Suche nach "mietrecht und wohnungseigentumsrecht"

Ergebnisse 6223

Seite 66 von 415

Flugverspätung wegen medizinischen Notfalls - Ausgleichszahlung?

Malte Winter vom 01.12.2014
Inhalt
  • Im vorliegenden Fall war eine Flugverspätung von 3 Stunden und 46 Minuten auf einen Notfall

Verspäteter Zubringerflug und Endziel außerhalb der EU

Malte Winter vom 01.12.2014
Titel
  • Verspäteter Zubringerflug und Endziel außerhalb der EU

Schimmel wegen aufgestelltem Kleiderschrank - Minderung & Beseitigungsanspruch!

Malte Winter vom 01.12.2014
Inhalt
  • beseitigt und minderte die Miete. Der Vermieter war jedoch der Ansicht, dass der Mieter den Schimmel durch ...

Die leidigen Vorschäden und die Obliegenheitspflicht

Malte Winter vom 01.12.2014
Titel
  • Die leidigen Vorschäden und die Obliegenheitspflicht
Inhalt
  • Vorschäden und der Kilometerlaufleistung gegenüber der Versicherung gemacht werden. ...

Anordnung der Fortdauer einer Unterbringung bei Verweigerung einer Depotmedikation

Malte Winter vom 01.12.2014
Inhalt
  • zuverlässig einnehmen wird und eine Depotmedikation oder Wohnsitznahme in einem strukturiertem Wohnheim ablehnt. ...

Betriebskosten können im Urkundenprozess doch eingeklagt werden!

Rechtsanwalt Mathias Münch vom 28.11.2014
Inhalt
  • Betriebskostenabrechnungen für das Vorjahr ins Haus flattern und kräftige Nachzahlungen fällig werden, landet so
  • mancher Fall vor Gericht. Mancher Vermieter macht es sich leicht und klagt im Urkundenprozess. Doch ist
  • das überhaupt zulässig? Ja, sagt der Bundesgerichtshof und bestätigt damit die Berufungsentscheidung
  • des LG Darmstadt. Der Urkundenprozess soll eine schnelle und auch kostengünstige Entscheidung
  • ermöglichen, weil Zeugen- und Sachverständigenbeweise nicht möglich sind: Streitige

Störerhaftung bei offenem WLAN und die Nachforschungspflicht beim Filesharing

Malte Winter vom 28.11.2014
Titel
  • Störerhaftung bei offenem WLAN und die Nachforschungspflicht beim Filesharing
Inhalt
  • zu befragen und das Ergebnis dieser Befragung mitzuteilen. Aus der Rechtsprechung lässt sich keine ...

Abgebrochene iPhone-Auktion - kein Schadenersatzanspruch?

Malte Winter vom 28.11.2014
Inhalt
  • Im vorliegenden Fall ging es um eine abgebrochene iPhone-Auktion und die Frage, ob dem Käufer ein

Was heißt schon schlüsselfertig?

Rechtsanwalt Mathias Münch vom 27.11.2014
Inhalt
  • gab dem Besteller Recht und wies den Antrag ab.  OLG Düsseldorf, Urteil vom 27.05.2014 – 23 U 162/13
  • §§ 648 und 648a BGB normieren Sicherheiten für Bauunternehmer. § 648 BGB lautet: „Der Unternehmer
  • Arbeit entsprechenden Teil der Vergütung und für die in der Vergütung nicht inbegriffenen Auslagen
  • von ihm erbrachte, notwendige Leistungen, die im Bauvertrag und dem Leistungsverzeichnis aber nicht
  • Leistungsbeschreibung und Klauseln über den Preis unterliegen nicht der Inhaltskontrolle nach AGB-Recht (BGH v

Haftung bei Betreten der Autobahn

Malte Winter vom 27.11.2014

Immobilien: Wucher bei zu geringem Kaufpreis?

Rechtsanwalt Mathias Münch vom 26.11.2014
Inhalt
  • sittenwidrig und nichtig sein? OLG Oldenburg, Urteil vom 2.10.2014 – 1 U 61/14 Landgericht und
  • machen ist. Was war passiert? Weniger als die Hälfte des Marktwertes – Wucher! Die Kläger und
  • ehemaligen Grundstückseigentümer waren in eine finanzielle Notlage geraten und hatten nur noch die Wahl
  • zwischen Regen und Traufe: Entweder ließen sie es auf die Zwangsversteigerung ihrer zwei
  • € an und erhielten vom Käufer einen Mietvertrag. Der Marktwert der Wohnungen lag aber laut