Suche nach "düsseldorf"
Ergebnisse 1277
Seite 23 von 86
Eigenmächtig Urlaub nehmen kann den Arbeitsplatz kosten
Thorsten Blaufelder vom 11.03.2016
- Inhalt
-
- , urteilte das Arbeitsgericht Düsseldorf am Donnerstag, 10.03.2016 (AZ: 10 BV 253/15). Im konkreten Fall

Eigenmächtig Urlaub nehmen kann den Arbeitsplatz kosten
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 11.03.2016
- Inhalt
-
- , urteilte das Arbeitsgericht Düsseldorf am Donnerstag, 10.03.2016 (AZ: 10 BV 253/15). Im konkreten Fall

Facebook-Like-Button und Datenschutzrecht: Urteil aus Düsseldorf
Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 10.03.2016
- Titel
-
- Facebook-Like-Button und Datenschutzrecht: Urteil aus Düsseldorf
- Inhalt
-
- Facebook-Like-Button und Verantwortlichkeit nach Datenschutzrecht – das Landgericht (LG) Düsseldorf

LG Düsseldorf: Social-Media-Plugins möglicher Weise unzulässig
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 10.03.2016
- Titel
-
- LG Düsseldorf: Social-Media-Plugins möglicher Weise unzulässig
- Inhalt
-
- Eine aktuelle Entscheidung des LG Düsseldorf (12 O 151/15, hier als PDF), herbeigeführt durch eine
- kommentiert, daher möchte ich mich … “LG Düsseldorf: Social-Media-Plugins möglicher Weise unzulässig” weiterlesen
„Die Überwachung in einem totalitären Regime haben wir vor 70 Jahren hinter uns gebracht…“
Thorsten Blaufelder vom 10.03.2016
- Inhalt
-
- Freitag, 04.03.2016, das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf entschied (AZ: 10 Ta BV 102/15). Es
- schon das Arbeitsgericht Oberhausen lehnte nun auch das LAG Düsseldorf eine Ersetzung der Zustimmung ab

„Die Überwachung in einem totalitären Regime haben wir vor 70 Jahren hinter uns gebracht…“
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 10.03.2016
- Inhalt
-
- Freitag, 04.03.2016, das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf entschied (AZ: 10 Ta BV 102/15). Es
- schon das Arbeitsgericht Oberhausen lehnte nun auch das LAG Düsseldorf eine Ersetzung der Zustimmung ab

AG Düsseldorf: Einmaliger laufzeitunabhängiger Individualbeitrag ist zurück zu zahlen
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 10.03.2016
- Titel
-
- AG Düsseldorf: Einmaliger laufzeitunabhängiger Individualbeitrag ist zurück zu zahlen
- Inhalt
-
- In einem aktuell von mir geführten Verfahren hat das Amtsgericht Düsseldorf (22 C 240/15) erneut
- Auslegungsvariante nicht ein … “AG Düsseldorf: Einmaliger laufzeitunabhängiger Individualbeitrag ist zurück zu zahlen” weiterlesen

Über 130.000,- € verprasst - trotzdem Anspruch auf Hartz IV
Rechtsanwalt Mathias Klose vom 07.03.2016
- Inhalt
-
- Das Sozialgericht Düsseldorf gab einem 38-jährigen Kläger mit seiner Klage gegen das Jobcenter
- zu pflegen.Die 35. Kammer des Sozialgerichts Düsseldorf hob jedoch den Bescheid auf, der die

Aufwendungen zur Beseitigung nachträglicher Schäden als Erhaltungsaufwendungen in der Einkommensteuer
martina heck vom 02.03.2016
- Inhalt
-
- DasFinanzgericht Düsseldorf hat entschieden, dass Aufwendungen zur Beseitigung nachträglicher
- ; der Klage hat das Finanzgericht Düsseldorf nun stattgegeben. Der Beklagte hat die im Jahr 2008 geltend
- gemachten Erhaltungsaufwendungen i.H.v. 19.913,36 € nach Auffassung des Finanzgerichts Düsseldorf
- aufgegriffen hat. Das Finanzgericht Düsseldorf musste zu der oben stehenden Streitfrage zu verdeckten
- Schäden bewusst nicht ins Gesetz übernommen zu haben. Nach Auffassung des Finanzgerichts Düsseldorf

Keine Opferentschädigung bei pränatalem Alkoholkonsum der Mutter
Rechtsanwalt Mathias Klose vom 01.03.2016
- Inhalt
-
- Das Sozialgericht Düsseldorf hat die Klage eines 58-jährigen Klägers gegen den Landschaftsverband
- Düsseldorf konnte keine Gewalttat gegen den Kläger im Sinne des Opferentschädigungsgesetzes feststellen
- Düsseldorf, Urteil vom 08.12.2015, Az. S 1 VG 83/14; PM v. 25.02.2016Mehr zur sozialrechtlichen Opferentschädigung....

Auch Makler müssen Pflichtangaben nach der EnEV machen
Rechtsanwalt Ralf Mydlak vom 26.02.2016
- Inhalt
-
- Landgerichte Bielefeld, Gießen und Düsseldorf (LG Bielefeld,Urt. v. 06.10.2015 - Az.: 12 O 60/15; LG
- Düsseldorf,Urt. v. 08.10.2014 - Az.: 12 O 167/14;LG Gießen,Urt. v. 11.09.2015 - Az.: 8 O 7/15). Aktuell

Parallele Verfahren rechtsmissbräuchlich?
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 25.02.2016
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht (OLG) in Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 13.10.2015 unter dem Az. I-20
- Vorinstanz, dem Landgericht Düsseldorf. Von diesem wurde er zur Unterlassung bestimmter geschäftlicher

Zugtoilette kaputt – Schmerzensgeld wegen unkontrollierter Entleerung der Blase?
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 19.02.2016
- Inhalt
-
- (AZ: 1 S 131/15). Geklagt hatte eine Frau, die am 05.10.2014 mit der Bahn von Düsseldorf nach Trier
Zugtoilette kaputt – Schmerzensgeld wegen unkontrollierter Entleerung der Blase?
Thorsten Blaufelder vom 19.02.2016
- Inhalt
-
- (AZ: 1 S 131/15). Geklagt hatte eine Frau, die am 05.10.2014 mit der Bahn von Düsseldorf nach Trier

Falsche Materialangaben sind unzulässig
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 11.02.2016
- Inhalt
-
- Das Landgericht (LG) in Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 28.10.2015 unter dem Az.