Suche nach "düsseldorf"

Ergebnisse 1277

Seite 54 von 86

Equitable Settlement AG: BGH bestätigt Verurteilung der Führungsriege zum Schadensersatz vollumfänglich. Verjährung droht zum Jahresende.

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 22.10.2013
Inhalt
  • Düsseldorf sah in den von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte betreuten Verfahren im telefonischen Verkauf der

Gewerbeauskunft-Zentrale: Anerkenntnis bei Klage auf Rückzahlung

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 17.10.2013
Inhalt
  • Versäumnisurteils, wie ich es schon mehrmals erhalten habe, sondern diesmal wurde laut Amtsgericht Düsseldorf

Sharing is Caring? Was in sozialen Netzwerken erlaubt ist und was es zu beachten gilt

Rechtsanwältin Christine Sobolewski vom 13.10.2013
Inhalt
  • Internetauftritt betreibt, ist nach dem OLG Düsseldorf (MMR 2008, 682) grundsätzlich zur Darstellung

Sozialplansprüche nach Firmenpleite nach neun Jahren nicht verjährt

Thorsten Blaufelder vom 11.10.2013
Inhalt
  • Donnerstag, 10.10.2013, das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf (AZ: 5 Sa 823/13). Im konkreten Fall

Sozialplansprüche nach Firmenpleite nach neun Jahren nicht verjährt

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 11.10.2013
Inhalt
  • Donnerstag, 10.10.2013, das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf (AZ: 5 Sa 823/13). Im konkreten Fall

Gewerbeauskunft-Zentrale: AG Düsseldorf sieht Rückzahlungsanspruch nach Vergleich

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 09.10.2013
Titel
  • Gewerbeauskunft-Zentrale: AG Düsseldorf sieht Rückzahlungsanspruch nach Vergleich
Inhalt
  • Und wieder einmal war ich beim Amtsgericht Düsseldorf, wieder einmal ging es um die Rückzahlung
  • ein Versäumnisurteil – gleichwohl ist die Sache beachtlich, denn das AG Düsseldorf hätte
  • mit angefochten werden konnte. Damit wurde ich beim Amtsgericht Düsseldorf gehört. Die neuere
  • Entscheidung des Landgerichts Düsseldorf war ebenfalls Thema, auch hier wurde meine Rechtsauffassung

Vorfälligkeitsentschädigungen als nachträgliche Werbungskosten bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung?

martina heck vom 09.10.2013
Inhalt
  • Nach Auffassung des Finanzgerichts Düsseldorf sind Vorfälligkeitsentschädigungen nicht als
  • dies nicht anerkannt. Das Finanzgericht Düsseldorf hat nun die Auffassung des Finanzamtes bestätigt
  • Finanzgericht Düsseldorf sieht keinen Anlass, über die vom Bundesfinanzhof hinaus erfolgte Erweiterung auch im
  • Betriebsvermögen gerade nicht zu vergleichen. Finanzgericht Düsseldorf, Urteil vom 11.09.2013 – 7 K 545/13

Der Hundehalter muss für die Einhaltung behördlicher Auflagen (auch) durch Dritte sorgen

martina heck vom 08.10.2013
Inhalt
  • Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hatte über einen Fall zu entscheiden, in dem einer Hundehalterin
  • Klage hatte beim Verwaltungsgericht Düsseldorf keinen Erfolg. Ermächtigungsgrundlage der Festsetzung
  • ausgehenden Gefahren alternativlos ist. Verwaltungsgericht Düsseldorf, Urteil vom 10.06.2013 – 18 K 2798/13

Gewerbeauskunftzentrale .. und doch ein Ende?!

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 06.10.2013
Inhalt
  • Staatsanwaltschaft Düsseldorf 16 Unternehmen in Köln und Frechen durchsucht haben, die im Zusammenhang mit

Versendet die Gewerbeauskunft-Zentrale bald Schreiben aus dem Knast?

Rechtsanwalt Andre Stämmler vom 06.10.2013
Inhalt
  • vergangenen Donnerstag Polizei und Staatsanwaltschaft Düsseldorf 16 Unternehmen in Köln [...]

Verbot des Begriffs "Olympia" im geschäftlichen Verkehr

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 28.09.2013
Inhalt
  • Oberlandesgericht Düsseldorf entschieden. Der Kläger ist aus der Verschmelzung des Deutschen Sportbundes und dem
  • olympischen Spiele zu partizipieren. OLG Düsseldorf, Urteil vom 18. Juni 2013, Az. I-20 U 109/12

Zugelassen beim Oberlandesgericht - Irreführende Selbstverständlichkeit?

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 25.09.2013
Inhalt
  • München zugelassen war, nicht vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf auftreten. Die Rechtslage hat sich

Schadensersatzpflicht bei Namensnennung im Impressum ohne Einverständnis des Genannten

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 22.09.2013
Inhalt
  • , macht sich schadensersatzpflichtig. Dies entschied das LG Düsseldorf in seinem Urteil vom 10.04.2013
  • Unterlassungserklärung vereinbarte Zahlung der Vertragsstrafe. Das LG Düsseldorf sah den Kläger in
  • Entscheidung des LG Düsseldorf trägt der Tatsache Rechnung, dass es sich bei dem Namensrecht um eine
  • sich nur deswegen mehr Menschen zum Kauf der Zeitschrift entschließen. LG Düsseldorf, Urteil vom 10.04.2013, Az. 2a O 235/12

Newsletter und SPAM: Was ist rechtlich zu beachten?

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 21.09.2013
Inhalt
  • Jena, 2 U 88/10; wohl auch LG Dresden, 42 HKO 36/09; AG Düsseldorf, 48 C 1911/09)Dabei ist mit den
  • vorhanden sein muss. Dazu im Detail bitte hier weiterlesen, das OLG Düsseldorf hat sich damit

1.FSV Mainz 05 mit Rekordzahlen

Max Rand vom 19.09.2013
Inhalt
  • Bilanzen in der 1. und 2.Bundesliga und international findet ihr hier: Fortuna Düsseldorf mit Rekordgewinn