Suche nach "berlin"
Ergebnisse 9117
Seite 33 von 608

Sonderurlaub für einen Yoga-Kurs?
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 09.07.2013
- Inhalt
-
- Verwaltungsgericht Berlin in einem am Freitag, 05.07.2013, bekanntgegebenen Eilbeschluss vom 01.07.2013 (AZ: VG 5
- bis 31.05.2013 sowie vom 05.07.2013 bis 23.07.2013 an Yoga Seminaren außerhalb Berlins teilnehmen. Die
OVG Berlin-Brandenburg: Keine Befreiung vom Unterricht am Welthumanistentag
Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 16.07.2013
VG Berlin: Kein verwaltungsgerichtlicher Rechtsschutz bei innerkirchlichen Konflikten
Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 21.06.2013
- Inhalt
-
- Begründung hat das VG Berlin den Eilantrag von Mitgliedern der Jüdischen Gemeinde zu Berlin zurückgewiesen, mit dem die Umsetzung eines Beschlusses [...]
Veranstaltungshinweis: „Das Beihilfeverfahren zum EEG“ am 27.01.2014 in Berlin
Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 15.01.2014
Hertha-BSC-Spieler Peer Kluge scheitert vor dem Arbeitsgericht Berlin
Thorsten Blaufelder vom 18.02.2014
- Inhalt
-
- Arbeitsgericht Berlin in einem am Dienstag, 18.02.2014, bekanntgegebenen Beschluss entschied (AZ: 38
- Mannschaft. Mit seinem Antrag beim Arbeitsgericht Berlin wollte er erreichen, dass er wieder mit der ersten
SG Berlin: Keine Sozialhilfe für Bestattungsunternehmen – Urne seit Jahren unbestattet
Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 21.02.2014
VG Berlin: Auskunftspflichten der Bundesrepublik zu den Grundlagen einer Allgemeinverbindlicherklärung
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 19.06.2012
- Inhalt
-
- Das Verwaltungsgericht Berlin hatte am 23. Mai 2012 (VG 2 K 96/11) eine Grundsatzentscheidung
- . Es liegt jetzt im Wortlaut vor und kann als PDF hier abgerufen werden: Download VG Berlin, Urteil v
- mindestens das doch wohl verlangen? Das Urteil des VG Berlin ist brillant, wichtig und grundlegend
Am 26.06.: Infoveranstaltung zum Leistungsschutzrecht in Berlin. Hingehen!
Sebastian Dosch vom 25.06.2012
- Inhalt
-
- , Eingang Dorotheenstr. 100, 10117 Berlin) eine Informationsveranstaltung zum Leistungsschutzrecht.Hier die offizielle Einladung. Zur Anmeldung [...]
VG Berlin: "Putenbrust-Fleischspieß" muss aus Fleischstücken bestehen
Tobias Boltze vom 23.08.2010
Schullotterie in Berlin: Wer die Niete zieht: 146 Minuten Schulweg
Rechtsanwalt Rolf Jürgen Franke vom 22.04.2011
- Inhalt
-
- Start der neuen Schulart in Berlin in der Tonne gelandet. Schülerinnen und Schüler, nicht schon in der
- der aktuellen Reform erfasst wäre. "In diesem Zusammenhang: Die Rechtsvorschriften zum Bildungsbereich in Berlin sind hier zu finden.
LSG Berlin-Brandenburg: Bandscheibenvorfall bei Violinspieler keine Berufskrankheit
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 05.01.2012
- Inhalt
-
- Entschädigungszahlungen leisten, entschied das Landessozialgericht (LSG) Berlin-Brandenburg in einem am
Gipfel: Deutscher Gesundheitsmarkt 2010 und offizielles XING-Treffen in Berlin
Rechtsanwalt Jan Willkomm vom 09.09.2010
- Inhalt
-
- Die ZENO Veranstaltungen GmbH veranstaltet am 04. und 05. Oktober 2010 in Berlin den Gipfel
LAG Berlin-Brandenburg spricht Sony-Abteilungsleiterin Diskriminierungsentschädigung zu
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 28.06.2011
- Inhalt
-
- Das Landesarbeitsgericht (LAG) Berlin-Brandenburg hat einer Abteilungsleiterin beim Musikriesen
- ihrer Schwangerschaft nicht befördert wurde, urteilte das LAG am Dienstag, 28.06.2011, in Berlin (AZ: 3
- Diskriminierung. Sie habe die Stelle nur wegen ihrer Schwangerschaft nicht erhalten. Das LAG Berlin
- sprach ein anderer Senat des LAG Berlin der Frau eine Entschädigung zu. Die Äußerung, sie solle sich doch
Abmahnung der Verbraucherzentrale Berlin e.V. wegen fehlender Grundpreisangabe
Dr. Sven Mühlberger vom 20.04.2012
- Inhalt
-
- Uns liegt eine Abmahnung der Verbraucherzentrale Berlin e.V. vor. Dadurch, dass im Internet Ware in
SG Berlin beanstandet illegale Leiharbeit im ARD-Hauptstadtstudio
Thorsten Blaufelder vom 09.10.2014
- Inhalt
-
- Im ARD-Hauptstadtstudio hat es über mehrere Jahre illegale Leiharbeit gegeben. Der Rundfunk Berlin
- , wie das Sozialgericht (SG) Berlin in einem am Mittwoch, 08.10.2014, veröffentlichten Urteil
- einverstanden und klagte. Das SG Berlin bestätigte nun zwar, dass Scheinselbstständigkeit vorlag
- wollen; die Vertragskonstruktion mit der GmbH war aber illegal, urteilte das SG Berlin. Denn die GmbH
- . Motiv für die illegale Konstruktion war nach Überzeugung des SG Berlin der Kostendruck im ARD