Suche nach "köln"

Ergebnisse 1638

Seite 70 von 110

Impressumspflicht: Was gehört in ein Impressum?

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 09.08.2013
Inhalt
  • W 77/07).Lange diskutiert wurde, ob eine Telefonnummer angegeben werden muss, das OLG Köln (AZ 6 U

LG Köln schützt Markenrechtsverletzer vor Löschung seiner Domain

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 08.08.2013
Titel
  • LG Köln schützt Markenrechtsverletzer vor Löschung seiner Domain
Inhalt
  • Beklagte nicht nachkam. Deshalb schaltete die Klägerin das Landgericht Köln ein, um ihn gerichtlich zur
  • -Eintrag zurücknehmen bzw. löschen muss. LG Köln, Urteil vom 5.3.13, Az. 33 O 144/12 

Probezeit beim Bundesfreiwilligendienst zulässig

Thorsten Blaufelder vom 07.08.2013
Inhalt
  • Bundesfreiwilligendienst zuständige Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben in Köln. Der

Probezeit beim Bundesfreiwilligendienst zulässig

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 07.08.2013
Inhalt
  • Bundesfreiwilligendienst zuständige Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben in Köln. Der

Information über alternative Heilmethoden im Internet ist keine geschäftliche Handlung

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 06.08.2013
Inhalt
  • Am 29. Mai 2013 musste das Oberlandesgericht zu Köln über eine Streitigkeit entscheiden, die sich
  • genannten Homepage Teilhaber am Umsatz des Vetriebs der verlinkten Seite seien. Die Auffassung des OLG Köln
  • unrechtmäßige Wettbewerbs konnte das Oberlandesgericht Köln deshalb nicht stattgeben. Unterstützt wird diese
  • .  Fazit Dem Vorwurf der Klägerin wurde Seitens des Oberlandesgericht zu Köln nicht stattgeben. Die
  • Maßnahmen möglich, aber nicht ausdrücklich forciert werden.  OLG Köln, Urteil vom 29.Mai 2013, 6 U 220/12 

Mietwagen: OLG Köln stellt die Rechtsprechung um und nimmt den Mittelwert!

Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 02.08.2013
Titel
  • Mietwagen: OLG Köln stellt die Rechtsprechung um und nimmt den Mittelwert!
Inhalt
  • ”-Schwacke bekannte 15. Senat des OLG Köln ändert seine Rechtsprechung (Urteil vom 30.07.2013, Az. 15 U 212
  • 19.03.2012, Az. 18 C 470/11. hat das... Mietwagen: AG Köln verurteilt Axa, lehnt LG Saarbrücken und Stuttgart
  • ab Das AG Köln hat mit (noch nicht rechtskräftigem) Urteil vom... Mietwagen: OLG Köln zum Urteil
  • des BGH vom 18.12.2012 (Screenshots) Das OLG Köln (Az. 3 U 141/12) hat in seinem... Mietwagen: Aufsatz
  • Herbstwochenenden ist der Aufsatz des... Mietwagen: OLG Köln zum Fraunhofer-Gutachten; Senate sind sich

CLLB Rechtsanwälte informieren: Immobilienkonzern IVG droht mit Insolvenz

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 02.08.2013
Inhalt
  • die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte bereits vor den Gerichten in Wuppertal, Köln, Frankfurt, Hanau

Herkunftstäuschungen auf Grund des Gesamteindrucks der sich gegenüberstehenden Produkte

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 02.08.2013
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht (OLG) in Köln hat mit einem Urteil vom 10.08.2012 unter dem Aktenzeichen 6 U
  • . Gegen den entsprechenden Beschluss hat die Inhaberin der Marke Beschwerde eingelegt. OLG Köln, Urteil vom 10.08.2012, Aktenzeichen 6 U 17/12
  • nur dann in Betracht, wenn der Verbraucher denken könn¬te, das Produkt gehöre zur Serie der Klägerin

Standardisierte Mandatsbearbeitung

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 29.07.2013
Inhalt
  • gegen das Urteil des Oberlandesgerichts Köln vom 14.10.2011 auf Kosten der Klägerin zurück. BGH, Urteil vom 10.01.2013, Az.: I ZR 190/11

Bonnerin vs. Justiz

Stefanie Kolliniatis vom 26.07.2013
Inhalt
  • /videobonnerinvsjustiz100_size-L.html?autostart=true#banner Heute in der Lokalzeit Köln und Bonn erschienen

OVG Münster erlaubt vorläufig gewerbliche Alttextiliensammlungen

Rechtsanwalt Dr. Alfred Stapelfeldt vom 26.07.2013
Inhalt
  • -rechtlichen Entsorgungsträgers. Die in der ersten Instanz zuständigen Verwaltungsgerichte in Köln

Unwirksame Haftungsbeschränkungen im Textilreinigungsgewerbe

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 24.07.2013
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht (OLG) in Köln hat eine Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB
  • berücksichtigt.  Urteil des OLG Köln vom 10.08.2012 I-6 U 54/12 WRP 2013, 119

GWE und DDI – zwei Unternehmen, ein Mitarbeiter?

Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 22.07.2013
Inhalt
  • Dass die Deutsche Direkt Inkasso GmbH aus Köln regelmäßig durch die GWE Wirtschaftsinformations

Stellt Schlecht- oder Nichtleistung eines Anwalts einen wettbewerbsrechtlich relevanten Verstoß dar?

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 22.07.2013
Inhalt
  • Klägerin sowohl in der Berufungsinstanz vor dem Oberlandesgericht Köln als auch in der Revisionsinstanz

Filesharing: Keine Haftung des Hauptmieters, wenn Untermieter gegen Urheberrecht verstößt

Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 17.07.2013
Inhalt
  • Filesharing-Haftung bei Untermiete – das Landgericht (LG) Köln entschied mit Urteil vom 14.03.2013