Suche nach "berlin"

Ergebnisse 3156

Seite 74 von 211

Dumm gelaufen: Sendung „Frauentausch“ deckt Vermieter-Liebe auf

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 15.09.2015
Inhalt
  • keinen Wohngeldzuschuss beanspruchen. Dies hat das Verwaltungsgericht Berlin in einem am Dienstag

Keine Untersagung des Streiks des Pflegepersonals an der Charité

Malte Winter vom 15.09.2015
Inhalt
  • Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat es abgelehnt, der Gewerkschaft ver.di die
  • Durchführung eines Streiks des Pflegepersonals an der Charité zu untersagen und damit eine Entscheidung des Arbeitsgerichts Berlin bestätigt. ...

Datenschutz-Gastbeitrag: Keine rechtsfreien Räume für kritische Infrastrukturen!

Dr. Sebastian Kraska vom 14.09.2015
Inhalt
  • “ präsentiert haben – so jedenfalls jubelte die Messe Berlin. Ein „intelligentes“ Heim soll im Vergleich zum

IP Ermittlung und Darlegungslast - Guardaley Ltd.

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 12.09.2015
Inhalt
  • Das Landgericht (LG) in Berlin hat mit seinem Urteil vom 30.06.2015 unter dem Az. 15 0 558/14

AG Bielefeld: Wer versteht schon die Kanzlei BaumgartenBrandt? - Ich auf jeden Fall nicht

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 09.09.2015
Inhalt
  • Es ist wie üblich. Die Kanzlei BaumgartenBrandt Rechtsanwälte aus Berlin klagt für die KSM GmbH
  • 08.09. um 9:05 Uhr. Also in der Woche vorher noch diverse Anrufe aus Berlin, mein letzter Rückruf
  • es ein weiteres Fax aus Berlin, welches dann um 14:00 Uhr mit einem Fax vom AG Bielefeld bestätigt

Kammergericht: Kartellsenat verneint im Rechtsstreit GASAG u.a. ./. Land Berlin die Parteifähigkeit von Berlin Energie

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 08.09.2015
Titel
  • Kammergericht: Kartellsenat verneint im Rechtsstreit GASAG u.a. ./. Land Berlin die Parteifähigkeit von Berlin Energie
Inhalt
  • Kart) in dem Rechtsstreit GASAG Berliner Gaswerke Aktiengesellschaft u.a. gegen das Land Berlin die
  • Nebenintervention von „Berlin Energie“, einem Mitbewerber um die Konzessionsvergabe, als unzulässig...

Schleichwerbung durch Link im redaktionellen Teil

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 08.09.2015
Inhalt
  • Das Kammergericht (KG) in Berlin hat mit seinem Urteil vom 30.06.2006 unter dem Az. 5 U 127/05
  • es das KG Berlin der Antragsgegnerin untersagt, in redaktionellen Beiträgen für einzelne Firmen zu

Diskriminierungsschutz für schwangere Frauen

Malte Winter vom 08.09.2015
Inhalt
  • einen Anspruch auf Geldentschädigung wegen Diskriminierung auslösen. Das hat das Arbeitsgericht Berlin

Anspruch des Maklers auf Außenprovision

Rechtsanwalt Mathias Münch vom 06.09.2015
Inhalt
  • ROHDE LUEBBEHUESEN, Berlin Veröffentlicht in: Der Miet-Rechtsberater MietRB 2015, 268 The post

CLLB Rechtsanwälte berichten:Mehrwert Konzeptmanagement GmbH – Insolvenz der Gesellschaft führt seitens des Insolvenzverwalters zu Rückforderungen von erhaltenen Zinszahlungen an die Darlehensgeber

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 01.09.2015
Inhalt
  • Berlin 01.09.2015: Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB
  • Rechtsanwälte mit Standorten in Berlin, München und Zürich meldet, werden die Darlehensgeber, die der nunmehr
  • , Panoramastraße 1, 10178 Berlin; Fon: +49 (0)30 288 789 6-0, Fax: +49 (0)30 288 789 6-20 Mail: kanzlei@cllb.de Web: www.cllb.de

Nee, wie überraschend - Bier darf nicht als "bekömmlich" vermarktet werden

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 31.08.2015
Inhalt
  • Sozialer Wettbewerb e. V. aus Berlin um den Begriff "bekömmlich" hat das Landgericht Ravensburg mit Urteil

Die Euro-Cities AG hat mal wieder alten Kartenausschnitte gefunden und die Meissner & Meissner Anwaltskanzlei wirft die Abmahnmaschine an

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 31.08.2015
Inhalt
  • Berlin, Az. 16 0 88/10 Kart verweisen. Dieses lässt sich online und in den diversen Datenbanken
  • Mandanten vor dem LG Berlin gewinnen ist aus meiner Erfahrung genauso eine Sensation wie wenn die

LG Berlin: Anwendbarkeit von § 32 ZPO bei Rechtsverletzungen im Internet (Fotorecht)

Rechtsanwalt Matthias Lederer vom 30.08.2015
Titel
  • LG Berlin: Anwendbarkeit von § 32 ZPO bei Rechtsverletzungen im Internet (Fotorecht)
Inhalt
  • Das LG Berlin hat mit Urteil vom 06.05.2014, Az.: 15 S 16/13 entschieden, dass der besondere

LG Berlin: 3 Bilder = 18.000,- Euro Streitwert (Unterlassung)

Rechtsanwalt Matthias Lederer vom 27.08.2015
Titel
  • LG Berlin: 3 Bilder = 18.000,- Euro Streitwert (Unterlassung)
Inhalt
  • Das LG Berlin hat mit Beschluss vom 06.05.2014, Az.: 16 O 152/14 den Gebührenstreitwert für die

VG Berlin: Sonntagsruhe für Supermarkt am Innsbrucker Platz

Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 27.08.2015
Titel
  • VG Berlin: Sonntagsruhe für Supermarkt am Innsbrucker Platz
Inhalt
  • Der Lebensmitteldiscounter im Untergeschoss des U-Bahnhofs Innsbrucker Platz in Berlin-Schöneberg
  • muss sonntags geschlossen bleiben. Das hat das VG Berlin in einem Eilverfahren entschieden. Während der Supermarkt in der Vergangenheit [...]