Suche nach "sonstiges"
Ergebnisse 17530
Seite 201 von 1169
§ 10 TrinkwV 2001
Zulassung der Abweichung von Grenzwerten für chemische Parameter
- Inhalt
-
- Inhaber einer betroffenen anderen Wasserversorgungsanlage von dem Unternehmer und dem sonstigen
- andere zumutbare Weise aufrechterhalten werden kann.Der Unternehmer oder der sonstige Inhaber der
- Verwendungseinschränkung betroffene Bevölkerung sowie der Unternehmer oder der sonstige
Anlage 4 BArtSchV 2005
(zu § 6 Abs. 1 Satz 2)
Muster für das Aufnahme- und Auslieferungsbuch
nach § 6 Abs. 1 Satz 2
- Inhalt
-
- Name und genaue Anschrift des Einlieferers oder der sonstigen Bezugsquellen Abgangstag Name und
- genaue Anschrift des Empfängers oder Art des sonstigen Abganges
Anlage 6 BWildSchV
(zu § 4 Abs. 1)Aufnahme- und Auslieferungsbuch
- Inhalt
-
- Anschrift des Einlieferers oder der sonstigen BezugsquelleAbgangstagName und genaue Anschrift des Empf
- ängers oder Art des sonstigen Abganges
§ 7 TierGesG
Mittel und Verfahren zur Desinfektion
- Inhalt
-
- ;mpfung von Schadnagern oder sonstigen Schadorganismen oder sonstigen Entwesung verwendet werden d
§ 76 AWV 2013
Ausnahmen von § 74 Absatz 1 und § 75
- Inhalt
-
- .den sonstigen Verkauf oder die sonstige Lieferung von Rüstungsgütern und sonstigem
- Lieferung, den sonstigen Verkauf oder die sonstige Weitergabe von Rüstungsgütern,3.Schutzkleidung
- ,4.Rüstungsgüter und sonstiges Wehrmaterial für den ausschließlichen Zweck der
- ausschließlich für humanitäre oder Schutzzwecke bestimmt sind,2.die sonstige
§ 3 InvStG
Ermittlung der Erträge
- Inhalt
-
- b Satz 2 einer sonstigen Kapitalforderung im Sinne des § 20 Abs. 1 Nr. 7 des
- gelten als zugeflossen. Bei sonstigen Kapitalforderungen im Sinne des § 1 Absatz 3 Satz 3 Nummer
- und 2 genannten Art (laufende Einnahmen) sowie mit sonstigen Gewinnen und Verlusten aus Veräu
- Maßgaben abziehbar: 1.Den ausländischen laufenden Einnahmen oder sonstigen auslä
- vorangegangenen Geschäftsjahres, das Quelle dieser laufenden Einnahmen und dieser sonstigen Gewinne und
§ 246 BBauG
Sonderregelungen für einzelne Länder; Sonderregelungen für Flüchtlingsunterkünfte
- Inhalt
-
- werden können, kann bei Aufnahmeeinrichtungen, Gemeinschaftsunterkünften oder sonstigen Unterk
- Einzelhandelsbetriebe und sonstige großflächige Handelsbetriebe im Sinne des § 11 Abs. 3 der
- sonstige Unterkünfte für Flüchtlinge oder Asylbegehrende von den Festsetzungen des
- Aufnahmeeinrichtungen, Gemeinschaftsunterkünfte oder sonstige Unterkünfte für Flü
- Verbindung mit § 34 Absatz 2) in Aufnahmeeinrichtungen, Gemeinschaftsunterkünfte oder sonstige
Anlage 3 ChemGiftInfoV
(zu § 3 Abs. 1)
- Inhalt
-
- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- I I oral I I inhalativ I I Haut I I Auge(n) I I Sonstiges ---- ---- ---- ---- ---- welche
- II ---- suizidale ---- ---- ---- II I I Handlung I I Abusus I I Umwelt I I Sonstiges II
- ---- ---- ---- II I I Kindergarten I I im Freien I I Sonstiges II ---- ---- ---- II II Labor
BGH - KZR 6/03
Bundesgerichtshof vom 13.07.2004
- Inhalt
-
- - und Layout-Standards und sonstigen Druckvorlagen für lokale Anzeigen und Verkaufsaktionen in
- Kläger die Höhe der von der Beklagten jeweils vereinnahmten Differenzrabatte und etwaiger sonstiger
- sonstige Einkaufsvorteile zu erteilen, die ihr aufgrund von Einkäufen des Klägers bei Apollo-Lieferanten
- , daß die Beklagte sämtliche Preisnachlässe und sonstige Einkaufsvorteile, die sie mit
- sonstige Vorteile auf Einkäufe ihrer Franchisenehmer gewähren zu lassen, bedarf es keiner
Regelmäßige Provisionszahlungen erhöhen das Elterngeld
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 27.03.2014
- Inhalt
-
- Elterngeldes nicht mit. Der Arbeitgeber habe diese im Lohnsteuerabzugsverfahren als „sonstige Bezüge
- “ gekennzeichnet. Nach den gesetzlichen Bestimmungen müssten „sonstige Bezüge“ bei der
- Provisionszahlungen als „sonstige Bezüge“ im Lohnsteuerabzugsverfahren gekennzeichnet. Dies dürfe aber nicht
- Lohnsteuerabzugsverfahren als „sonstige Bezüge“ behandelte Einnahmen nicht bei der Elterngeldberechnung
- überhaupt „sonstige Bezüge“ seien. So werde in den entsprechenden Vorschriften festgelegt, dass „sonstige
§ 11 VSchwKrSchV
Schutzmaßregeln bei Ansteckungsverdacht
- Inhalt
-
- (1) Ist in einem Betrieb oder an einem sonstigen Standort der Verdacht des Ausbruchs oder der
- örde epizootiologische Nachforschungen an und ordnet für die Betriebe oder sonstigen
- virologische und serologische Untersuchungen anordnen.(2) Schweine dürfen aus Betrieben oder von sonstigen
- ;chtiger Schweine in dem Betrieb oder an dem sonstigen Standort ausgeschlossen werden kann. Die zust
- oder sonstigen Standorte die Tötung der ansteckungsverdächtigen Schweine anordnen. Im
§ 229 BrennO 1998
- Inhalt
-
- (1) Wer ein Brenngerät oder ein sonstiges zur Herstellung oder Reinigung von Branntwein
- ät oder ein sonstiges dort genanntes Gerät nicht, nicht richtig, nicht vollständig
§ 54 BNatSchG 2009
- Inhalt
-
- oder zu sonstigen erheblichen Beeinträchtigungen von Populationen wild lebender Tier- oder
- Verordnung (EG) Nr. 338/97 aufgeführt sind,b)europäische Vogelarten,2.bestimmte sonstige
- 2009/147/EG, sonstige Rechtsakte der Europäischen Gemeinschaft oder Verpflichtungen aus
- sonstige erhebliche Beeinträchtigungen von Populationen der betreffenden Tier- oder Pflanzenarten
§ 13c GewO
Anerkennung von ausländischen Befähigungsnachweisen
- Inhalt
-
- absolvierten Berufsbildung sowie zu sonstigen Berufsqualifikationen vorzulegen, soweit dies zur Bewertung der
- Person im Rahmen ihrer Berufspraxis oder durch sonstige nachgewiesene einschlägige
- die von der den Antrag stellenden Person im Rahmen ihrer bisherigen Berufspraxis oder durch sonstige
- Berufserfahrungen und sonstige Befähigungsnachweise,5.eine Bescheinigung darüber, dass die den Antrag
§ 10 AltautoV
Informationspflichten
- Inhalt
-
- stofflichen oder sonstigen Verwertung von Altfahrzeugen und ihren Bauteilen; 4.die bei der stofflichen und
- sonstigen Verwertung erzielten Fortschritte zur Verringerung des zu entsorgenden Abfalls und zur Erh
- öhung der Rate der stofflichen und sonstigen Verwertung. Die jeweiligen Wirtschaftsbeteiligten