Suche nach "diät"

Ergebnisse 33

Seite 2 von 3

Landgericht Offenburg: VW muss Käufer eines VW Touran Schadensersatz zahlen

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 09.11.2018
Inhalt
  • ;chlichen Eigenschaften des Fahrzeugs getäuscht und somit geschädigt. Der Schaden liege darin

Abgasskandal - VW muss Eigentümerin eines Audi Q3 Schadensersatz zahlen

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 08.11.2018
Inhalt
  • Abgasmanipulationen vorsätzlich sittenwidrig geschädigt habe und daher zum Schadensersatz
  • ;digt worden. Zudem habe VW auch mit Vorsatz gehandelt und aus Gewinnstreben die bewusste Tä

Cum-Ex-Geschäfte: Schadensersatz für Anleger

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 26.06.2017
Inhalt
  • Milliardenbetrag geschädigt. Die seit langem umstrittene Praxis wurde erst im Jahr 2012 endgü

Rechtsgebiete

Rechtsexperte Frank Wiemann vom 24.05.2017
Inhalt
  • ;digt werden. Hier kommen mehrere Ansprüche für Sie in Betracht. Von einigen wissen Sie

Bewerbung eines DNA-basierten Abnehmprogramms

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 25.11.2016
Inhalt
  • wissenschaftlich noch nicht belegte und umstrittene Diät in Verbindung mit einer DNA-Analyse dann vorliegt
  • einer DNA-Analyse sollte der sog. Typ der sich der Diät unterziehenden Person ermittelt und...

Werbung für Diätprodukt mittels Erfahrungsberichten

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 16.12.2015
Inhalt
  • Nutzern beworben werden darf, die den Erfolg der Diät dadurch suggerieren, dass Angaben zu Ausmaß und

Zolltarif: Vitaminpräparat als Lebensmittelzubereitung?

martina heck vom 27.08.2015
Inhalt
  • Verbraucherinformation wird das Präparat X als ergänzende bilanzierte Diät zur diätetischen Behandlung von
  • hinaus wird besonders hervorgehoben („Wichtiger Hinweis“), dass diese ergänzende bilanzierte Diät unter
  • . mit Formulierungen wie „ergänzende bilanzierte Diät“, „zur diätetischen Behandlung“ u.ä., ist für
  • der nationalen DiätV festgelegten Begriffsbestimmungen und Verkehrsbeschränkungen kann zur Auslegung

Produktnachahmung eines Diät-Lebensmittels

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 07.08.2015
Titel
  • Produktnachahmung eines Diät-Lebensmittels

VG Braunschweig: Werbung für Rotbäckchen-Säfte als Immunstark“ bzw. „Knochenstark“ unzulässig

Rechtsanwalt Matthias Lederer vom 09.01.2015
Inhalt
  • -Verordnung über diätische Lebensmittel (DiätV) verstoßen hat. Mit der Bezeichnung „Immunstark“ bzw

Irreführende Diätwerbung

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 28.10.2014
Inhalt
  • Landgericht (LG) Düsseldorf: Reklameversprechen, dass eine bestimmte Diät auch bei krankhaft

Die Werbeaussage „Abnehmen ohne Diät“ ist irreführend, wenn die beworbene Stoffwechsel-Therapie zumindest auch auf Diät basiert

Dr. Sven Mühlberger vom 03.09.2014
Titel
  • Die Werbeaussage „Abnehmen ohne Diät“ ist irreführend, wenn die beworbene Stoffwechsel-Therapie zumindest auch auf Diät basiert
Inhalt
  • In einem aktuellen Urteil hat LG Frankfurt entschieden, dass die Werbeaussage „Abnehmen ohne Diät
  • “ irreführend ist, wenn die beworbene Stoffwechsel-Therapie zumindest auch auf Diät basiert. Eine

Schon Sommerloch - Meldungen die die Welt nicht braucht

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 06.03.2014
Inhalt
  • der Diät, denn jetzt wäre es nur unter Anwendung chirurgischer Methoden möglich und schließlich

EGMR: Forthcoming judgment on Tuesday 17 December 2013 – Vartic v. Romania (no. 2) (no. 14150/08)

Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 10.12.2013
Inhalt
  • serving a 25-year prison sentence in Jilava Prison (Romania). The case concerns Mr Vartic’s complaint about not being provided with a vegetarian diet [...]

Dit is‘ nich‘ so einfach, wa?

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 21.05.2013
Titel
  • Dit is‘ nich‘ so einfach, wa?

Filesharing-Abmahnung: Abmahnung durch Fareds für Komponisten und Textdichter

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 08.11.2012
Inhalt
  • Es kommt auf die Details an: Die Kanzlei Fareds mahnt Filesharing des Liedes “Diggin the dirt” von