Suche nach "aachen"

Ergebnisse 4252

Seite 36 von 284

Arbeitsvertragliche Verfallsklauseln müssen Mindestlohn ausnehmen

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 25.09.2018
Inhalt
  • Arbeitnehmer und Arbeitgeber gegenseitige Forderungen geltend machen müssen. Meist sind dies drei
  • Arbeitnehmer Forderungen dann auch noch nach Ablauf der vertraglichen Ausschlussfrist geltend machen

Kündigung eines katholischen Chefarztes wegen Wiederheirat wohl unzulässig

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 25.09.2018
Inhalt
  • Beratung und Behandlung der Patienten eine Rolle spiele, die seine Einhaltung notwendig machen

BGH legt dem EuGH Fragen zu Sharehosting-Diensten vor: We haftet wann,wie und warum?

Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler vom 22.09.2018
Inhalt
  • Nach der Vorlage in Sachen youtube hat der BGH nun nachgelegt: Bei dem Verfahren gegen den

Die ordentliche Kündigung eines Mietverhältnisses kann trotz Nachzahlung wirksam sein

martina heck vom 21.09.2018
Inhalt
  • diese Kündigung durch Zahlung des Rückstandes unwirksam machen. So steht es in § 569 Abs. 3 Nr. 2

BGH legt dem Gerichtshof der Europäischen Union Fragen zur Haftung eines Sharehosting-Dienstes für urheberrechtsverletzende Inhalte vor

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 20.09.2018
Inhalt
  • geschützten Inhalten ohne Zustimmung der Rechtsinhaber öffentlich zugänglich machen, eine Handlung der

Update: BGH legt dem Gerichtshof der Europäischen Union Fragen zur Haftung eines Sharehosting-Dienstes für urheberrechtsverletzende Inhalte vor

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 20.09.2018
Inhalt
  • geschützten Inhalten ohne Zustimmung der Rechtsinhaber öffentlich zugänglich machen, eine Handlung der

Die Datenwoche im Datenschutz (KW37 2018)

Dr. Sebastian Kraska vom 16.09.2018
Inhalt
  • und mobiles Arbeiten verlangt von Arbeitnehmern und Arbeitgebern besondere Sensibilität in Sachen

Praxisverkauf: Entfallen Zulassungsbeschränkungen?

Rechtsexperte Dr. Andreas Staufer vom 15.09.2018
Inhalt
  • machen. Auch bei Zahnärzten sind ehemals die Zulassungsbeschränkungen gefallen. Vorgesehen war, das

Datenschutzrecht: Nicht nur Facebook ist für Datenerhebung verantwortlich

Rechtsanwalt Thomas Repka vom 14.09.2018
Inhalt
  • Mitverantwortlichkeit In Sachen Datenschutz bei mehreren Akteuren.EuGH begründet Mitverantwortlichkeit bei

Beitrag in DIE WELT: Schließt das Kapitel Gurlitt!

Rechtsanwalt Dr. Hannes Hartung vom 13.09.2018
Inhalt
  • unbeschadet einer Verjährung gerichtlich geltend zu machen.  Die Dramatik und Tragik
  • ;glichkeit, Herausgabeansprüche gerichtlich unbeschadet der Verjährung geltend machen zu k
  • ;rde es allen schwer machen, welche mit plakativen Behauptungen versuchen, vom gegenwärtigen

Der Künstlernachlass in Bayern:  Praktische Hürden und rechtliche Chancen

Rechtsanwalt Dr. Hannes Hartung vom 13.09.2018
Inhalt
  • Selbstzweck. 2.    Was also soll der Künstlernachlass machen? Im Regelfall wü
  • soll. Sind es die Erben selbst oder soll dies ein professioneller Manager machen?  Die
  • Spendenbescheinigungen ausstellen, welche Spender steuerlich geltend machen können. 3.   
  • besser und leichter sein, die bedeutenden Werke der Öffentlichkeit zugänglich zu machen
  • und auch für den nationalen und internationalen Leihverkehr interessant zu machen. Lassen Sie uns

Bundesgerichtshof legt dem Gerichtshof der Europäischen Union Fragen zur Haftung von YouTube für Urheberrechtsverletzungen vor

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 13.09.2018
Inhalt
  • zugänglich machen können. Die Beklagte zu 1, die Google Inc., ist alleinige Gesellschafterin der Beklagten
  • oder öffentlich zugänglich zu machen. Die Schwestergesellschaft leitete das Schreiben an die
  • Winter Symphony" öffentlich zugänglich zu machen. Ferner hat es die Beklagten zur Erteilung der
  • urheberrechtlich geschützten Inhalten ohne Zustimmung der Rechtsinhaber öffentlich zugänglich machen, eine

CC-Lizenz – kostenlos, nicht umsonst

Rechtsanwalt Lars Rieck vom 13.09.2018
Inhalt
  • darauf, die entsprechenden Rechte geltend zu machen. Und schließlich gibt es auch noch eine Meinung

CC-Lizenz – kostenlos, aber nicht umsonst

Rechtsanwalt Lars Rieck vom 13.09.2018
Inhalt
  • zu machen. Und schließlich gibt es auch noch eine Meinung, die darin lediglich den Verzicht auf

Die Datenwoche im Datenschutz (KW36 2018)

Dr. Sebastian Kraska vom 09.09.2018
Inhalt
  • -Branche, weshalb die Kongressmesse in Sachen Privatsphäre und Datenschutz als gutes Beispiel voran