Suche nach "aachen"

Ergebnisse 4252

Seite 270 von 284

BGH zur Zulässigkeit von Werbeanrufen

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 12.02.2011
Inhalt
  • machen (sog. “opt in”). Im Streitfall hatte – so der BGH – die beklagte AOK das Einverständnis der

„Tatort“ OLG München

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 11.02.2011
Inhalt
  • machen zu können. Mit Urteil vom gestrigen 10. Februar 2011 (Az. 29 U 2749/10) hob das

Verzinsung des Schmerzensgeldanspruchs des Adhäsionsklägers

Rechtsanwalt Joachim Sokolowski vom 09.02.2011
Inhalt
  • geltend machen, sondern seine Forderung auch im Wege eines sogenannten Adhäsionsantragen im
  • Strafverfahren gegen den Täter geltend machen. So geschehen in einem vor dem Landgericht Dortmund

Verzinsung des Schmerzensgeldanspruchs des Adhäsionsklägers

Rechtsanwalt Joachim Sokolowski vom 09.02.2011
Inhalt
  • geltend machen, sondern seine Forderung auch im Wege eines sogenannten Adhäsionsantragen im
  • Strafverfahren gegen den Täter geltend machen. So geschehen in einem vor dem Landgericht Dortmund verhandelten

Kleinlichkeit oder echter Verbraucherschutz?

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 09.02.2011
Inhalt
  • „Abmahnanwälte“ ans Werk machen und Widerrufsbelehrungen kostenpflichtig abmahnen, die nicht dem exakten

Rechtsanwalt Gutschalk zum Thema: Der Telefon- und DSL-Vertrag beim Umzug

Jean Gutschalk vom 08.02.2011
Inhalt
  • machen, dass der Aufwand erstattet wird, der durch die Änderung des Anschlusses entsteht. Hierzu wird

Rechtsanwalt Gutschalk zum Thema: Falschberatung bei Abschluss eines Riester-Rentenvertrags - keine Förderberechtigung

Jean Gutschalk vom 04.02.2011
Inhalt
  • Schadensersatz aus §§ 280 Abs. 1 i. V. m. 311 Abs. 2 Nr. 1 BGB geltend zu machen. Eine Falschberatung durch

Rechtsanwalt Gutschalk zum Thema: Möglichkeiten zur Vermeidung von Folgeabmahnungen bei Filesharingfällen

Jean Gutschalk vom 04.02.2011
Inhalt
  • Verfahrens entbehrlich zu machen, ist eine auf die konkrete Verletzungsform bezogene Erklärung im

Die scharfe Kritik der Frau Prof. Körber am Arbeitnehmerdatenschutzgesetz…ein Blick ins politische Ränkespiel

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 03.02.2011
Inhalt
  • ernannt, da kann man echt Karriere machen. Diese Patzer verstellen den Blick auf vielleicht

Rechtsdienstleistungsgesetz, RDG

Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 03.02.2011
Inhalt
  • . Insoweit sehr instruktiv ist eine aktuelle Entscheidung des LG Aachen (Urteil vom 12.05.2009, AZ: 41
  • Schadenpositionen in den Mittelpunkt stellte. Dies ist nach Auffassung des LG Aachen ein Verstoß
  • der Lage, den Schadenersatzanspruch vollständig geltend zu machen und wir können sicherstellen
  • Ansprüche rückabzutreten, damit. Sie für Ihren Mandanten auch die Reparaturkosten geltend machen können

LG Aachen/OLG Köln zur Haftung beim Busunfall eines Schülers

Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 01.02.2011
Titel
  • LG Aachen/OLG Köln zur Haftung beim Busunfall eines Schülers
Inhalt
  • Das LG Aachen hat mit Urteil vom 05.11.2010 (Az. 7 O 127/10) ein Teil-Versäumnisurteil bestätigt
  • wartenden Schüler drängte und in Bewegung geraten war.” Interessant am Urteil des LG Aachen ist vor allem
  • abgewiesen. 2. Ausschluß der Haftung gem. §§ 106 Abs. 1, 104, 105 SGB VII Zu Recht haben das LG Aachen
  • Deckungszusage Das LG Aachen und das OLG Köln haben zutreffend die Kosten für die Einholung der Deckungszusage
  • -bezahlen/ Hier die Urteile des LG Aachen/Beschluss des OLG Köln: Download (PDF, 1.1MB) (C

Nicht krank genug…

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 01.02.2011
Inhalt
  • , weil sie zu oft krank gewesen sei, wessenthalben andere ihre Arbeit hätten machen müssen (hier der
  • hätte ich zu laut lachen müssen. Der Kollege wusste genau: Seinem Mandanten hat er es vielleicht

OLG Köln: Kosten für die Einholung der Deckungszusage sind erstattungsfähig!

Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 01.02.2011
Inhalt
  • Das OLG Köln, 11. Senat,  hat mit Beschluß vom 12.1.2011 (Az. 11 U 209/10) ein Urteil des LG Aachen
  • Deckungszusage seiner Rechtsschutzversicherung zu erstatten sind. Das LG Aachen hatte die Kosten
  • LG Aachen/Beschluss des OLG Köln: Download (PDF, 1.1MB) (C) Vorschaubild: Jörg Siebauer
  • , pixelio.de, 464793_R_K_B_by_Jörg-Siebauer_pixelio.de Kommentare1. Februar 2011, LG Aachen/OLG Köln zur
  • ) Rechtsschutzversicherung muss Kosten des sich selbst vertretenden Anwalts übernehmen (0) LG Aachen/OLG Köln zur Haftung

Lesetipp: Otting, RDG und die Klage aus abgetretenem Recht, SVR 2011, S. 8

Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 31.01.2011
Inhalt
  • gezwungen hat, in Sachen schadensrechtlicher Kenntnisse massiv aufzurüsten, um weiterhin im Erträge

7 Zwerge beim EuGH, aber wo ist Schneewittchen? Richternahe Vorlagen, ganz oben…

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 25.01.2011
Inhalt
  • BVerfG. Wer soll die Arbeit auch sonst machen. Schneewittchen? Keine Ahnung. Ich habe die Parallele zwar