Suche nach "düsseldorf"
Ergebnisse 1277
Seite 39 von 86

Arm gerechnet, um Urlaubs- und Weihnachtsgeld nicht zahlen zu müssen
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 20.01.2015
- Inhalt
-
- (LAG) Düsseldorf in einem aktuell veröffentlichten Urteil vom 11.11.2014 (AZ: 16 Sa 631/14

Feedback-E-Mail ohne Einwilligung ist belästigende Werbung
Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 19.01.2015
- Inhalt
-
- Bewertungsaufforderung und belästigende Werbung – das Amtsgericht Düsseldorf entschied mit Urteil

Urheberrecht: Forderungen nach Filesharing-Abmahnung verjähren in 3 jahren
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 18.01.2015
- Inhalt
-
- Bielefeld (42 C 368/13). Auch das Amtsgericht Düsseldorf (57 C 15659/13) reiht sich hier ein und führt

einstweilige Verfügung nach Filesharing-Abmahnung: Streitwert von 2000 Euro ausreichend
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 18.01.2015
- Inhalt
-
- OLG Frankfurt (Urt. v. 21.12.2010, 11 U 52/07, juris, MMR 2011, 420) und OLG Düsseldorf (Beschluss v

Werbung mit "Augenzentrum" bei Facharztpraxis
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 17.01.2015
- Inhalt
-
- Das Verwaltungsgericht (VG) in Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 19.09.2014 unter dem Az. 7 K

Handyverbot: In die Hand nehmen des Mobiltelefons beim Autofahren
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 17.01.2015
- Inhalt
-
- abzulegen (Senat NJW 2005, 3366 = NZV 2005, 547 = VRS 109, 287 = DAR 2005, 695; OLG Düsseldorf NZV

Filesharing-Urteil: Keine Haftung für Familienanschluss
Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 16.01.2015
- Inhalt
-
- ) Düsseldorf entschied mit Urteil vom 25.11.2014, Az. 57 C 1312/14: Der Anschlussinhaber haftet nicht für einen [...]

Hotelbuchungsportal: “Bestpreisklauseln” kartellrechtswidrig und damit unzulässig
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 14.01.2015
- Inhalt
-
- Mit Beschluss vom 09. Januar 2015 hat der 1. Kartellsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf unter
- einer Kommune unterliegt dem Vergaberecht Der Vergabesenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf (VII-Verg

IT-Arbeitsrecht: facebook-Seite des Arbeitgebers unterliegt nicht der Mitbestimmung
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 14.01.2015
- Inhalt
-
- Kontrollzwe-cken.Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf hat auf die Beschwerde der Arbeitgeberin den Antrag des

Urheberrecht: Benennung des Urhebers mittels mouseover-Effekt nicht ausreichend
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 14.01.2015
- Inhalt
-
- Das Amtsgericht Düsseldorf (57 C 5593/14) hatte sich damit zu beschäftigen, ob die Angabe des
- Urheberpersönlichkeitsrechts durch die fehlende Namensnennung anzusehen ist (OLG Düsseldorf BeckRS 2006

Urheberrecht: Zur Höhe des Schadensersatzes bei rechtswidriger Verwendung einer Fotografie
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 14.01.2015
- Inhalt
-
- Das Amtsgericht Düsseldorf (57 C 5593/14) hatte sich mit einem klassischen Fall zu beschäftigen

Arbeitsrecht und Datenschutz: Arbeitgeber darf Zeitstempel von Dateien zur Arbeitszeitkontrolle nutzen
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 14.01.2015
- Inhalt
-
- Düsseldorf hat sich gleich in zwei Entscheidungen (11 Ca 7326/10 und […]Digitales Erbe: Zur Zulässigkeit

Neutralitätsgebot bei Bürgermeistern und Städten
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 14.01.2015
- Inhalt
-
- Vergabesenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf (VII-Verg 37/07 - Oer-Erkenschwick) […]Besetzung von
OLG Düsseldorf - Guthaben aus Energierechnungen sind unverzüglich zu erstatten
Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 14.01.2015
- Titel
-
- OLG Düsseldorf - Guthaben aus Energierechnungen sind unverzüglich zu erstatten
- Inhalt
-
- erstatten. Dies habe das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf mit Urteil vom 16. Dezember...
Betriebsrat darf bei Firmen-Facebook-Seite nicht mitbestimmen
Thorsten Blaufelder vom 14.01.2015
- Inhalt
-
- Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf in einem am Montag, 12.01.2015, gefällten Beschluss (AZ: 9 Ta BV 51/14