Suche nach "köln"
Ergebnisse 1638
Seite 25 von 110

Kostenerstattung bei Femtolaser zur Behandlung des Grauen Stars
Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 22.02.2017
- Inhalt
-
- einem im Jahr 2016 vor dem AG Köln beendeten Verfahren wurden dem Patienten im Rahmen eines
- Amtsgericht Köln hat die verklagte Krankenkasse nunmehr nach Anhörung eines medizinischen
VG Köln: Klage wegen Sanierung eines Umweltschadens durch die Errichtung und den Betrieb des Offshore-Windparks abgewiesen
Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 21.02.2017
- Titel
-
- VG Köln: Klage wegen Sanierung eines Umweltschadens durch die Errichtung und den Betrieb des Offshore-Windparks abgewiesen
- Inhalt
-
- Das Verwaltungsgericht Köln hat mit Urteil vom 29. November 2016 (AZ: 2 K 6873/15) die Klage des

Jameda.de datenschutzrechtlich nicht zu beanstanden
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 12.02.2017
- Inhalt
-
- Mit Urteil ( Az. 15 U 121/16) vom 05.01.2017 hat das Oberlandesgericht Köln entschieden, dass ein
- „stutenbissig“.Die Ärztin klagte auf Löschung und Unterlassung. Das OLG Köln hat die...

Die „Nacht der Nächte“ des gemeinnützigen Karnevalsvereins im Visier des Finanzamts
martina heck vom 09.02.2017
- Inhalt
-
- Finanzgerichts Köln aufgehoben. Dies hat wiederum zur Folge, dass die Einkünfte aus der Veranstaltung... Quelle

Vorenthalten der EnEV-Pflichtangaben ist irreführend
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 08.02.2017
- Inhalt
-
- Das Landgericht Köln hat mit Urteil vom 15. November 2016 (Az. 81 O 53/16) entschieden, dass die

AG Köln: Beweisfragen der IP-Ermittlung beim Filesharing
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 08.02.2017
- Titel
-
- AG Köln: Beweisfragen der IP-Ermittlung beim Filesharing
- Inhalt
-
- Das AG Köln hat mit Urteil vom 15.12.2016, Az. 148 C 389/16, entschieden, dass wenn eine einzige IP

Amazon: keine Markenverletzung durch Autocomplete-Funktion
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 03.02.2017
- Inhalt
-
- Autocomplete-Funktion zu verwenden, unterlag vor dem Oberlandesgericht Köln (Urteil vom 12.08.2016

Bußgeld wegen Kartellabsprache als Betriebsausgabe?
martina heck vom 03.02.2017
- Inhalt
-
- Finanzgericht Köln ist der Auffassung, dass ein solches Bußgeld nicht als Betriebsausgabe abgezogen werden
- kann. Dies gilt nach dem Finanzgericht Köln auch für den Fall, dass sich die Höhe der Geldbuße... Quelle

Pflicht zum Schneeschippen darf nicht ungerecht verteilt sein
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler vom 25.01.2017
- Inhalt
-
- Auffassung des AG Köln gegen die Grundsätze von Treu und Glauben. Eine einseitige Benachteilung ist nicht

Abmahnung Nkodia & Brothers GmbH
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 23.01.2017
- Inhalt
-
- Uns geht eine Abmahnung der Nkodia & Brothers GmbH, Neusser Straße 723, 50737 Köln, durch die

OLG Köln: Schmerzensgeld nach Datenschutzverstoss
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 22.01.2017
- Titel
-
- OLG Köln: Schmerzensgeld nach Datenschutzverstoss
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht Köln (20 U 83/16) hat sich mit der Frage immateriellen Schadensersatzes
- bereits … "OLG Köln: Schmerzensgeld nach Datenschutzverstoss" weiterlesen

OLG Köln: Kameras aus rechtswidriger Videoüberwachung sind zu entfernen
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 22.01.2017
- Titel
-
- OLG Köln: Kameras aus rechtswidriger Videoüberwachung sind zu entfernen
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht Köln (15 U 33/16) hat – wenig überraschend – bestätigt, dass rechtswidrig
- OLG Köln klar, dass es keine Relevanz entfaltet, ob Kameras beweglich sind oder fixiert werden
- können – denn schon auf Grund der Möglichkeit, wieder Überwacht zu werden, entsteht ein … "OLG Köln

Gaststättenrecht: Zur Rechtmäßigkeit der Vorverlegung der Sperrzeit
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 22.01.2017
- Inhalt
-
- Beim Verwaltungsgericht Köln (1 L 1255/16) ging es um die Rechtmäßigkeit der Vorverlegung der

Neue Hammer Unterhaltsleitlinien
Malte Winter vom 18.01.2017
- Inhalt
-
- Die Familiensenate des Oberlandesgerichts Köln haben ihre neuen Unterhaltsleitlinien bekannt

Neue Unterhaltsleitlinien des OLG Köln ab 1. Januar 2017
Malte Winter vom 11.01.2017
- Titel
-
- Neue Unterhaltsleitlinien des OLG Köln ab 1. Januar 2017
- Inhalt
-
- Die Familiensenate des Oberlandesgerichts Köln haben ihre neuen Unterhaltsleitlinien bekannt