Suche nach "köln"
Ergebnisse 1638
Seite 60 von 110

Landwirtschaftssimulator 2013: Reiche Ernte bei Nimrod
Rechtsanwalt Lars Rieck vom 20.03.2014
- Inhalt
-
- . Daher habe das Landgericht Köln zur Erlangung einer Auskunft vom Internetprovider des Abgemahnten
Häufige Kurzerkrankungen können den Job kosten
Thorsten Blaufelder vom 20.03.2014
- Inhalt
-
- (LAG) Köln vom 20.11.2013 hervorgeht (AZ: 11 Sa 462/13). Bleibt das Eingliederungsmanagement ohne
- und kündigte 2012. Wie nun das LAG Köln entschied, war eine personenbedingte Kündigung zulässig

Häufige Kurzerkrankungen können den Job kosten
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 20.03.2014
- Inhalt
-
- (LAG) Köln vom 20.11.2013 hervorgeht (AZ: 11 Sa 462/13). Bleibt das Eingliederungsmanagement ohne
- und kündigte 2012. Wie nun das LAG Köln entschied, war eine personenbedingte Kündigung zulässig

Katzenbergers Leitspruch "Sei schlau, stell Dich dumm" hilft bei den Abmahnungen von Waldorf Frommer nicht
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 18.03.2014
- Inhalt
-
- Für die Bastei Lübbe AG mit Sitz in Köln mahnt die in München beheimatete Kanzlei Waldorf Frommer

Arbeitslohn ist als Arbeitslohn zu versteuern – auch ohne Arbeitsverhältnis
martina heck vom 18.03.2014
- Inhalt
-
- Das Finanzgericht Köln hatte über die Frage zu entscheiden, ob eine einem Arbeitnehmer zugeflossene
- Betracht komme. Das Finanzgericht Köln indes erachtete die Klage als unbegründet. Ein Anspruch ergibt
- entsprechenden Einkunftsart zu berücksichtigen. Finanzgericht Köln, Urteil vom 13.02.2014 – 6 K 2745/10

Prämien des Miles & More-Programms müssen frei übertragbar sein
Malte Winter vom 17.03.2014
- Inhalt
-
- Das OLG Köln hat Teile der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für das Miles & More-Programm

Münchner Abmahnung wegen Sturz der Titanen von Ken Follet nicht Uli Hoeneß
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 14.03.2014
- Inhalt
-
- Für die Bastei Lübbe AG mit Sitz in Köln mahnt die in München beheimatete Kanzlei Waldorf Frommer

Zulässigkeit der kostenlosen “Tagesschau”-App
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 07.03.2014
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht (OLG) in Köln hat mit seinem Urteil vom 20.12.2013 unter dem Aktenzeichen 6

OLG Hamm: Schadensersatz für Fotoklau von einfachen Produktbildern nach der MFM-Tabelle nur mit 60 %igem Abschlag
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 07.03.2014
- Inhalt
-
- (so auch LG Köln, Hinweisbeschl. v. 16.12.2008, 16 S 9/08, juris, Rn. 5, GRUR-RR 2009, 215; vgl. auch
- AG Köln, Urt. v. 31.03.2010, 125 C 417/09, juris). Die von einem Berufsfotografen erstellten

Strafrecht: Keine Urkundenfälschung bei falscher Unterschrift auf digitalem Gerät
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 07.03.2014
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht Köln (1 RVs 191/13) hat sich mit Unterschriften auf digitalen Geräten
- Empfängers quittiert, ist dies eine Urkundenfälschung? Nein, sagt das OLG Köln, denn:Wird die

Mietrecht: Zur Übergabeklausel “bezugsfertiger Zustand”
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 06.03.2014
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht Köln (1 U 59/12) hatte sich mit einer Klausel in einem Mietvertrag zu

Abmahnung Carlo Waibel aka "CRO" & Chimperator Productions GbR durch ...
Rechtsanwalt Lars Rieck vom 04.03.2014
- Inhalt
-
- Scheuermann, Westerhoff, Strittmatter Rechtsanwälte (SWS) aus Köln mahnen für Herrn Carlo Waibel

Selbst das FBI ermittelt mit Software aus dem ostwestfälischen Bünde
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 03.03.2014
- Inhalt
-
- wurde Ende 2013 das Büro in der IT-Hochburg Köln wieder geschlossen.

Rosenmontag ... olle Kamellen
Rechtsanwalt Ralf Mydlak vom 03.03.2014
- Inhalt
-
- Gegenstände in Richtung auf eine Menschenemge sei "nicht sozial üblich." In Köln schon, meinte das
- schließlich sollen diese aufgefangen werden! Nach Meinung des Amtsgerichts Köln müssen Zuschauer an

Amazon: Produktfotos keine Urheberrechtsverletzung unter Händlern
Rechtsanwalt Ingo Driftmeyer vom 27.02.2014
- Inhalt
-
- Das LG Köln hat entschieden, dass Amazon-Händler untereinander keinen urheberrechtlichen Unterlassungsanspruch wegen der Verwendung von [...]