Suche nach "mietrecht und wohnungseigentumsrecht"

Ergebnisse 6621

Seite 48 von 442

Kurzzeitkennzeichen ist nicht für den Kinobesuch gedacht!

Rechtsanwalt Malte Winter vom 15.03.2012
Inhalt
  • Das rote Kurzzeitkennzeichen darf nur zu den gesetzlich genannten Zwecken (Prüfungs-, Probe- und

Ford-Vertragspartner - Irreführung

Rechtsanwalt Malte Winter vom 16.03.2012

Anrechte gleicher Art und der Versorgungsausgleich

Rechtsanwalt Malte Winter vom 16.03.2012

Zusatzurlaub für Nachtarbeitsstunden während Bereitschaftsdienst

Rechtsanwalt Malte Winter vom 14.03.2012
Inhalt
  • Bereitschaftsdienststunden, die in der Zeit zwischen 21:00 Uhr und 6:00 Uhr geleistet werden, sind
  • Nachtarbeitsstunden iSv. § 28 Abs. 3 TV-Ärzte/VKA und lösen den tariflichen Anspruch auf Zusatzurlaub aus. ...

Ausgleichsansprüche nach der Fluggastrechteverordnung bei verspätetem Zubringerflug

Rechtsanwalt Malte Winter vom 14.03.2012
Inhalt
  • Die Klägerin verlangt von dem beklagten Luftfahrtunternehmen aus eigenem und abgetretenem Recht
  • -Fluggastrechteverordnung (Verordnung (EG) Nr. 261/2004 des Europäischen Parlaments und des ...

Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im März 2012

Rechtsanwalt Malte Winter vom 03.04.2012

Krank im Urlaub- Was Arbeitnehmer wissen müssen

Rechtsanwältin Simone Weber vom 05.04.2012
Inhalt
  • Arbeitsunfähigkeit aufgrund einer Erkrankung gegenüber dem Arbeitgeber und sogenannte Nachweispflichten, das
  • Erkrankung verpflichtet, den Arbeitgeber unverzüglich über seine Arbeitsunfähigkeit und deren
  • an dem man weiß, dass man erkrankt ist und nicht arbeiten kann muss der Arbeitgeber informiert
  • voraussichtliche Dauer und die Adresse am Aufenthaltsort in der schnellstmöglichen Art der
  • Arbeitnehmer, der Mitglied in einer gesetzlichen Krankenversicherung ist und sich im Ausland befindet, auch

Unschuldsvermutung der Öffentlichkeit unbekannt?

Rechtsanwältin Simone Weber vom 07.04.2012
Inhalt
  • “ausgeblendet” ? Rechtfertigen Mord und sonstige Gewaltdelikte ein “Ausblenden” der Unschuldsvermutung durch
  • Grundgesetzartikel 20 II und 28 I Satz 1 GG hergeleitet. Der Beschuldigte eines Strafverfahrens muss zwingend
  • bis zum Beweis des Gegenteils als unschuldig gelten. Und was wohl immer wieder vergessen wird: Er
  • Hintergrundmaterial geliefert wird, dass die Person individualisiert werden kann und man in Facebook oder sonstigen
  • , Verleumdung, übler Nachrede und ihm stehen auch  zivilrechtliche Abwehr- und Ausgleichsansprüche (Anspruch

Nachtzuschlag für Stewardess mit Zugschaffnerfunktion

Rechtsanwalt Malte Winter vom 04.04.2012

Wenn im fließenden Verkehr Fahrzeugtüren geöffnet werden ...

Rechtsanwalt Malte Winter vom 04.04.2012

Kein unnötiger Aufwand bei der Kfz-Zulassung im EU-Ausland

Rechtsanwalt Malte Winter vom 10.04.2012
Inhalt
  • Alljährlich müssen Bürger und Unternehmen in der EU etwa 3,5 Mio. Fahrzeuge in einen anderen
  • Mitgliedstaat bringen und dort nach den nationalen Bestimmungen zulassen. Was im Binnenmarkt des 21

Wann ist ein zweiter Nachbesserungsversuch entbehrlich?

Rechtsanwalt Malte Winter vom 10.04.2012

Keine Farbvorgabe für das laufende Mietverhältnis!

Rechtsanwalt Malte Winter vom 10.04.2012

Fahrzeuge nicht in die Fahrbahn ragen lassen!

Rechtsanwalt Malte Winter vom 05.04.2012
Inhalt
  • Vorliegend war ein Fahrzeug ordnungswidrig am Fahrbahnrand abgestellt worden - und zwar so, dass
  • das Fahrzeug ein (kurzes) Stück in die Fahrbahn hineinragte. Es kam, wie es kommen musste und ein