Suche nach "frankfurt"
Ergebnisse 1438
Seite 35 von 96
Steuerrecht kompakt: Das Bundeszentralamt für Steuern darf geschützte Daten nicht austauschen!
Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 06.10.2015
- Inhalt
-
- ● RA/StB Martin Riegel und RA Michael Walke, Frankfurt am Main ● Deutschland hat mit Australien

Doppelschöpfungen gerade im Bereich der „Kleinen Münze“ wahrscheinlich
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 06.10.2015
- Inhalt
-
- OLG Frankfurt a.M. jenen, die sich dem Plagiat-Vorwurf ausgesetzt sehen, nun aber Hoffnung gemacht

Gewerberaum-Mietrecht: Baustelle und Baulärm können Mietmangel bei Ladenlokal begründen
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 04.10.2015
- Inhalt
-
- Das OLG Frankfurt am Main (2 U 174/14) hat festgestellt, dass eine Baustelle mit massiven

Montranus I und Montranus II: auch Landgericht Heidelberg verurteilt Helaba Dublin...
Rechtsanwalt Mathias Nittel vom 03.10.2015
- Inhalt
-
- Rechtsstreit in Übereinstimmung mit den Oberlandesgerichten Karlsruhe und Frankfurt, dass die

Verwirkung eines unbefristeten Widerrufsrechts
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 01.10.2015
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht (OLG) in Frankfurt am Main hat mit seinem Urteil vom 26.08.2015 unter dem
- hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main auf die Berufung der Beklagten das Urteil der...
In eigener Sache: Energierechtliche Frühstücksreihe startet am 5. November 2015 in Frankfurt am Main
Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 26.09.2015
- Titel
-
- In eigener Sache: Energierechtliche Frühstücksreihe startet am 5. November 2015 in Frankfurt am Main
In eigener Sache: Offene, interdisziplinäre energierechtliche Frühstücksreihe startet am 5. November 2015 in Frankfurt am Main
Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 26.09.2015
- Titel
-
- In eigener Sache: Offene, interdisziplinäre energierechtliche Frühstücksreihe startet am 5. November 2015 in Frankfurt am Main
In eigener Sache: Offene, interdisziplinäre energierechtliche Früstücksreihe startet am 5. November 2015 in Frankfurt am Main
Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 25.09.2015
- Titel
-
- In eigener Sache: Offene, interdisziplinäre energierechtliche Früstücksreihe startet am 5. November 2015 in Frankfurt am Main

BGH: Zur Zulässigkeit elektronischer Leseplätze in Bibliotheken - Elektronische Leseplätze II
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 25.09.2015
- Inhalt
-
- Unterlassung in Anspruch.Das Landgericht Frankfurt a.M. hat zwar den Antrag der Klägerin abgewiesen
- Leseplätze ILG Frankfurt a.M. - Urteil vom 16. März 2011 - 2/06 O 378/10, GRUR 2011, 614 = ZUM 2011, 582"

OLG Frankfurt: Bereits mit dem Verkaufsangebot liegt das Verbreiten eines Computerprogramms vor
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 24.09.2015
- Titel
-
- OLG Frankfurt: Bereits mit dem Verkaufsangebot liegt das Verbreiten eines Computerprogramms vor
- Inhalt
-
- Das OLG Frankfurt a.M. hat mit Urteil vom 11.08.2015, Az. 11 U 94/13 entschieden, dass bereits das
- Werbung “zu dessen Erwerb anregt”.Das Urteil des OLG Frankfurt a.M. im Volltext:1. Ein Vertrag über

Im Bus gestürzt – Unfallversion muss auch vom Fahrer geschildert werden
Rechtsanwältin Gabriele Weintz vom 24.09.2015
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main – mit Erfolg. In ihrem Urteil sprachen die Richter der Frau einen
- festgestellt.(OLG Frankfurt am Main, Urteil v. 19.02.2015, Az.: 22 U 113/13)Gabriele WeintzWirtschaftsjuristin LL.B. und Redakteurin bei anwalt.de

Markenrecht - BGH: Streit zwischen den Sparkassen und dem Bankkonzern Santander wegen Verletzung der Farbmarke Rot – Zurückverweisung an das OLG
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 23.09.2015
- Inhalt
-
- unterhält eine Zweigniederlassung in Frankfurt am Main und besitzt die Erlaubnis, in Deutschland

Die Baustelle in der Nähe eines Geschäfts und die Mietminderung
martina heck vom 23.09.2015
- Inhalt
-
- auch ihrer Höhe nach vor Gericht Bestand haben kann). Das Oberlandesgericht Frankfurt a.M. hat nun
- Verhaltens der Klägerin zu kündigen. Das Landgericht Frankfurt a.M. hat die Beklagten als
- . Oberlandesgericht Frankfurt a.M., Urteil vom 11.02.2015 – 2 U 174/14 (nicht rechtskräftig – Bundesgerichtshof: XII ZR 19/15)
- an die Klägerin nebst Schlüsseln herauszugeben. Das Oberlandesgericht Frabkfurt a.M. hat die
Enteignung zu Gunsten Erneuerbarer Energien - Anmerkung zum Urteil des BGH vom 12. März 2015 (Az. III ZR 36/14)
Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 18.09.2015
- Inhalt
-
- ● Rechtsanwalt Christian Cappel / Rechtsreferendar Oliver Hahner, Frankfurt am Main ● Das

Neue Abmahngefahr bei Widerrufsbelehrungen
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 18.09.2015
- Inhalt
-
- Das Landgericht Frankfurt am Main (Beschluss v. 21.05.2015 - Az.: 2-06 O 203/15) lässt in einem
- rechtskonform. Kurz lässt sich die Entscheidung des Landgerichts Frankfurt am Main wie folgt