Suche nach "it-recht"

Ergebnisse 37666

Seite 74 von 2512

Daten sind eigentumsfähig

Dr. Sebastian Kraska vom 29.11.2021
Inhalt
  • , denn eine Maschine kann nur mit Materie arbeiten. Ein Computer ist eine Maschine. Keine Maschine ist
  • Wenn Licht materiell ist, muss es der Gravitation unterliegen. Dazu Professor Harald Lesch in einem
  • einen Menschen gewonnen werden kann. Information ist in diesem hier behandelten Zusammenhang
  • zwischen zwei Zuständen unterscheiden, die wir als Bit mit 0 oder 1 bezeichnen, um auf diese Weise die
  • Zielperson in der Hand. Mit wenigen, anonym erlangen Angaben erstellt man heutzutage

Webinar-Empfehlungen: EuGH zu EU-Standardvertragsklauseln

Dr. Sebastian Kraska vom 10.07.2020
Inhalt
  • Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein
  • [IITR – 10.7.20] Am 16. Juli 2020 wird der Europäische Gerichtshof seine Entscheidung in dem
  • Verfahren zur Zulässigkeit von EU-Standardvertragsklauseln (Az. C-311/18) verkünden. Es ist offen, ob der
  • (International Association of Privacy Professionals) sowie das „Future of Privacy Forum“ werden in getrennten
  • Forum: Helen Dixon und Bruno Gencarelli Gleich im Anschluss am 17. Juli 2020 von 17:00 bis 18:00 Uhr

EuGH kippt Privacy Shield: EU-Standardvertragsklauseln in nächster Runde

Dr. Sebastian Kraska vom 16.07.2020
Inhalt
  • , although it is clear that, in practice, the application of the SCCs transfer mechanism to transfers of
  • in den USA) ist sicherzustellen, dass mit diesem Unternehmen Standardvertragsklauseln für die
  • the points of principle in play, the Court has endorsed the DPC’s position, it has also ruled that
  • recovery, it is critical that companies—including the 5,300+ current Privacy Shield participants—be able
  • Übermittlung der Auffassung ist, dass die Klauseln in diesem Drittland nicht eingehalten werden oder nicht

Die Datenwoche im Datenschutz (KW26 2020)

Dr. Sebastian Kraska vom 28.06.2020
Inhalt
  • Vernetzte Fahrzeuge. Connected Cars: wie steht es mit der Sicherheit? Uwe Becker, Vivien Deffner, it
  • -Themen dieser Woche (>>> EU Kommission: Bilanz zur DSGVO >>> Kartellamt setzt sich im
  • Streit mit Facebook vor BGH durch >>> EU-Kommission dringt auf mehr Personal für
  • Datenschutzbehörden >>> Abwarten: Gleichwertigkeit des Datenschutzes in der Schweiz >>&gt
  • -express.com… *** Dienstag, 23. Juni 2020 Kartellamt setzt sich im Streit mit Facebook vor BGH durch

Die Datenwoche im Datenschutz (KW22 2020)

Dr. Sebastian Kraska vom 31.05.2020
Inhalt
  • Sicherheit unter einen Hut zu bekommen, ist nicht einfach. Die kommende Corona-App versucht es mit möglichst
  • Internet wird ein Stück transparenter. Zwei BGH-Urteile stärken den Verbraucherschutz im Netz: Nun ist
  • bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir
  • -Themen dieser Woche (>>> Unbescholtener Mann unter Pädophilieverdacht >>&gt
  • ; Bundesdatenschutzbeauftragter Ulrich Kelber: Datenschutzverfahren auf die europäische Ebene ziehen >>&gt

Datenschutz-Aufsicht Bayern: Checkliste Cybersicherheit für medizinische Einrichtungen

Dr. Sebastian Kraska vom 26.06.2020
Inhalt
  • Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • öffentlichen Bereich in Bayern) sowie das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (Datenschutz
  • -Aufsicht für Unternehmen in Bayern) haben eine gemeinsame Checkliste für das Thema Cybersicherheit
  • Telefon: 089-1891 7360E-Mail-Kontaktformular E-Mail: email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im

Die Datenwoche im Datenschutz (KW46 2019)

Dr. Sebastian Kraska vom 17.11.2019
Inhalt
  • Oberverwaltungsgericht in Lüneburg entschieden. Demnach ist das im Mai in Kraft getretene
  • -Themen dieser Woche (>>> Bodycams für Polizisten demnächst auch in Wohnungen >>&gt
  • ; Streckenradar zur Geschwindigkeitskontrolle ist rechtmäßig >>> Durchgehende Verschlüsselung beim
  • in Wohnungen? Mit Bodycams sind Polizisten bei Einsätzen in der Lage, Videoaufnahmen zu machen. In
  • Einsätzen in Wohnungen erlauben – dies ist bisher nicht zulässig. Susanne Khammar, e-recht24.de

Die Datenwoche im Datenschutz (KW47 2019)

Dr. Sebastian Kraska vom 24.11.2019
Inhalt
  • schneller digitalisieren >>> Verhalten bei IT-Notfällen >>> Verwässerung der DSGVO in
  • bei IT-Notfällen“ ist das neue Hinweisschild, analog zum bekannten Format „Verhalten im Brandfall
  • “. Beschäftigten in Organisationen werden wichtige Verhaltenshinweise bei IT-Notfällen aller Art an
  • Deutschland >>> Kinderrechte auf Privatsphäre haben wir nicht so im Blick >>&gt
  • Schüür-Langkau, springerprofessional.de… *** Mittwoch, 20. November 2019 Die IT-Notfallkarte „Verhalten

Die Datenwoche im Datenschutz (KW49 2019)

Dr. Sebastian Kraska vom 08.12.2019
Inhalt
  • ein DSGVO-Verstoß wettbewerbswidrig ist). Montag, 2. Dezember 2019 Im australischen Bundesstaat New
  • bei der DSGVO noch Luft nach oben ist etwa im Bereich Datenportabilität. Stefan Krempl, heise.de
  • … *** Samstag, 7. Dezember 2019 Wann ein DSGVO-Verstoß wettbewerbswidrig ist. Das OLG Naumburg hat in zwei
  • Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • -Themen dieser Woche (>>> Weltweit erste Handy-Erkennungskameras >>> Vernetzte Autos

IAPP-Umfrage: rund 500.000 Unternehmen in der EU mit Datenschutzbeauftragten

Dr. Sebastian Kraska vom 03.06.2019
Inhalt
  • die Anzahl der Unternehmen mit einem Datenschutzbeauftragten in Deutschland auf rund 200.000. GDPR
  • sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • Befragung von Datenschutz-Aufsichtsbehörden in Bulgarien, Deutschland, Dänemark, Finnland, Frankreich
  • Übersicht erstellt, wie viele Unternehmen in der Europäischen Union einen Datenschutzbeauftragten
  • Datenschutzbeauftragten ernannt. In Deutschland hatten wir hierzu für die IAPP die Zahlen bei den Datenschutz

Die Datenwoche im Datenschutz (KW18 2019)

Dr. Sebastian Kraska vom 05.05.2019
Inhalt
  • -Themen dieser Woche (>>> Staat verkauft persönliche Krankenakten >>> Datenschutz mit
  • Regulators, FTC Chairman Talk Privacy Law and Enforcement at IAPP Summit Panels >>> Facebook
  • Informationen aus der Jobbörse der Arbeitsagentur >>> Sicherheitsrisiken im Zusammenhang
  • Experten aus etwa drei Dutzend Ländern haben vor Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit der neuen 5G
  • sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW19 2019)

Dr. Sebastian Kraska vom 12.05.2019
Inhalt
  • bei Stimmzetteln. Einer ist superlang, einer geht in die Breite: Die Stimmzettel zur Wahl haben
  •   Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein
  • -Themen dieser Woche (>>> Max-Planck-Institut für Cybersicherheit und Schutz der Privatsphäre
  • >>> Datenschutz bei Stimmzetteln >>> Moratorium bei Sicherheitgesetzen >>&gt
  • ; Vorratsdatenspeicherung lebt doch noch >>> Google Assistent offline möglich >>&gt

Die Datenwoche im Datenschutz (KW21 2019)

Dr. Sebastian Kraska vom 26.05.2019
Inhalt
  • >>> Glückwunsch zum Einjährigen >>> Update zum Recht auf Auskunft und Kopie
  • Bundesregierung Versagen im Umgang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vorgeworfen. Auch ein
  • zu Art. 15 DSGVO: Kein weites Recht auf Auskunft und Kopie. Update zum Recht auf Auskunft und Kopie
  • Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren
  • -Themen dieser Woche (>>> Datenschützer kritisiert Veröffentlichung des Strache-Videos >&gt

IAPP DPI Deutschland 2019: Datenschutz-Konferenz in München

Dr. Sebastian Kraska vom 24.05.2019
Inhalt
  • , Research in Digitalisation and Automation Group, Siemens Im Fokus werden Themen um die praktische
  • . Weitere Details folgen. Die IAPP (International Association of Privacy Professionals) ist mit über
  • @iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren
  • deutschsprachigen Raum in München. Nun hat der Ticket-Vorverkauf begonnen. Bei Buchung bis zum 31.5.2019 gibt es
  • unter anderem sprechen (in alphabetischer Reihenfolge): Alexandra Cebulsky, Senior Legal Counsel Data

Anleger des Envion-ICO weiterhin verunsichert – Vorstand der Envion AG wendet sich mit Email an die Investoren und legt mit seinen Vorwürfen gegenüber den Foundern nach – CLLB Rechtsanwälte bereiten Klagen für Anleger der Envion AG vor

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 02.07.2018
Inhalt
  • Envion AG, Matthias Woestmann IT-Forensiker der Blockchain Intelligence Group (BIG) beauftragt, die
  • erneut mit einem letter to our investors per Email an die Investoren. Dort werden die erhobenen
  • erklärt Vorstand M.W. zunächst, dass von Seiten der von ihm beauftragten BDO nachwievor der
  • der BIG wurden zwar in Pressemitteilungen zitiert, bisher aber nicht vollständig vorgelegt und
  • konnten somit bis heute auch nicht durch unabhängige Stellen überprüft werden. &bdquo