Suche nach "aachen"

Ergebnisse 4252

Seite 216 von 284

Kommunale “Kitas” müssen Körperschaftsteuer zahlen

martina heck vom 24.09.2012
Inhalt
  • machen, ob eine (auch öffentliche) Aufgabe in Gestalt eines Eigen- oder Regiebetriebs, eines

Die Datenwoche im Datenschutz (KW38 2012)

Dr. Sebastian Kraska vom 23.09.2012
Inhalt
  • Internet zu verteufeln und in Sachen AGB und Datenschutz zu streng zu sein, berichtet die

Rechtsstaatswidrige Verfahrensverzögerung bei Widerruf einer Bewährung

Rechtsanwalt Joachim Sokolowski vom 20.09.2012
Inhalt
  • Abgleich zur Bedeutung dieser und anderer zur Entscheidung anstehender Sachen nicht zu verantworten. Damit

Kleines Update: Abmahnungen wegen unerlaubter Verwengung von Pixelio.de Bilder

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 19.09.2012
Inhalt
  • nichts mehr “machen” kann. Alleine die mitunter vorliegenden Unterlassungserklärungen sind Grund genug, sich fachliche Hilfe zu holen!

Mama, ich WILL aber…

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 19.09.2012
Inhalt
  • Familienministerin. Sie fordert die Wirtschaft auf, die Tarifverträge familienfreundlicher zu machen. Das ist
  • noch mehr machen, aber es gibt haufenweise Tarifverträge zu Teilzeit, Heimarbeit, Sonderurlauben
  • kleine Mindestlöhne machen und dann den Ärger dafür einstecken. Jeder weiß: Dazu haben die
  • bundeseinheitlichen und gesetzlichen Mindestlohn machen. Wie Frau Schröder aber so schön sagt: Das
  • sollen mal schön die anderen machen. Ich WILL das so. Auf diesem Weg kommen wir alle sicher gut voran.

Auch bei Filesharing-Abmahnungen gilt die gesetzliche Beweislastverteilung

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 19.09.2012
Inhalt
  • handelt, den die Klägerinnen vorliegend nicht geltend machen (so schon OLG Köln, MMR 2011, 396 [397

Haftung des Händlers für Herstellerfehler?

Rechtsanwalt Ingo Driftmeyer vom 18.09.2012
Inhalt
  • zu machen. Unterstellt, er hätte die Originalverpackung geöffnet, um die Bolzen zu untersuchen

Ich habe es nicht gewußt…

Rechtsanwältin Simone Weber vom 17.09.2012
Inhalt
  • wiederholt: Aber ich habe nicht gewußt, dass ich das alles schriftlich machen muss. Das weiß man doch, denken

Außerordentliche fristlose Kündigung – Nichtzahlung erhöhter Betriebskosten und die Folgen

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 17.09.2012
Inhalt
  • Zurückbehaltungsrecht geltend machen. Auch Vermieter sind demnach gehalten die tatsächlichen Kosten in Rechnung

BGH: Aus für Abzocke mit Branchenbucheinträgen im Internet?

Rechtsanwalt Ingo Driftmeyer vom 14.09.2012
Inhalt
  • einer Klausel, die das Angebot zahlungspflichtig machen sollte, nicht zu rechnen brauchen. Nach § 305
  • Bestimmung zu einer ungewöhnlichen und damit überraschenden Klausel machen.“ Da aber Einträge in

Arbeitsrecht: Schweigepflicht, Wettbewerbsverbot im laufenden Arbeitsverhältnis und nachvertragliches Wettbewerbsverbot

Rechtsanwältin Simone Weber vom 13.09.2012
Inhalt
  • der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber keine Konkurrenz machen, d.h. er darf nicht bei einem
  • muss, kann der Arbeitgeber ihn auffordern, unter Fristsetzung zu erklären, was er machen wird. Wird
  • gerichtlich geltend machen. Herzliche Grüße aus München Simone Weber Sendlinger-Tor-Platz 11, 80336 München www.weber-rechtsanwaeltin.de    

Google, Anwalts Freund und Helfer

Eva Engelken vom 13.09.2012
Inhalt
  • Seite stehen. Das machen die meisten Google-User so. Unter Google Insight (http://www.google.com
  • damit auch die Suchanfragen. Derartige Rankings können Sie sich zunutze machen, um etwa die

Abmahnung Computerspiel „Risen 2 – Dark Waters“ Koch Media GmbH durch . ...

Rechtsanwalt Lars Rieck vom 12.09.2012
Inhalt
  • herunterladen und so auch anderen zugänglich machen. Ob Sie jedoch auch zu Schadenersatz verpflichtet sind

Kreditbearbeitungsgebühren – Banken führen Kunden an der Nase herum

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 12.09.2012
Inhalt
  • Bundesgerichtshofes in Sachen Zulässigkeit von Kreditbearbeitungsgebühren erwartet. Umso größer war die

Akteneinsicht a la AG Langenfeld: Geht’s noch ?

Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 11.09.2012
Inhalt
  • Unterlagen in der Akte hat, die die Messung zu einem “standardisierten Messverfahren” machen. Oder