Suche nach "mannheim"

Ergebnisse 603

Seite 7 von 41

VGH Baden-Württemberg - 9 S 1429/10

Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg vom 17.02.2011
Inhalt
  • Universität Heidelberg - Fakultäten Heidelberg und Mannheim - im 1. Fachsemester zum Wintersemester
  • Heidelberg und 171 Vollstudienplätzen am Studienort Mannheim wie auch durch die vom Verwaltungsgericht
  • , dass auch noch für das Wintersemester 2009/2010 die beiden Studienorte Heidelberg und Mannheim einer
  • (Heidelberg und Mannheim) gemeinsam gegeben sind“. Mit der Aufgabe dieses zusätzlichen Erfordernisses
  • bestätigte Zahl von 307 Studienplätzen in Heidelberg und 174 Studienplätzen in Mannheim liegt noch

Kein Überstundenzuschlag für Teilzeit-Lehrerin auf Klassenfahrt

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 06.02.2020
Inhalt
  • VGH Mannheim lehnt wochenbezogene Betrachtung der Arbeitszeit ab Lehrerinnen und Lehrer können für
  • ) Baden-Württemberg in Mannheim in einem am Mittwoch, 05.02.2020, bekanntgegebenen Beschluss
  • Erfolg. Mit seinem Beschluss vom 28.01.2020, wies der VGH Mannheim nun auch den Antrag auf Berufung

Lieferung bestellter Waren bis in die Wohnräume geschuldet?

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 20.05.2013
Inhalt
  • habe er auf Bitten des Klägers das Waschbecken hineingetragen. Das AG Mannheim weist die Klage als
  • entschied, vertritt das AG Mannheim die erste Ansicht. Soweit es an einer individuellen vertraglichen
  • anderer Gerichte und deren Argumentation per se zu übernehmen. AG Mannheim, Urteil vom 25.01.2013, Az. 3 C 312/12

Online-Geld offline geraubt

Sebastian Dosch vom 24.03.2011
Inhalt
  • dann offline ganz schnell wieder unsicher werden. Das musste jetzt ein 21-Jähriger aus Mannheim

Heidelberg, Untere Straße. Kein Draußen-Bier mehr nach 23 Uhr!

Sebastian Dosch vom 05.10.2011
Inhalt
  • nicht mehr davor.Da werden die kürzlich ergangenen Urteile des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg (VGH Mannheim) wohl erst im [...]

§ 2 RheinLotsO

Inhalt
  • zwischen Straßburg/Kehl und Mannheim/Ludwigshafen. 2. Das Lotsenpatent kann für beide Strecken erworben werden.

Zuständigkeit für Vertragsstrafenklage im Bereich des UWG

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 14.06.2015
Inhalt
  • Das LG Mannheim (2 O 46/15) hat sich in einem Beschluss zur Zuständigkeit für Vertragsstrafenklage

BGH zu Rechten an Kunstinstallationen

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 14.03.2019
Inhalt
  • - und Lichtinstallationen in und auf der Kunsthalle Mannheim erschuf. In der anderen Entscheidung (I

Anlage BSWAG

(zu § 1)Bedarfsplan für die Bundesschienenwege
Inhalt
  • – Lindau – Grenze D/A36Ausbau von Knoten (2. Baustufe) (Bremen, Frankfurt/Main, Hamburg, Mannheim, München
  • ) 4Korridor Mittelrhein: Zielnetz I (umfasst unter anderem NBS/ABS Mannheim – Karlsruhe, NBS Frankfurt
  • Mannheim, ABS Köln/Hagen – Siegen – Hanau) 5ABS/NBS Karlsruhe – Basel 6ABS München – Mühldorf
  • Potenziellen Bedarfs (Streckenmaßnahmen)25Großknoten (Frankfurt, Hamburg, Köln, Mannheim, München

BGH - 1 StR 475/09

Bundesgerichtshof vom 22.05.2009
Inhalt
  • : Die Revision des Angeklagten gegen das Urteil des Landgerichts Mannheim vom 22. Mai 2009 wird mit

Verpflichtung eines Providers auf Herausgabe der auf seinem Server gespeicherten Daten eines Dritten nach § 100b StPO?

Rechtsanwalt Joachim Sokolowski vom 21.07.2021
Inhalt
  • Ws 75/21) die Beschwerde der Staatsanwaltschaft Mannheim zurückgewiesen und folgenden Leitsatz

Ruhen der Approbation wegen Alkoholkonsums

Rechtsanwalt Joachim Sokolowski vom 30.07.2019
Inhalt
  • dann, wenn diesbezüglich glaubhafte und in sich schlüssige Hinweise vorliegen (wie VGH Mannheim

Beweislast beim Filesharing in Mehrpersonenhaushalten

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 12.05.2017
Inhalt
  • Amtsgericht Mannheim mit Urteil vom 18. Januar 2017 (Az. U 10 C 1780/16) entschieden. Eine

Pflichtangaben beim Import von Lebensmitteln

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 05.03.2018
Inhalt
  • Das Landgericht Mannheim entschied mit Urteil vom 01.06.2017, Az. 23 O 73/16, dass es schon vor

B2B: Rechtswidrige AGB-Klausel von 90 Tagen Zahlungsziel

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 25.09.2015
Inhalt
  • Das Amtsgericht (AG) in Mannheim hat mit seinem Urteil vom 22.07.2015 unter dem Az. 10 C 169/15