Suche nach "köln"

Ergebnisse 1638

Seite 32 von 110

AG Köln zum Filesharing: Schadensersatz und Verjährung

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 09.03.2016
Titel
  • AG Köln zum Filesharing: Schadensersatz und Verjährung
Inhalt
  • In einem weiteren Verfahren habe ich beim Amtsgericht Köln nach einer Filesharing-Klage für meinen
  • , dass man hier sehr genau … “AG Köln zum Filesharing: Schadensersatz und Verjährung” weiterlesen

Kein Mitverschulden des gebissenen Geschädigten durch Zustimmung zum Ableinen eines Hundes

martina heck vom 09.03.2016
Inhalt
  • Das Landgericht Köln hat die Berufung gegen ein Urteil des Amtsgericht Bergheim zurückgewiesen, mit
  • gehabt hat. Anhaltspunkte hierfür gab es nicht. Landgericht Köln, Urteil vom 21.10.2015 – 13 S 79/15

Softwarerecht: Fehlerhaftigkeit eines Kassensystems

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 05.03.2016
Inhalt
  • Zufällig habe ich eine Entscheidung des OLG Köln (19 U 220/91) aus dem Jahr 1992 gefunden, in der

Telekommunikationsrecht: Zur Kündigung des TK-Vertrages wegen Umzugs

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 05.03.2016
Inhalt
  • Das Amtsgericht Köln (142 C 408/15) hat sich mit dem Sonderkündigungsrecht des Kunden im Falle

Urteil: Kostenloser Probemonat und Bestell-Button-Beschriftung

Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 03.03.2016
Inhalt
  • Oberlandesgericht (OLG) Köln entschied mit Urteil vom 03.02.2016, Az. 6 U 39/15: Die Beschriftung „Jetzt gratis testen – danach [...]

Haltung eines großen Hundes und die Folgen eines Verstosses gegen die Anzeigepflicht

martina heck vom 03.03.2016
Inhalt
  • Sachkundenachweise. Das Verwaltungsgericht Köln hat in einem Eilverfahren gegen die Anordnung der sofortigen
  • Verwaltungsgericht Köln zu der Auffassung gelangt, dass die Rechtmäßigkeit der Ordnungsverfügung im Rahmen der hier
  • nach Auffassung des Verwaltungsgerichts Köln keine durchgreifenden Bedenken dagegen, dass die
  • ist – so das Verwaltungsgericht Köln weiter – fraglich, ob die Voraussetzungen für die Anordnung
  • Hundesportvereins Köln-Bocklemünd e.V. hat der Antragsteller vom 01.10.2015 an bis zum 03.11.2015

AG Köln: Verwertbarkeit von Videoaufnahmen im Strafverfahren

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 02.03.2016
Titel
  • AG Köln: Verwertbarkeit von Videoaufnahmen im Strafverfahren
Inhalt
  • Beim Amtsgericht Köln (526 Ds 490/14) ging es um die Frage, ob Videoaufnahmen einer Person im
  • Persönlichkeitsrecht der Betroffenen überwiegen. Das AG Köln verweist darauf – im Ergebnis zu Recht – dass im
  • Rahmen der Interessenabwägung das Aufklärungsinteresse und auch das eigene rechtswidrige … “AG Köln

Bundesgerichtshof konkretisiert Pflichten des Betreibers eines Ärztebewertungsportals

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 02.03.2016
Inhalt
  • weiteren Prüfungsmaßnahmen ergänzend vorzutragen. Vorinstanzen: LG Köln - 28 O 516/13 – Entscheidung
  • vom 09. Juli 2014;  OLG Köln - 15 U 141/14 Entscheidung vom 16. Dezember 2014 Karlsruhe, den 1. März

VG Köln entscheidet zu überhöhten Netzentgelten: Mehrerlösabschöpfung einer natürlichen Monopolistin kein Geschäftsgeheimnis

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 29.02.2016
Titel
  • VG Köln entscheidet zu überhöhten Netzentgelten: Mehrerlösabschöpfung einer natürlichen Monopolistin kein Geschäftsgeheimnis
Inhalt
  • (LEXEGESE) - Die 13. Kammer des Verwaltungsgerichts Köln hat in einem 25. Februar 2016 verkündeten

Abmahnung TecAlliance GmbH

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 24.02.2016
Inhalt
  • Uns liegt eine markenrechtliche Abmahnung der TecAlliance GmbH, Arnikaweg 3, 51109 Köln, durch
  • die Kanzlei WBS, Wilde Beuger Solmecke, Köln, vor.In dieser Abmahnung führt die Kanzlei Wilde Beuger

„Der will doch nur spielen…“

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 19.02.2016
Inhalt
  • Ableinens reagiert, entschied das Landgericht Köln in einem am Donnerstag, 11.02.2016

„Der will doch nur spielen…“

Thorsten Blaufelder vom 19.02.2016
Inhalt
  • Ableinens reagiert, entschied das Landgericht Köln in einem am Donnerstag, 11.02.2016

Die Datenwoche im Datenschutz (KW6 2016)

Dr. Sebastian Kraska vom 14.02.2016
Inhalt
  • überhaupt noch nicht geklärt. Martin Holland, heise.de… ***Einstweilige Verfügung, Landgericht Köln
  • (…). Landgericht Köln… *** Dienstag, 9. Februar 2016 Datenschutz-Desaster hinter den Kulissen. Als die EU

BGH zur Haftung beim Rückwärtsfahren

Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 09.02.2016
Inhalt
  • Beitrag vom 03.10.2010:   Das AG Heinsberg hat mit Urteil... LG Aachen/OLG Köln zur Haftung beim

Bundesgerichtshof zum Werktitelschutz von Smartphone-Apps

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 28.01.2016
Inhalt
  • vorgelegten Verkehrsgutachten nicht. Vorinstanzen: LG Köln - Urteil vom 10. Dezember 2013 - 33 O 83/13
  • OLG Köln - Urteil vom 5. September 2014 - 6 U 205/13 (GRUR 2014, 1111). Karlsruhe, den 28. Januar