrag, die
- angeordneten Maßnahmen umzusetzen.Im Fall der ENVION AG ist der nun beauftragte Prüfer

Die Datenwoche im Datenschutz (KW6 2018)
Dr. Sebastian Kraska vom 11.02.2018
- Inhalt
-
- -Themen dieser Woche (>>> Konzept der Datensouveränität >>> Datenschutz ist Chefsache
- einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- – auch bei Vereinen >>> Big-Data-Analysen >>> Datenschutz: Der Koalitionsvertrag
- unter der Lupe >>> Andrea Jelinek übernimmt Leitung des Datenschutzausschusses der EU
- Lobbybegriff der Datenindustrie heftig umstritten. Regierungsvertreter sehen Schutzrechte mit der

Die Datenwoche im Datenschutz (KW7 2018)
Dr. Sebastian Kraska vom 18.02.2018
- Inhalt
-
- . Februar 2018 Die deutschen Unternehmen rechnen mit Nachteilen durch die in wenigen Monaten in Kraft
- im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- der Umsetzung des neuen Rechts”, sagte die Bundesdatenschutz-Beauftragte Andrea Voßhoff dem
- -Themen dieser Woche (>>> Innovationstreiber >>> Nachteil: Datenschutzregeln der EU
- >>> Aufsichtsbehörden fürchten Überforderung durch EU-Datenschutz >>> EU-DSGVO

„No One Owns Data“: Debatten-Beitrag zum Dateneigentum von Professor Lothar Determann
Dr. Sebastian Kraska vom 26.02.2018
- Inhalt
-
- @iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren
- Determann mit dem Titel „No One Owns Data“ ans Herz legen. Der Beitrag beschäftigt sich mit der
- Frage, um was es sich bei „Daten“ handelt und wie diese insbesondere im Hinblick auf die immer wieder
- den Autor: Herr Professor Dr. Lothar Determann ist deutschamerikanischer Rechtsanwalt und Partner
- der Kanzlei Baker & McKenzie in San Francisco/Palo Alto. Als in Deutschland habilitierter

IAPP München KnowledgeNet: Cookies und Online-Datenschutz
Dr. Sebastian Kraska vom 27.02.2018
- Inhalt
-
- Professionals) ist eine internationale Vereinigung von im Bereich Datenschutz/Privacy beruflich tätigen
- Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren
- [IITR – 27.2.18] IAPP München organisiert am 13.3.18 ein „KnowledgeNet“ mit Herrn Rolf Bender
- Datenschutzaufsicht in Bayern). Thematisch werden die Auswirkungen der EU-Datenschutzgrundverordnung
- Personen, die sich regelmäßig zu betrieblichen Datenschutzthemen austauschen. Die Veranstaltung ist

Die Datenwoche im Datenschutz (KW9 2018)
Dr. Sebastian Kraska vom 04.03.2018
- Inhalt
-
- Datenzugriff der USA >>> Deutsche Firmen nicht gut vorbereitet >>> Strafverfolgung in
- : email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren
- -Themen dieser Woche (>>> Amnesty kritisiert Apple >>> Streit über internationalen
- der Cloud >>> Haftung des betrieblichen Datenschutzbeauftragten >>>
- US-Regierung Daten aus der EU in die USA holen und preisgeben zu müssen. Am Dienstag wurde darüber