Suche nach "frankfurt am main"
Ergebnisse 2903
Seite 24 von 194

CFB Fonds 168 Twins 2
Rechtsanwalt Mathias Nittel vom 09.09.2014
- Inhalt
-
- 2014 – Das Landgericht Frankfurt am Main hat die Commerzbank AG mit Urteil vom 04. September 2014
BAG - 10 AZR 412/11
Bundesarbeitsgericht vom 26.09.2012
- Inhalt
-
- von Frankfurt am Main nach Hannover verlegt. Diese im Schreiben selbst als „Versetzung“ bezeichnete
- zunächst in Frankfurt am Main und später in Hannover stationiert. 3 Der Arbeitsvertrag vom 30. Oktober
- Flugbegleiterin bei S beschäftigt. Einsatzort ist grundsätzlich Frankfurt am Main. S kann Sch auch
- Aufforderung der Beklagten erfolgreich auf freie Arbeitsplätze in Frankfurt am Main und Hamburg; dies
- Beibehaltung ihrer bisherigen Funktion als Flugbegleiterin von Hannover nach Frankfurt am Main
HessVGH - 8 UE 3297/86
Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 15.09.1993
- Inhalt
-
- 1984 hat die Klägerin Klage vor dem Verwaltungsgericht Frankfurt am Main erhoben und vorgetragen, das
- sei. 8Das Verwaltungsgericht Frankfurt am Main hat mit Urteil vom 23. Oktober 1986 den Bescheid der
- Verwaltungsgerichts Frankfurt am Main vom 23. Oktober 1986 aufzuheben und die Klage abzuweisen. 12 Die
- nicht in ihren Rechten. Das Verwaltungsgericht Frankfurt am Main hat der Klage daher zu Unrecht
- das Urteil des Verwaltungsgerichts Frankfurt am Main aufzuheben und die Klage abzuweisen ist
Übernahme von Fakten aus Habilitationsschrift stellt keine Urheberrechtsverletzung dar
Dr. Sven Mühlberger vom 01.09.2012
- Inhalt
-
- In einem aktuellen Urteil hat das OLG Frankfurt am Main entschieden, dass Fakten von Dritten für
Stilllegung überschüssiger Emissionsrechte - Bundesregierung weicht aus?
Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 26.08.2011
- Inhalt
-
- Von RA Dr. Peter Nagel, LL.M. (University of Michigan), Frankfurt am Main Die Bundesregierung hat
Urteilsbesprechung: Die Entscheidung des BGH zu den Rechtsfolgen eines fehlenden Funkrundsteuerempfängers bei PV-Anlagen
Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 10.05.2016
- Inhalt
-
- ● Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel / Ass. jur. Felix Schmidt, Frankfurt am Main ● Der BGH schafft
- mit seinem Urteil vom 18.11.2015 (Az. VIII ZR 304/14) etwas mehr Klarheit im Vergütungs- bzw
They Could be Heroes: A Proposal for a Unified Civic Service of the European Union
Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 08.02.2016
- Inhalt
-
- ● By Peter F. Ohman, Frankfurt am Main, Germany ● Here’s an idea. Let’s combine the challenge

Abmahnung: Darlegung der Rechteinhaberschaft in Abmahnschreiben
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 08.04.2018
- Inhalt
-
- Das OLG Frankfurt am Main (11 W 16/17) hat entschieden, dass wenn ein Rechteinhaber in einem
- – auch im Rechtsstreit den … "Abmahnung: Darlegung der Rechteinhaberschaft in Abmahnschreiben" weiterlesen

Erstattungsanspruch für Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung bei Kollektivmarke
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 09.04.2018
- Inhalt
-
- Anwalts für die Abmahnung entstanden sind, so das OLG Frankfurt am Main (6 U 51/17): Zu dem (…) zu
- Auch bei einer Kollektivmarke gilt, dass im Rahmen des Schadensersatzanspruchs wegen

Gewerberaum-Mietrecht: Baustelle und Baulärm können Mietmangel bei Ladenlokal begründen
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 04.10.2015
- Inhalt
-
- Das OLG Frankfurt am Main (2 U 174/14) hat festgestellt, dass eine Baustelle mit massiven
- zu sehen war. Hinzu kam, dass erheblicher Lärm und Hektik die Atmosphäre im […]

Erstattung des vollen Reisepreises: Bei Corona auch ohne Reisewarnung
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 09.09.2020
- Inhalt
-
- Das Amtsgericht Frankfurt am Main (Urteil vom 17.7.2020, 32 C 2136/20 (18)) hat entschieden

Verletzung von Hund nach Sprung
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 02.05.2019
- Inhalt
-
- einer Zurechnung der Spielfolgen an Dritte entgegen, stellte das Oberlandesgericht Frankfurt am
- Main (OLG) mit heute veröffentlichtem Beschluss klar. Die Klägerin ist Halterin eines Hundes. Der...

Domainrecht: Bewerbung eigener Dienstleistungen mit fremdem Namen in Domain
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 04.11.2015
- Inhalt
-
- Frankfurt am Main (6 U 181/14): Der Beklagte hatte einen fremden Unternehmensnamen mit einem Zusatz als
- Um eine besonders interessante und auch wichtige Entscheidung ging es beim Oberlandesgericht
- Domain registriert, um unter diesem einprägsamen Gesamtkonstrukt seine (anwaltliche) Dienstleistung zu
- bewerben. Das OLG stellte fest, dass dies jedenfalls namensrechtlich zulässig war: Unterhält ein im Anlagerecht tätiger […]

Kontoüberziehung: Darlehensstundung für Arbeitnehmer mit Kurzarbeit
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 16.04.2020
- Inhalt
-
- Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat mit Beschluss vom 8. April 2020 einem Arbeitnehmer mit einer
- Rückzahlung seiner Kontoüberziehung bis zum 8. April 2020 aufgefordert. Im Zuge der Coronavirus

Keine Zahlung der Reiserücktrittskostenversicherung bei vorhersehbarer Lungentransplantation
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 28.07.2018
- Inhalt
-
- Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat entschieden, dass eine Reiserücktrittskostenversicherung
- nicht zahlen muss, wenn eine versicherte Person aufgrund einer Lungentransplantation, die im Zuge einer
- war eine gebuchte Reise einer Familie von München nach Hurghada im Zeitraum 25. Juni 2017 bis 1