Suche nach "nürnberg"

Ergebnisse 946

Seite 3 von 64

Anleger des MPC Fonds CPO Nordamerikaschiffe 2 vor Landgericht Nürnberg-Fürth erfolgreich

Rechtsanwalt Mathias Nittel vom 15.09.2014
Inhalt
  • Anleger des MPC Fonds CPO Nordamerikaschiffe 2 vor Landgericht Nürnberg-Fürth erfolgreich 15
  • Nittel | Fachanwälte vertretenen Anleger zahlen. Dies hat das Landgericht Nürnberg-Fürth mit Urteil

BGH bestätigt neue Rechtsprechung des OLG Nürnberg zum Inbetriebnahmezeitpunkt bei PV

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 06.11.2015
Inhalt
  • das Urteil des OLG Nürnberg vom 19. August 2014 (Az. 1 U 440/14) zurückgewiesen. Das OLG Nürnberg

GFE mbH Nürnberg. CLLB Rechtsanwälte haben bereits Klagen gegen Berater eingereicht.

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 30.06.2011
Inhalt
  •  Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth in dem Ermittlungsverfahren gegen Verantwortliche der GFE ein

OLG Nürnberg entscheidet über die Klagen einzelner Anleger im Rechtsstreit um Unternehmensanleihe der Solar Millennium AG

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 27.11.2013
Inhalt
  • (LEXEGESE) - In einem Berufungsverfahren vor dem OLG Nürnberg wies das Gericht mit Urteil vom 20

SozG Nürnberg - S 17 R 177/05

Sozialgericht Nürnberg vom 17.08.2007
Inhalt
  • Sozialgericht Nürnberg Urteil vom 17.08.2007 (rechtskräftig) Sozialgericht Nürnberg S 17 R 177/05
  • Ausführungen wird Bezug genommen. Hiergegen richtet sich die am 18.03.2005 beim Sozialgericht Nürnberg
  • - und fristgerecht beim örtlich und sachlich zuständigem Sozialgericht Nürnberg erhobene Klage ist
  • das Urteil der 12. Kammer des Sozialgerichts Nürnberg unter dem Aktenzeichen S 12 RJ 71/03 Bezug

Solar Millennium AG: CLLB Rechtsanwälte informieren über Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 12.08.2013
Inhalt
  • Millennium AG-Anleihen Nr. 7 und 8. Die 6. Kammer des Landgerichts Nürnberg-Fürth sah eine Haftung der
  • Ansicht des Landgerichts Nürnberg-Fürth nicht, sodass auch Anleger, bei denen die 3-Jahres-Frist bereits

Die Datenwoche im Datenschutz (KW36 2017)

Dr. Sebastian Kraska vom 10.09.2017
Inhalt
  • Beschäftigtendatenschutz >>> Unangekündigte Computerschnüffelei >>> OLG Nürnberg lässt Dashcam
  • . September 2017 Im Zivilprozess verwertbar OLG Nürn­berg lässt Dashcam-Bilder zur Beweis­füh­rung zu

Taxi-Funk vs. Taxi-App

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 26.02.2016
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht (OLG) in Nürnberg hat mit seinem Urteil vom 22.01.2016 unter dem Az. 1 U
  • (Landgericht Nürnberg-Fürth) zurückgewiesen.Die Parteien streiten sich über kartellrechtliche Zulässigkeit
  • Taxifunkzentrale in Nürnberg, an die etwa 300 Taxiunternehmen mit etwa 500 Taxen angeschlossen sind. Das sind
  • 98,7% der in Nürnberg aktiven Taxen und Taxifirmen.Sie vermittelt die Fahrtenbestellungen über Funk an

Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH (GFE): Rechtsanwältin der GFE reagiert auf Anschreiben von CLLB Rechtsanwälte und übersendet Angebot auf Rückabwicklung der Verträge

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 23.12.2010
Inhalt
  • Nürnberg-Fürth mehrere Immobilien im Zusammenhang mit einem möglichen Anlagebetrug mit
  • Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth wird gegen bis zu 17 Verdächtige ermittelt, die in dem Verdacht stehen, Anleger
  • weitere, von unserer Kanzlei vertretenen Anleger ein Angebot der GFE Nürnberg erhalten, ihre
  • der GFE Nürnberg, übermittelt durch deren nun bestellte Rechtsanwältin, Frau Maria Bräuer aus Weiden
  • Antrag der GFE an das Amtsgericht Nürnberg, der CLLB vorliegt, ergibt sich, dass von Seiten der

LSG Bayern - L 1 AR 158/00 KR

Bayerisches Landessozialgericht vom 26.04.2001
Inhalt
  • : I. Die H. GmbH - Antragstellerin - mit Sitz in Nürnberg ist von den Rettungszweckverbänden München
  • , Nürnberg und Regensburg mit öffentlich-rechtlichen Verträgen gemäß Art.25 Abs.2 in Verbindung mit
  • nicht eröffnet und verwies die Verfahren an das Sozialgericht Nürnberg. Gegen diesen Beschluss wurden
  • entschieden ist. Am 23.09.1999 erhob die Antragstellerin Klage zum Sozialgericht Nürnberg, die sie am
  • für das zweite Betriebsjahr für Flüge von den Standorten Nürnberg und München sowie von DM 68,98

Energiewende trifft kriminelle Energie: BGH bestätigt Verurteilung

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 17.07.2015
Inhalt
  • 11. Juni 2015 die Revision mehrerer Angeklagter gegen die Entscheidung des Landgerichts Nürnberg
  • -Fürth vom 27. Februar 2014 als unbegründet verworfen. Das Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth im...

Hausratsverteilung: Bei Zuweisung von Haustieren gilt die Regelung über Haushaltsgegenstände

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 25.03.2019
Inhalt
  • . Hierauf wies das Oberlandesgericht Nürnberg (OLG Nürnberg, Beschluss vom 7.12.2016) in einem

Verkündet, aber wirkungslos

Thorsten Blaufelder vom 03.09.2014
Inhalt
  • Donnerstag, 28.08.2014, veröffentlichten Beschluss des LAG Nürnberg ist dies möglich, solange die
  • Würzburg eingelegt. Das LAG Nürnberg verkündete seine Beschwerdeentscheidung am 16.07.2014. Bevor
  • möglich, heißt es in dem Leitsatzbeschluss des LAG Nürnberg vom 20.08.2014. Denn der
  • gelten würde, hatte das LAG Nürnberg nicht zu entscheiden. Laut Gesetz ist auch hier eine Rücknahme

Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH (GFE) – GFE stellt Insolvenzantrag! AG Nürnberg bestellt Insolvenzverwalter – CLLB vertritt geschädigte Anleger auch im Insolvenzverfahren

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 03.01.2011
Inhalt
  • Nürnberg-Fürth mehrere Immobilien im Zusammenhang mit einem möglichen Anlagebetrug mit
  • Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth wird gegen bis zu 17 Verdächtige ermittelt, die in dem Verdacht stehen, Anleger
  • GFE vertritt.   Wie das zuständige Amtsgericht Nürnberg mitteilt, wurde nunmehr Seitens der GFE GmbH
  • Insolvenzverwaltung angeordnet und ein Insolvenzverwalter bestimmt. (AG Nürnberg, Az.: 8200 IN 2238/10