Suche nach "wiesbaden"
Ergebnisse 135
Seite 5 von 9

VGH Kassel: Klage der Gemeinde Egelsbach gegen sog. südlichen Gegenanflug zum Flughafen Frankfurt Main erfolglos
Rechtsanwalt Dr. Alfred Stapelfeldt vom 09.12.2013
- Inhalt
-
- für Umweltrecht und Partner der Rechtsanwaltskanzlei Rechtsanwälte SZK (Wiesbaden / Darmstadt

BVerwG: A 20 bei Bad Segeberg darf bis auf weiteres nicht weitergebaut werden.
Rechtsanwalt Dr. Alfred Stapelfeldt vom 02.12.2013
- Inhalt
-
- Partner der Anwaltskanzlei Rechtsanwälte SZK (Wiesbaden / Darmstadt). Weitere Infos unter http://www.rechtsanwaelteszk.de

OVG Lüneburg: Vorrang- und Eignungsgebiet für die Windkraftnutzung in Bispingen unwirksam
Rechtsanwalt Dr. Alfred Stapelfeldt vom 13.11.2013
- Inhalt
-
- und Partner der Anwaltskanzlei Rechtsanwälte SZK (Wiesbaden/Darmstadt). Weitere Informationen unter http://www.rechtsanwaeltzeszk.de

Zuschüsse für Klimaschutzprojekte: BMU veröffentlicht neue Kommunalrichtlinie
Rechtsanwalt Dr. Alfred Stapelfeldt vom 05.11.2013
- Inhalt
-
- Anwaltskanzlei Rechtsanwälte SZK (Wiesbaden/Darmstadt). Weitere Informationen unter http://www.rechtsanwaelteszk.de

VG Karlsruhe: Klage einer Gemeinde gegen geplantes Geothermiekraftwerk erfolglos
Rechtsanwalt Dr. Alfred Stapelfeldt vom 30.10.2013
- Inhalt
-
- an der FH Mainz und Partner der Anwaltskanzlei Rechtsanwälte SZK (Wiesbaden/Darmstadt). Weitere Informationen unter http://www.rechtsanwaelteszk.de

EU-Kommission: Klage gegen Deutschland wegen des unzureichenden Zugangs zu Gerichten
Rechtsanwalt Dr. Alfred Stapelfeldt vom 25.10.2013
- Inhalt
-
- Anwaltspartnerschaft Rechtsanwälte SZK (Wiesbaden/Darmstadt). Weitere Informationen unter http://www.rechtsanwaelteszk.de.

VGH Mannheim: Hochwasserschutz am Oberrhein - Gegner des Polders Schwanau unterliegen auch in 2. Instanz.
Rechtsanwalt Dr. Alfred Stapelfeldt vom 23.10.2013
- Inhalt
-
- Anwaltskanzlei Rechtsanwälte SZK (Wiesbaden/Darmstadt). Weitere Informationen unter http://www.rechtsanwaelteszk.de.

Kein Hartz-IV-Mehrbedarf für stillende Mütter
Rechtsanwalt Mathias Klose vom 16.10.2013
- Inhalt
-
- Wiesbaden Klage. Die Richter beider Instanzen gaben der Hartz-IV-Behörde Recht. Anders als für

OVG Münster: Vorfelderweiterung am Flughafen Köln/Bonn ohne luftverkehrsrechtliches Zulassungsverfahren unzulässig
Rechtsanwalt Dr. Alfred Stapelfeldt vom 14.10.2013
- Inhalt
-
- , Lehrbeauftragter für Umweltrecht an der FH Mainz und Partner der Anwaltskanzlei Rechtsanwälte SZK (Wiesbaden/Darmstadt).

BVerwG: Kein Baustopp für Teilstrecke der Höchstspannungsleitung Hamburg/Nord - Dollern bei Quickborn
Rechtsanwalt Dr. Alfred Stapelfeldt vom 10.10.2013
- Inhalt
-
- Anwaltskanzlei Rechtsanwälte SZK (Wiesbaden/Darmstadt). Weitere Informationen unter www.rechtsanwaelteszk.de

Einspruch per Telefax beim RP-Kassel unzulässig
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski vom 08.10.2013
- Inhalt
-
- der Vorwahl 0611 (Ortsnetz Wiesbaden), empfangen wurde, eingelegt worden. Der Telefaxanschluss mit der
- Wiesbadener Vorwahl ist bei der Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) in Wiesbaden
- fehlt es hier. Die per Übertragung nach dem Telefaxverfahren bei der HZD in Wiesbaden empfangenen

VGH Kassel: Klagen gegen den sog. „verlängerten Horizontalanflug“ zum Flughafen Frankfurt Main und gegen den Anflug über Offenbacher Stadtgebiet abgewiesen.
Rechtsanwalt Dr. Alfred Stapelfeldt vom 02.10.2013
- Inhalt
-
- SZK (Wiesbaden/Darmstadt). Weitere Informationen unter www.rechtsanwaelteszk.de

OVG Lüneburg: Pflanzenschutzmittel dürfen Nahrungsquellen von Bienen nicht vergiften.
Rechtsanwalt Dr. Alfred Stapelfeldt vom 27.09.2013
- Inhalt
-
- Rechtsanwaltskanzlei Rechtsanwälte SZK (Wiesbaden/Darmstadt). Weitere Informationen unter www.rechtsanwaelteszk.de
Kein Unfallschutz bei privatem Telefonat in der Arbeitszeit
Thorsten Blaufelder vom 26.09.2013
- Inhalt
-
- , bekanntgegebenen Urteil (AZ: L 3 U 33/11). Geklagt hatte ein Lagerarbeiter aus Wiesbaden, der an einem

Kein Unfallschutz bei privatem Telefonat in der Arbeitszeit
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 26.09.2013
- Inhalt
-
- , bekanntgegebenen Urteil (AZ: L 3 U 33/11). Geklagt hatte ein Lagerarbeiter aus Wiesbaden, der an einem