Suche nach "köln"
Ergebnisse 1638
Seite 51 von 110

Wettbewerbsrecht: Zur unzulässigen Nachahmung eines Produktes
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 19.10.2014
- Inhalt
-
- . Beim Oberlandesgericht Köln (6 U 7/14) habe ich dazu einige nachvollziehbare Zeilen

Der Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. verschickt wettbewerbsrechtliche Abmahnungen wegen eines Verstoßes gegen Preisangabenverordnung auf eBay.
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 18.10.2014
- Titel
-
- Der Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. verschickt wettbewerbsrechtliche
- Inhalt
-
- Der Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. verschickt derzeit Abmahnungen wegen
- Handel und Gewerbe Köln e.V. gemäß § 12 Abs. 1 S. 2 UWG den Ersatz der durch ihre Inanspruchnahme
- Köln e.V. gesetzte Frist, sich fachanwaltlich beraten zu lassen. Die von dem Verein gegen Unwesen in
- Handel und Gewerbe Köln e.V. gesetzten Fristen sollten aber unbedingt beachtet werden, da
- vorschnell mit dem Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. Kontakt aufnehmen.Von noch

Die Pause während der Arbeitszeit
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler vom 11.10.2014
- Inhalt
-
- Landesarbeitsgerichts in Köln hin. Wenn der Arbeitgeber nur pauschal Pausen vorsieht […]

Twitter und Facebook Ranking Oktober 2014: 1.Bundesliga
Max Rand vom 10.10.2014
- Inhalt
-
- Mönchengladbach 1.FC Köln VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt Hannover 96 VfL Wolfsburg Hertha BSC Berlin SC
- Schalke 04 Hamburger SV Werder Bremen 1.FC Köln Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart Bayer

Abmahnung Goss Reise GmbH
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 10.10.2014
- Inhalt
-
- Köln, durch die Kanzlei Sandhage vor. Die Firma Goss Reise GmbH betreibt nach eigenen u.a. auf der

IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co. KG (“The Gherkin“): Erfolg für Anleger vor dem Oberlandesgericht Frankfurt - Commerzbank nahm Berufung gegen Anlegerklage der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte wegen fehlerhafter Beratung zurück
Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 10.10.2014
- Inhalt
-
- Rechtsanwälte weitere Urteile für Gherkin-Anleger vor den Landgerichten Köln, Frankfurt, Lübeck, Oldenburg und Hanau.

Auskunftsrecht der Presse
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 07.10.2014
- Inhalt
-
- Antragstellers zurück, mit der dieser den Beschluss der Vorinstanz (Verwaltungsgericht Köln) angriff

OLG Köln, Urteil vom 9. September 2009, 6 U 48/09
Rechtsanwalt Matthias Lederer vom 07.10.2014
- Titel
-
- OLG Köln, Urteil vom 9. September 2009, 6 U 48/09
- Inhalt
-
- Tenor 1. Auf die Berufung der Kläger wird das Urteil der 31. Zivilkammer des Landgerichts Köln vom 19. März 2009 […]

Bestell-Button-Beschriftung “Kaufen” unzulässig?
Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 06.10.2014
- Inhalt
-
- Darf der Bestell-Button nicht mehr mit “Kaufen” beschriftet werden? Das Amtsgericht (AG) Köln

Arbeitsrecht: Nebentätigkeit bei Krankschreibung kann Kündigung rechtfertigen
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 04.10.2014
- Inhalt
-
- auf, so das Arbeitsgericht Köln (2 Ca 4192/13).Grundsätzliches Treueverhältnis im

Männer und Frauen sind gleich-bemützt
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 02.10.2014
- Inhalt
-
- die Mützenpflicht unzulässig wegen seines Geschlechts. Das Arbeitsgericht Köln war dem noch gefolgt
- (Urteil vom 05.04.2011, AZ: 12 Ca 8659/10). Das Landesarbeitsgericht Köln konnte dagegen keine
Männer und Frauen sind gleich-bemützt
Thorsten Blaufelder vom 02.10.2014
- Inhalt
-
- die Mützenpflicht unzulässig wegen seines Geschlechts. Das Arbeitsgericht Köln war dem noch gefolgt
- (Urteil vom 05.04.2011, AZ: 12 Ca 8659/10). Das Landesarbeitsgericht Köln konnte dagegen keine

OLG Köln, Urteil vom 28. August 2009, 6 U 225/08
Rechtsanwalt Matthias Lederer vom 29.09.2014
- Titel
-
- OLG Köln, Urteil vom 28. August 2009, 6 U 225/08
- Inhalt
-
- Tenor 1.) Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil der 28. Zivilkammer des Landgerichts Köln vom 3. Dezember 2008 […]

"Rauchen" vs. "Dampfen"
Rechtsanwalt Ralf Mydlak vom 28.09.2014
- Inhalt
-
- Gastwirt hatte in seinen Räumen allerdings den Gebrauch von E-Zigaretten geduldet. Dies rief die Stadt Köln
- auch das angerufene Verwaltungsgericht Köln (VG Köln, Urteil vom 25.Februar 2014 - 7 K 4612/13) so

Beamtenrecht: Zum Ausschluss eines Stellenbewerbes aus dem Auswahlverfahren wegen gesundheitlicher Gründe
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 27.09.2014
- Inhalt
-
- . 40; VG München, Urteil vom 2. November 2010 – M 5 K 09.4130 -, [...], Rn. 24 f.; VG Köln, Beschluss