Suche nach "aachen"
Ergebnisse 4252
Seite 31 von 284

2018: Datenschutz-Jahresrückblick (Teil 2/2)
Dr. Sebastian Kraska vom 28.12.2018
- Inhalt
-
- versuchen Betrüger, Geld mit der Verunsicherung zu machen. Was jetzt für Kitas und Schulen wichtig ist

"The Meg" ein passender Titel für das Abmahnverhalten
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 27.12.2018
- Inhalt
-
- Waldorf Frommer Rechtsanwälte machen dabei einen Schadensersatz in Höhe von 700,00 € und einen
- 2017 - I ZR 19/16 – Loud nochmals zwei Sachen klargestellt und entschieden: Der Anschlussinhaber

OLG Hamburg - Verstöße gegen DSGVO sind wettbewerbsrechtlich abmahnbar
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 27.12.2018
- Inhalt
-
- Wettbewerbern die Befugnis, eigene Rechte geltend machen können, nicht zukommt. Dagegen wird zur

LG Würzburg - Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch wegen Verstoßes gegen die DS-GVO
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 27.12.2018
- Inhalt
-
- , Datenschutzverstöße gegen die DS-GVO im Wege eines wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsanspruchs geltend zu machen
- Gesetzesverstöße geltend zu machen. Es besteht das erforderliche Wettbewerbsverhältnis aufgrund der Möglichkeit

LG Bochum - Kein Unterlassungsanspruch von Mitbewerbern aufgrund von Datenschutzrechtsverstößen nach der DSGVO
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 27.12.2018
- Inhalt
-
- Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung nicht geltend machen können, da die
- Datenschutzgrundverordnung als Mitbewerber geltend machen. Der Verfügungskläger beantragte im Wege eines

OLG München - Störerhaftung des Access-Providers bei konkret bezeichnetem Urheberrechtsverstoß
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 27.12.2018
- Inhalt
-
- , die Betreiber ausfindig zu machen und gegen sie vorzugehen. Auch einem Vorgehen gegen Host-Provider

BGH Voller Abmahnkostenersatz selbst bei nur teilweise begründeter Abmahnung
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 27.12.2018
- Inhalt
-
- machen, dass Gegenstand seines Begehrens nicht allein ein umfassendes, abstrakt formuliertes Verbot ist

Bundesgerichtshof zur Veröffentlichung von Fotografien gemeinfreier Kunstwerke
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 20.12.2018
- Inhalt
-
- vom Fotografen übertragene Recht, die Lichtbilder öffentlich zugänglich zu machen (§ 97 Abs. 1 Satz 1
- Bildaufnahmen durch Hochladen im Internet öffentlich zugänglich zu machen. Dieses Verhalten stellt
- Öffentlichkeit in einer Weise zugänglich zu machen, dass es Mitgliedern der Öffentlichkeit von Orten und

Envion AG – Liquidator äußert sich zum weiteren Vorgehen – CLLB vertritt Geschädigte auch bei der Forderungsanmeldung in der Schweiz
Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 19.12.2018
- Inhalt
-
- ;tzlich nicht erforderlich, Ansprüche geltend zu machen. Die Mitteilung an die Gläubiger
- ;ufer von Token, die Ansprüche geltend machen, sind nicht verpflichtet, das Feld "Klasse"

Quo vadis Datenschutz?
Dr. Sebastian Kraska vom 18.12.2018
- Inhalt
-
- eine Genehmigung erforderlich machen. Die Einführung selbstfahrender Fahrzeuge wird demnach unter

Keine Ansprüche trotz Urheberrechtsverletzung
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 14.12.2018
- Inhalt
-
- abgetreten wurde, geltend machen kann. Es fehle ihm hierfür die Aktivlegitimation. Außerdem könne

Der Ablauf einer Mediation: Phase 3 – Interessenfindung
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 12.12.2018
- Inhalt
-
- unterstützt die Konfliktparteien, ihnen sichtbar zu machen, welche wichtigen Bedürfnisse, Interessen und

Liquidation der Envion AG – Fragen der Investoren und Anleger – FAQ von CLLB Rechtsanwälte
Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 11.12.2018
- Inhalt
-
- Personen ihre Ansprüche geltend machen können, ist eine Verfahrensdauer von mehreren
- machen, als auch gegenüber der Trado GmbH? Antwort: Ja. Grundsätzlich kö

Abmahnung Comite Interprofessionnel du Vin de Champagne
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 03.12.2018
- Inhalt
-
- geschützten Interessen der Champagnerhäuser vor den deutschen Gerichten geltend zu machen, sei dem

Hinweis auf barrierefreien Zugang zu Dokumenten eines gerichtlichen Verfahrens
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski vom 03.12.2018
- Inhalt
-
- Voraussetzungen barrierefrei zugänglich zu machen sind. Gemäß § 2 Abs. 1 ZMV erstreckt sich der